Kaufempfehlung Hochdruckreiniger

  • Der Kränzle 1050P ist auf dem Weg und soll den Nilfisk E150 zum Ersatz degradieren.

    Für den Nilfisk bin ich vollausgestattet mit kurzer Pistole, Foam Gun etc.


    Habe schon einiges gelesen, einen längeren und hochwertigen Schlauch habe ich schon gefunden ( https://www.disi-reinigungssys…uch-m22-chemiebestaendig/ ).

    Jetzt fehlt noch eine Foam Lanze, kann ich meine von iClean adaptieren oder eine neue nehmen?

    Dann habe ich von einem Umbau auf QuickConnect System gelesen, was genau brauche ich alles, um einfach zwischen Lanzen, ShortGun etc. umstecken zu können?

  • Ich weiß nicht, wie ich Dir das schonend beibringen soll. Den 1050p und Deinen Nilfik verbinden zweierlei: Die technischen Daten sind ähnlich und das Zubehör ist Low End.

    Du hast bislang nur ein Teil vom Zubehör ausgetauscht: High-End-Schlauch.

    High-End weil: Länger, knickt nicht leicht und ist flexibel. Sorglos abrollen, leicht aufrollen.

    Vom Schlauch-Ende sollte es aber so weiter gehen. Ob Du dann das Low-End-Zubehör von 1050p oder Deinem Nilfik nutzt, spielt keine Rolle. Low End bleibt Low End.

    Der Unterschied zwischen 1050p und Deinem Nilfik ist lediglich: Dein Nilfik muss nach US-Norm mindestens 100 Stunden halten, was eine enorm lange Zeit ist. Beim 1050p sollst Du alle 50 Stunden oder einmal im Jahr einen Ölwechsel machen. Dann hält der praktisch ewig bei Laien.

    Ab Ende von HD-Schlauch gibt es also langfristig keinerlei Unterschied zwischen Deinem Nilfik und dem 1050p. Als Non-Profi verbesserst Du Dich durch den 1050p kein Stück.

    Merkst schon: Den 1050p zurückschicken und das gesparte Geld in den Nilfik nachinvestieren. Den Nilfik solltest Du nicht kaputt bekommen. Ab Schlauchende Quick Release, um die Pistole zu trennen. Ebenso, um von der Pistole Düse, Foam Gun und Strahlrohr zu trennen. Ende der Fahnenstange sind die Verbindungen von Mosmatic aus der Schweiz. Alles Edelstahl, das Geräusch bei Verbinden ist schon geil.

    Nach Mosmatic-Vorgaben, heißt es, fertige R+M Suttner. R+M-Suttner selbst begegnet Dir praktisch an jeder Waschbox. Da weißt Du dann schon, was unter Qualität und Komfort zu verstehen ist.

    Google mal https://rm-suttner.com/produkte/katalog/

    Für die 300 gesparten Euros bekommst Du dort, oder bei Händlern, das, was richtig High End ist. Beim 1050p trittst du auf der Stelle.

    Kurz: Die Musik spielt nicht vor dem Hochdruckschlauch, sondern dahinter.

  • Danke für die mir nichtsbringende Zeit die Du aufgewendet hast um den Beitrag zu verfassen.


    Ich habe nicht gefragt, ob Du mir was schonend beibringen musst oder was ich zurückschicken soll, und schon gar nicht, dass ich als „Laie“ einen Ölwechsel machen soll und mich nicht verbessere mit dem Low-End Krempel.


    Wenn Du konstruktiv was dazu beitragen kannst, welche Quick Verbinder ich nutzen kann bzw. für den 1050P speziell brauche, ob 1/4“ oder 3/8“, dann kannst Du ja noch was schreiben, sonst überlasse das Feld bitte denen, die das schon gemacht haben und mir ihre Erfahrungen mitteilen können, was wo wie.


    Danke!

  • Einen guten Schlauch hast du ja schon ausgesucht!

