Ich muss sagen, dass ich von der alten Ultima auf einem VAG Auto begeistert war....das neue lädt net wirklich zum Kauf an.
Servfaces Ceramic Coat Suave / Ultima
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Als Nachtrag habe ich noch ein Video:
-
Naja, einigermaßen sheeten tut es ja noch... Aber für knapp über 2 Monate ist das echt mau. Das sollte eigentlich noch voll da sein!
-
-
Gibt’s da noch weitere Referenzen ?
irgendwie sieht das echt sehr mies aus. Da sieht suave nach fast 40tkm und nur Waschstraße bei mir besser aus.
das sieht ja fast schlechter aus als menzerna powerlockwobei das für den Preis/Verarbeitung ja noch „ok“ ist
-
Habe heute mein Auto gewaschen und paar Bilder gemacht.
Ausgangszustand:
nach dem abdampfen, man sieht schön die Schmutzgrenze:
Zustand nach der Wäsche, am untersten Kotflügel sieht man einen kleinen flächigen Wasserfilm der zügig aufreißt. An diesem Kotflügel habe ich ein Test am laufen. Der Kotflügel wurde komplett neu lackiert und wurde einen Tag später sofort gecoated. Um zu schauen ob ein Lack „ausdunsten“ muss.
Hier zum Vergleich der Rechte Kotflügel der viel besser Performt.
Ich finde es noch zu früh um zu Urteilen ob die Neulackierung die Ursache ist. Ich bleibe dran.
-
Da ja @mirror.glaze Meinungen zu. ULTIMA 2020 haben wollte:
Ich teile die Meinungen aus dem Netz bezüglich schlechterer Verarbeitung/Schmieren überhaupt nicht.
Ich würde eher meinen das, wie SF es auch gesagt hat, die Verarbeitung angenehmer geworden ist. Zugegeben, das Ultima war nur in der allerersten Version 2015 ne kleine Zicke aber danach nicht mehr
Man muss bedenken das einige im Netz gefühlt ne halbe Flasche auf ein Auto kippen, da gehen mir die Nackenhaare hoch. Ich zähle keine Tropfen wie es mal hier usus war.
Ich habe bezüglich Menge und Ablüftzeit keinem Unterschied zum alten Ultima gemacht und ich persönlich finde schon, dad sich die Abnahme leichter gestaltet.
Eine tausend Tücher Wissenschaft mache ich nicht, idR reichen 2 Tücher, die haben imho mehrere Seiten.
Merklich ist die Glätte die sich bei der Abnahme einstellt, die ist besser geworden im Vergleich zum alten.
Der Glanz ist, auch meiner Meinung nach, n ticken besser geworden. Man siehe sich die Fotos von mir an vom Wartburg und Co. Da passierte auch etwas.
Was nun die reine Performance angeht kann ich jedoch nur mutmaßen da ich selbst es noch nicht drauf habe und nun auf Kunden angewiesen bin.
Ein eigener Test am Bora steht aus, in Verbindung mit Labo SAM/HPC und Blindo HPC.Geht was kaputt pfeift der Fuchs! -
Danke Carlo, dass Du das nur für mich geschrieben hast
-
-
Neu
jm21 schrieb:
Untenrum noch alles ok.
Das Suave ist wirklich ein starkes Coating. Wirklich eine Empfehlung für alle Endkunden -
Neu
Bloemi schrieb:
Das freut mich für dich
All what I needed .... ein glatter Lack der beaded -
Neu
Mal ein Update zum Ultima2020 von mir.
Heute wurde wieder gewaschen, diesmal nur HDR Vorreinigung ohne irgendwelche Vorreiniger. Das erste Video zeigt das Beading bei der Vorwäsche, sprich noch nicht gewaschen:
Das zweite Video entstand nach der Rinseless-Wäsche zuhause. Ich habe im unteren Bereich einen IPA-Wipe gemacht diesmal, um sicherzustellen, dass nichts mehr vom Ech2o auf dem Lack liegt. Das Ergebnis gefällt mir diesmal wesentlich besser als beim letzten Mal:
Außerdem noch zwei Bilder, ebenfalls nach der Wäsche:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rCSa ()
-
Neu
Das ist doch mal richtig ordentlich!!!! Gar kein Vergleich zum letzten Mal!!
Wie lange ist es jetzt drauf? KM gefahren? Laterne? -
Neu
Ja, es ist deutlich besser, ich hatte beim letzten mal mit ONR und diesmal mit Ech2o gewaschen, aber durch das IPA eigentlich zu vernachlässigen.
Auftrag war Anfang November 2020, gefahren hat er seitdem 6.500km. Aber dort muss man -wie beim letzten mal geschrieben- berücksichtigen, dass der Wagen wirklich immer sehr versifft ist, durch die täglichen Stall-Fahrten meiner Freundin. Es ist wirklich immer überall Matsch etc. von den Feldwegen.
Nachts steht der Wagen noch bis Anfang März in der Garage, ab dann bis Oktober 24/7 draußen. -
Neu
Wenn IPA ins Spiel kommen muss um Bedingt zu verbessern, ist das das gleiche Thema wie bei Neowax No6 - das Coating setzt sehr schnell zu. -
Neu
Hubee schrieb:
Wenn IPA ins Spiel kommen muss um Bedingt zu verbessern, ist das das gleiche Thema wie bei Neowax No6 - das Coating setzt sehr schnell zu.
-
Neu
Ich glaub der IPA wipe war eher um die spuren vom Ech2o zu entfernen oder habe ich das falsch verstanden? -
-
Neu
Ich habe einfach nicht verstanden wie es gemeint war, daher habe ich nochmal nachgefragt
War gemeint, dass das IPA dem Coating zusetzt im Sinne von es schadet, oder das sich das Coating mit dem Rinseless Produkt zusetzt und daher das Beading nicht "echt" ist? -
Neu
Hallo
Ich habe heute das Auto meiner Frau gewaschen,das Ultima ist seit 10 Monaten drauf
und hat 6000 km runter.Was soll ich sagen es ist kein Lackschutz mehr erkennbar also hab ich das Auto mit dem Acidic 1:10 eingesprüht und 5min einwirken lassen und dann gründlich angespült.
Es hat sich leider keine Verbesserung eingestellt. Jetzt meine Frage ist das Mischverhältnis zu gering ,war die Einwirkzeit zu kurz,hätte die Acidic Mischung mechanisch verarbeiten sollen oder ist einfach das Ultima tot?
Gruß Frank
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher