Reinigung von Microfasertüchern

  • Perfekt, dann werde ich das wohl testen.


    Ich weiß auch nicht warum das so extrem schäumt, dosiere nach Vorgabe. Kam mit dem Shiny Garage schon auch mal vor, aber nicht dauerhaft.


    Da ich die Tücher nach Anwendung sortiere und es auch bei den Glas- und Trockentücher so eskaliert, schließe ich Restshampoo aus.


    Rafaelpxe


    Es schäumt in der ganzen Maschine, dichte ich den Kasten nicht ab, quillt der Schaum aus dem Spülkasten. Eine Verunreinigung habe ich nicht ;) .

  • komme vom Shiny Garage Enzyme, das stinkt leider massiv

    Das hört sich aber nicht normal an. Ich hab vom SG Enzyme meine zweite Flasche und das Zeug duftet sehr angenehm, weit entfernt von Gestank :/


    Die erste Flasche, die ich damals getestet habe, hat eher neutral gerochen(leicht gelb/schleimig), die aktuelle Version (blau) duftet wie gesagt sehr angenehm.

  • Ich fand das Thema Class nicht so dolle.. war ganz normal, ähnlich zum Binder oder anderen wie dem R2R etc. Meiner Meinung guter durchschnitt.


    Geschäumt hat das nanolex damals bei mir nie. Ich nutze jetzt seit längerem das Good Stuff und glaube mein MF-Waschmittel gefunden zu haben. Reinigt sehr sehr gut, Tücher sind flauschig, Verbrauch ganz normal (50ml auf eine Wäscheladung), Geruch ist Chemisch/Orange und preislich total erschwinglich.

  • So gerne ich das Nanolex Waschmittel nutze, die Schaumparty geht mir ziemlich auf den Geist. Passiert fast jedes mal, stopfe deshalb schon den Spülkasten mit Tüchern aus, damit ich keine Sauereien wegwischen muss.


    Die Reinigungsleistung ist gut, der neutrale Geruch sagt mir sehr zu ( komme vom Shiny Garage Enzyme, das stinkt leider massiv ), aber der Schaum nervt.

    ...

    Wie unterschiedlich doch Gerüche wahrgenommen werden.

    Ich nutze das SG Enzyme und nehme einen Geruch wahr aber stinken tut es mir nicht.

    Ich kann aber auch bestätigen, dass das Nanolex viel zu viel schäumt, deshalb nutze ich es auch nicht mehr.

  • Wie unterschiedlich doch Gerüche wahrgenommen werden.

    Ich nutze das SG Enzyme und nehme einen Geruch wahr aber stinken tut es mir nicht.

    Ich kann aber auch bestätigen, dass das Nanolex viel zu viel schäumt, deshalb nutze ich es auch nicht mehr.

    Das Thema Gerüche ist eh ein schwieriges, da ich aber gezwungen bin in der Wohnung zu trocknen ( mangels Waschkeller ) und ich keinen Trockner besitze, nimm ich einen möglichen Geruch leider sehr lange wahr.


    Isotop_197


    Da hätte ich auch selbst darauf kommen können, FoamStop habe ich da, werde ich bei Gelegenheit mal testen.


    Vermutlich ist das Schaum Thema auch sehr Maschinen abhängig, desto mehr Wasser, desto mehr Schaum.

  • Ich habe gelernt, dass man die Handtücher vor dem ersten Gebrauch waschen sollte. Man sollte nicht verschiedene Stile und Dicken in der Waschmaschine mischen. Auch dunkle und helle Farben sollte man nicht mischen. Waschen Sie in der Maschine nur Mikrofasertücher. Wenn Sie sie trocknen, verwenden Sie eine niedrige Temperatureinstellung.

  • Es spricht gar nichts dagegen, vor der ersten Nutzung die Tücher zu waschen.


    Ansonsten ist meine Erfahrung, daß man es nicht unnötig kompliziert machen muss.

    Trockentücher wasche ich getrennt von allen anderen, weil sie am saubersten und am schwersten sind.


    Alle anderen kommen gesammelt in die Waschmaschine, da habe ich bislang auch keine negativen Erfahrungen gemacht.


    Aber so ein wirkliches Richtig oder Falsch gibt es da meiner Meinung nach nicht.

  • Ich schmeiss einfach alles in die Maschine bei 40°, extrem verdreckte Tücher werden vorher eingeweicht. Benutze DM Fresh Sensation weils schön günstig ist und alles recht sauber wird. Dann noch einen extra Spülvorgang mit nem aufgelösten Kalktab und dann in den Trockner, irgendein Schonprogramm.


    Bin zufrieden, die Tücher sind sauber und weich. Ob die jetzt verfärben, tut dem Zweck keinen Abbruch

  • Ob so nen normales Waschmittel wirklich alle Rückstände aus den Tüchern zieht, wage ich ja schon irgendwo zu bezweifeln. Sind ja schon speziellere Verschmutzungen, die wir dort verursachen.


    Aber muss jeder selbst wissen, ob einem die paar Euro wichtig sind, die man dabei spart.