Kloente0815 schrieb:
Hast du das gleiche Mischungsverhältnis genutzt?
CarPro Ech2O Waterless Wash & High Gloss Detail Spray
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Autopflege24 „Livestream“ von gestern anschauen. Rein zufällig hat man darüber mit Corey gesprochen
Wer kein Facebook hat: ja es ist mehr drin als Ech2O und Reload, auch wenn die beiden Produkte quasi die Basis bilden. Was da noch drin sein könnte wird Carpro sicherlich nicht preisgeben - verständlich oder?
@Mike1988: immerhin war das „Wissen“ von wegen nur Reload, Dest. Wasser und Ech2O weniger „Wissen“ als mein „Wissen“.
Es gibt immer jemanden der mehr „weiss“ -
-
Kommt es mir nur so vor oder benetzt das Ech2o die Oberfläche besser als ONR bei der Vorsprühlösung?
Beim Onr entsteht auf geschütztem Lack keine Wasserfläche wie beim Ech2o. -
Ohr hinterläßt aber kein Grauschleier wie das Ech2o!
-
Den man ganz einfach auspolieren kann
-
Hab den weißen schleier übrigens auch beim d114. Denke liegt an der Zusammensetzung.
-
Kloente0815 schrieb:
Den man ganz einfach auspolieren kann
-
vor allem muss man in den ganzen spalten auch auspolieren wo das zeug reinläuft beim waschen oder Kneten!
-
35Edition schrieb:
vor allem muss man in den ganzen spalten auch auspolieren wo das zeug reinläuft beim waschen oder Kneten!
Mit dem Grünen bin ich top zufrieden mittlerweile.
-
Bei mir mutiert das Ech2O zum Liebling der Familie, seit alle mitbekommen haben wie gut man Glas damit reinigen kann
Aber auch so, es macht sich einfach überall gut. Zum Waschen, beim Kneten, genauso wie auf Glas und auf Kunststoffen im Innenraum und auch auf dem Display kein Problem.
Ich weiß nicht wie ONR oder D114 sind, aber der Wunsch nach etwas anderem wird im Moment überhaupt nicht geweckt, bin glücklich mit dem "Teammitglied".
So, genug der Lobeshymnen -
Ich habe schon viele getestet, gut sind eigentlich alle, aber das Ech20 ist schon was besonderes und kaufe auch nichts anderes mehr
-
Mahtchello schrieb:
Bei mir mutiert das Ech2O zum Liebling der Familie, seit alle mitbekommen haben wie gut man Glas damit reinigen kann
Aber auch so, es macht sich einfach überall gut. Zum Waschen, beim Kneten, genauso wie auf Glas und auf Kunststoffen im Innenraum und auch auf dem Display kein Problem.
Ich weiß nicht wie ONR oder D114 sind, aber der Wunsch nach etwas anderem wird im Moment überhaupt nicht geweckt, bin glücklich mit dem "Teammitglied".
So, genug der Lobeshymnen
D114 ist spezieller, damit würde ich innen nix machen, außer der Lederreiniger ist leer. -
Mahtchello schrieb:
Bei mir mutiert das Ech2O zum Liebling der Familie, seit alle mitbekommen haben wie gut man Glas damit reinigen kann
....
So, genug der Lobeshymnen
-
Ich hab leider weiterhin damit massive Probleme auf der inzwischen 3 Jahre / 80.000km alten Ombrello-Schicht. Da schmiert es ohne Ende und lässt sich nur unter Zuhilfenahme eines Glasreinigers solala entfernen.
Bei ungeschützten Glasflächen konnte ich das bisher nicht beobachtenDer Daily:
Skoda Octavia 3 Combi 1.2 TSI Elegance EZ: 10/2014
Aktueller KM-Stand: 106000
Fürs Camping:
Eifelland Deseo 400 LK 1000kg EZ: 2005
Für den Spaß am Mountainbiken:
Bulls Copperhead 3EZ: 2015
-
OcciTSI schrieb:
Ich hab leider weiterhin damit massive Probleme auf der inzwischen 3 Jahre / 80.000km alten Ombrello-Schicht. Da schmiert es ohne Ende und lässt sich nur unter Zuhilfenahme eines Glasreinigers solala entfernen.
Bei ungeschützten Glasflächen konnte ich das bisher nicht beobachten
-
OcciTSI schrieb:
Ich hab leider weiterhin damit massive Probleme auf der inzwischen 3 Jahre / 80.000km alten Ombrello-Schicht. Da schmiert es ohne Ende und lässt sich nur unter Zuhilfenahme eines Glasreinigers solala entfernen.
Bei ungeschützten Glasflächen konnte ich das bisher nicht beobachten
-
JulZ schrieb:
OcciTSI schrieb:
Ich hab leider weiterhin damit massive Probleme auf der inzwischen 3 Jahre / 80.000km alten Ombrello-Schicht. Da schmiert es ohne Ende und lässt sich nur unter Zuhilfenahme eines Glasreinigers solala entfernen.
Bei ungeschützten Glasflächen konnte ich das bisher nicht beobachten
als garagenparker kann es vllt mit den 80 hinkommen, wer weiß..
Instagram: Thaiclique /// dmf.shot -
Bin auch erstaunt, dass es bis jetzt hält.
Gtechniq G1 liegt schon parat, momentan fehlt nur die Zeit.Der Daily:
Skoda Octavia 3 Combi 1.2 TSI Elegance EZ: 10/2014
Aktueller KM-Stand: 106000
Fürs Camping:
Eifelland Deseo 400 LK 1000kg EZ: 2005
Für den Spaß am Mountainbiken:
Bulls Copperhead 3EZ: 2015
-
jm21 schrieb:
D115 ist kein Rinseless sondern ein Waterless Konzentrat. Mischverhältnis 1:8 bis 1:16.
Kann man mit dem D114 nicht vergleichen.
Ein Vergleich der beiden Produkte als Waterless-Mischung wäre interessant
Ich wollte gern mal in die Richtung Waterless gehen, da mir die Waschbox Besuche auf den Keks gehen und man nicht in Ruhe seinen Karren säubern kann...
EDIT: ah ok, ich sehe grad, dass das D115 "Wash & Wax" heißt und Wachsanteile beinhaltet..-- Seat Leon 5F Cupra 290
-- EZ 01/2017
-- ST XA Gewindefahrwerk 320 RMK
-- Motec Ultralight 8x19 ET 48 (8.4kg)
-- 3.5" E-Exhaust Klappenabgasanlage mit EG ab Turbo
Instagram: boffboff_cupra290
Cquartz UK 3.0 protectedDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Boffboff ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0