Kleiner Tipp: Nicht so viel theoretisieren sondern einfach praktisch machen. Dann wirst du sehen, wie gut die Rinseless-Wäsche funktioniert.

Rinseless Wash - so mache ich es
-
-
Ich kann mich nur Bob und AMenge anschließen. Trust the Magic
Ob das Produkt das Bauteil voll benetzt oder nicht, es funktioniert bestens. Wie es das macht kann dir hier wohl niemand exakt erklären, aber aus praktischer Erfahrung weiß ich das es hervorragend funktioniert .
Deswegen, einfach mal machen und eigene Erfahrungen sammeln.
-
Und keine Angst, Rinseless funktioniert auf Lack, Felgen, Radkästen...
Mit dem selben Zubehör was man für die Eimer Wäsche hat, kann man si einfach auch Rinseless vorgehen. So haben meine Eimer noch eine Daseinsberechtigung.
-
Kleiner Tipp: Nicht so viel theoretisieren sondern einfach praktisch machen. Dann wirst du sehen, wie gut die Rinseless-Wäsche funktioniert.
Ich habe es schon mehrfach gemacht. Trotzdem habe ich jetzt weiter darüber nachgedacht. 😉
-
Ich kann mich nur Bob und AMenge anschließen. Trust the Magic
Ob das Produkt das Bauteil voll benetzt oder nicht, es funktioniert bestens. Wie es das macht kann dir hier wohl niemand exakt erklären, aber aus praktischer Erfahrung weiß ich das es hervorragend funktioniert .
Deswegen, einfach mal machen und eigene Erfahrungen sammeln.
Bisher habe ich dem Produkt vertraut. 👍🏼😀 Es hat mehrere Male gut funktioniert. Allerdings war ich sehr vorsichtig und habe den Lack vorher vorgereinigt. Ich weiß, dass das nur bei „Krusten“ nötig ist.
-
Das Vorsprühen ist ja auch nur eine Vorsichtsmaßnahme, die wir durchführen. Der Hersteller sagt: Wasche direkt...
-
Oh, mein Lieblingsrinselessvideodreher. 😊 Ja ok. Sonst würde Waterless ja nicht funktionieren.
-
Vielen Dank, interessante Informationen. Ich werde sie im Hinterkopf behalten!
-
Der Alias legendär
-
Wie ist denn Eure Meinung bezüglich einer Rinselesswäsche auf versiegeltem Lack? Die Oberfläche ich dann ja nach dem Aufsprühen nicht „komplett“ benetzt bzw. das Rinselessprodukt ist dann ja teilweise sofort abgeflossen. Also scheint der Schmutz nicht komplett eingekapselt zu sein, oder?
Wo Schmutz ist, bleibt beim Vorsprühen auch Flüssigkeit haften. Das Abperlen hast Du ja nur da wo der Lack ohnehin sehr sauber ist. Zudem: Wenn man mit wenig Druck vorsprüht, bleibt mehr Flüssigkeit auf dem Lack, mit mehr Druck fliegen die Tropfen ja gleich weg.
-
Es ist eine inspirierende und praktische Anleitung für jeden, der sein Auto im Haus pflegen möchte!
-
-
Hat schon jemand das DIY Detail Rinseless v2? Das soll bessere Gleiteigenschaften als der Vorgänger haben.
Würde mich auch interessieren.
Das v1 war top, nur leider gibt es das ja nicht mehr.
Laut verschieden Quellen gleitet das V2 scheinbar schlechter. 🤔
-
derk hast du nicht das v2?
-
Ich habe das V2 bei mir im Einsatz. Ich mag den Geruch und die einfache Anwendung und dass es das Sheeting/Beading nicht beeinflusst. Gleitet aber tatsächlich nicht sonderlich gut. Hab aber kein Vergleich zum V1. Vom ONR kommt wohl bald eine V6, ich werde dann vermutlich wieder zum Klassiker wechseln
-
Hey Ho , jepp nutze es nach wie vor sehr gerne .
Im Innenraum , Padwasher , Politurabnahme und natürlich zur Wäsche.Solltest Du Labocosmetica Preludio alkalisch besitzen .
Vorsprühen in einer schwachen Dosierung 1:20 ergibt direkt eine bessere Gleitwirkung mit dem Schwamm .
Alternative wenn es mehr Glätte sein soll definitiv das Innovacar S3 Rinseless .
V6 vom Optimum ist ja schon raus , die Berichte und Videos die man dazu Online findet sind aber eher ernüchternd. -
Ich empfand bei der V2 folgendes
Positiv:
- Geruch ist 5-10% präsenter/stärker als bei V1
Neutral:
- Reinigung des Waschmediums ist in etwa gleich
Negativ:- Gleitverhalten ist 5-10% schlechter gegenüber V1
- höheres Risiko für Schlierenbildung auf Scheiben beim Abtrocknen
-
Ich hab mir jetzt mal die v2 bestellt, trotz noch genügend Rinselessmaterial 🤣
Wenn die Haie am Freitag versenden, sollte es Samstag da sein.
Dann gebe ich meinen Senf dazu!
Gleiteigenschafzen sind halt immer so ein Ding Dong! Soll es rückstandsfrei und neutral sein, leidet eben etwas die Gleiteigenschaft. Soll es flutschen geht’s halt nicht ohne Polymere und Co. Dann bleibt halt meist immer etwas auf dem Lack zurück. -
Das S3 und S4 von Innovacar sind wirklich gut.
Leider sind die Designer immer irgendwelche Geruchsmasochisten, die zuviel Duftstoffe hinzufügen.
Beim S3 riecht selbst das Waschmedium sehr stark danach.
Das Diy ist da wirklich schon sehr gut.
-
Welchen Schwamm würdet ihr aktuell empfehlen? Ich habe (nach langer Abstinenz vom Handwaschen wegen privaten Themen) meine Rinsless Sachen wieder ausgepackt. Habe noch Ech2O, Sprüher und Microfasertücher - und absolut keinen Überblick mehr.
Das Waschen mit einem dafür gemachten Schwamm ist aber äußerst interessant, da mir füher schon die Masse an Tüchern bei 3 zu pflegenden Autos "leicht" auf den Zeiger ging. Wird dieser nach dem Autowaschen auch in die Waschmaschine geworfen oder einfach ausgespült mit Wasser?
-