Hey paulchen, muss ich mir Gedanken machen;D!??

83er Daimler-Benz 280CE C123 - (904) Dunkelblau / (055) Stoff Creme "Streifen"
-
-
Ich finde das so genial!!!
Mit solch einer Leidenschaft bei der Sache! Respekt! Bitte immer schön fleißig Bilder posten!
-
Vielen, vielen Dank.
Ja, ich versuche alles so gut wie möglich festzuhalten. Nur jeden einzelnen Zwischenschritt bekomme ich bestimmt nicht hin. Ist einfach zu viel.
Geuß Florian
-
Hallo Männer,
Für das Wochenende habe ich ein paar Impressionen meiner Kennzeichenunterlagen für euch. Der Pflegezustand ist relativ wichtig, weil sich die Rückseite der vorderen Unterlage auch in der Stossstange spiegeln wird und generell machen es m. M. n. die Details aus.
Hier der vorherige Zustand:
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/382384/img1070XVA5U.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/382385/img1071PLG22.jpg]
Und da das so nicht geht, habe ich sie folgendermaßen bearbeitet:
Gewaschen: MFT's und 1:10 Mischung APC
Poliert: 2 Durchgänge Elsterglanz und diverse MFT's
Poliert: 2 Durchgänge Swizöl Metal Polish und diverse MFT's
Entfettet: Isopropanol 50:50
Vorbereitet: 1 Durchgang Swizöl Cleaner Fluid Regular und Profipolish MFT
Versiegelt: 3 Schichten Swizöl Autobahn mit Hilfe eines Zymöl Applicator Pads und dem Swizöl Waxtuch
Versiegelt: 1 Schicht Gyeon Tire Q2 mit Hilfe eines MFT's für die GummipömpelDie Gummipömpel habe ich das erste mal mit gemacht, da ich sehen wollte, wie sich eine Wasserperle auch auf dem Gummiteil bildet. Das passt m. M. n. ganz gut zu dem Rest. Aber das könnt ihr auch für euch beurteilen.
Hier sind die Bilder:
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/382386/img1097AV4NN.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/382388/img10984HXXY.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/382387/img1101VRG2S.jpg]
Schönes Wochenende noch.
Gruß Florianzke
-
Die Kennzeichenhalter hast Du sehr gut wieder hinbekommen
Was sind das für Halter?
Diese passen wohl leider nicht an einer gebogenen Stoßstange, oder?
-
Servus,
Dankeschön. Das sind nicht wirklich Halterungen. Eher Verstärker, damit das Kennzeichen vorne nicht umknickt um die runden Stoßstangen der damaligen Autos. W116, w123, w107 usw.
Und die hinteren dienen dazu, dass keine lackbeschädigungen entstehen.
Damalige Qualitätsarbeit. Die Dinger sind auch extrem massiv. Eine Delle daraus zu bekommen dauert ewig.
Gruß Florian
-
Wie immer die geilste Arbeit von dir
Absolut klasse
-
Paule, ich finde das was du tust einfach nur unendlich geil.
-
Dankeschön Männer,
Am WE gibt es die Impressionen meines Bordwerkzeuges. Dieses mal habe ich zusätzlich zur Werkzeugtasche meines grünen 123ers in den Lederkeder das gute Elefantenfett einmassiert. Aber das zeige ich euch am WE.
Ist jedenfalls richtig fett geworden. Und alle Flüssigkeiten habe ich zum Saisonstart auch gewechselt, aber das ist ja für das Forum hier eher weniger interessant.
Schöne Ostern wünsche ich euch allen trotzdem.
Gruß Florian
-
Und Feuer frei in Sachen Bordwerkzeug.
Endlich schaffe ich es die Bilder zu hosten. Dabei fiel mir auf, dass ich die Vorher-Bilder des Werkzeuges verschlampt habe. Sorry.
Die von der Tasche habe ich jedenfalls und sie sah rausam aus. Dreck und Staub wohin man blickt und das Bordwerkzeug, hatte auch schon bessere Zeiten gesehen. Deshalb habe ich mich in einigen
Stunden hingesetzt und mich der Sache angenomen. Ich denke der Aufwand lag an reinger Arbeitszeit bei ca. 30 h für alles. Weil das Werkzeug teilweise echt schwierig war. Denn die Zwischenräume zwischen den Buchstaben und Zahlen waren relativ langwierg zu polieren. Aber egal. Das Ergebnis zählt und es gefällt mir sehr gut. Die Bordwerkzeugtasche hat die selbe Liebe im Stoffbereich erhalten wie die von dem citrusgrünen Monster. Der Lederkeder wurde allerdings dieses mal nicht nur gereinigt, sondern nach dem Lederreiniger (stark, Lederzentrum) und der Ledermilch (Lederzentrum) gab es noch eine Fingermassage mit dem Lederfett Elephant (Lederzentrum). Wir wollen uns ja schließlich weiterentwickeln.
Somit gibt es jetzt hier die Impressionen und die Schrittfolge:
Werkzeug:
Gewaschen: MFT's und 1:10 Mischung APC
Poliert: 4 Durchgänge Elsterglanz und diverse MFT's (Etwas hartnäckig teilweise)
Poliert: 2 Durchgänge Swizöl Metal Polish und diverse MFT's
Entfettet: Isopropanol 50:50
Vorbereitet: 1 Durchgang Swizöl Cleaner Fluid Regular und Profipolish MFT
Versiegelt: 2 Schichten Swizöl Autobahn mit Hilfe eines Zymöl Applicator Pads und dem Profi Polish WachstuchTasche (Stoff):
Gewaschen: 1. Durchgang Colorlock Lederbürste und milde APC-Mischung
Gewaschen: 2. Durchgang Colorlock Lederbürste und SCG Dash-Away
Versiegelt: 2 Durchgänge (zwischendurch trocknen lassen) Getechniq I1 Smart FabricTasche (Leder):
Gewaschen: 1. Durchgang Lederzentrum Lederreiniger Stark und MFT (Die Applicator-Pads aus dem Set machte bei dem Keder keinen Sinn, da die Fläche zu klein ist)
Gewaschen: 2. Durchgang Lederzentrum Ledermilch und MFT
Versiegelt: 2 Schichten Lederzentrum Lederfett Elephant (Wehe einer fragt nach dem Sinn .... Wenn wir danach gehen, können wir die Sache auch schnell durchziehen
Schluss mit Lustig, Hier die Bilder.
Bis bald. Gruß Florian
Vorher:
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383181/img1117NQ0II.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383182/img1118WOHPB.jpg]
Nachher:
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383194/img1146ZBOEU.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383196/img1152O9CPA.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383183/img11531DJ6R.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383184/img11548HWUG.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383186/img11554A5NE.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383188/img1156I0JB5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383189/img1157DKYNR.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383191/img1158VCGD0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383193/img1159O2ALZ.jpg]
-
hihi
[Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/383475/img1177DNFKL.jpg]
Ich freue mich wie ein Schnitzel über Wasserperlen auf ungewöhnlichen Flächen. Die Krümmung der Perlen ab der Äquatorlinie abwärts. Hihihi geil.
-
Wirklich toll wenn man so eine Leidenschaft an den Tag legt
-
Wahnsinn!