    Je nachdem ob der Schlauch am HDR angeschlossen bleiben soll, kannst Du entscheiden ob Du nur am Pistolenanschluss oder auch am HDR ein 3/8 Quick Connect anschraubst. 3/8 aus dem Grund weil der Durchlauf größer ist.


    Ich hatte diese hier dran:

    DP Pro 3/8in M Quick Connect Edelstahl 14mm Diameter für MTM Hydro
    Hochdruckreiniger-Adaptionen und Zubehör für Nilfisk, Kränzle, Kärcher: DP Pro 3/8in M Quick Connect Edelstahl 14mm Diameter für MTM Hydro - Einfach online…
    www.chemical-shark.de

    DP Pro 3/8in M22 Schnellverschluss F Nippel Quick Connect Edelstahl
    DP Pro 3/8in M22 Schnellverschluss F Nippel Quick Connect Edelstahl
    www.chemical-shark.de


    Als Pistole kann ich Dir nur die MTM SGS35 ans Herz legen, zwar etwas teurer aber ein echt gutes Teil! Ich habe hauptsächlich den Unterschied zur APS Gun darin gemerkt, dass meine Handmuskulatur nicht so schnell in die Knie geht. Ist einfach ein angenehmeres und ermüdungsärmeres Arbeiten mit.


    MTM Hydro SGS35 Hochdruckpistole Swivel Inlet Wash Gun G3/8F auf G1/4F
    MTM Hydro SGS35 - Jetzt die Hochdruckpistole für Kärcher, Nilfisk und Co. einfach online bestellen bei Chemical-Shark.de!
    www.chemical-shark.de


    Plus, die ist aus Edelstahl. Da mockert Dir über die Zeit nichts weg ;) und die hat schon einen drehbaren Schlauchanschluss mit dran!

  • Ja, MTM ist auch richtig super. Das sind die Marktführer für Waschboxen in Italien. Bei QR und Anschluss-Stück würde ich bei einem Hersteller bleiben, weil die Toleranzen aufeinander abgestimmt sind. Übergang von Schlauch auf Pistole hatte ich einst in China gekauft. Kein Edelstahl, sondern Messing. Nach zwei Jahren wollte die QR-Mechanik nicht mehr richtig. War günstig, ja. Aber was hilft das, wenn es Ärger macht?

  • Das ist doch eine brauchbare und zielführende Antwort Moes_Car_Detailing , so hatte ich mir das gedacht :thumbup:


    Vorgestellt hab ich mir am Ausgang vom HDR eine Schnellkupplung zum Schlauch, damit ich diesen separat und getrennt vom 1050P verstauen kann, wenn er nicht benutzt wird. Ebenso wurde ich gerne die Short Gun und die Lanze mit einer Schnellkupplung ausrüsten, dass ich alles schnell und einfach während dem Einsatz tauschen kann. Da der Kränzle noch nicht eingetroffen ist, kann ich nicht am Gerät selbst gucken, was ich genau wo und wie brauche.


    Reichen mir Deine verlinkten Schnellkupplungen für mein Vorhaben aus oder brauche ich noch sonstiges zum verbinden?

  • Ich hab das Ding von marvin samt Zubehör, der Schlauch ist echt Sahne und die QuickConnectoren sind so ein kleines i-Tüpfelchen.

    Zur Pistole kann ich nach 2 Wäschen noch nicht so viel sagen außer ja, es kommt Wasser raus.


    ABER Marvin, kann es sein das nur eine Seite vom Schlauch Edelstahl hat?

  • ABER Marvin, kann es sein das nur eine Seite vom Schlauch Edelstahl hat?

    Ja! Ich hatte noch ein Messing-Set vom Fluss rumliegen und habe das als Anschluss am HDR montiert. Wollte das eigentlich auch noch auf Edelstahl umrüsten, kam aber nicht mehr dazu.


    a3quattro bei der Pistole ist ein Nippel dabei. Somit bräuchtest Du 1x Stecknippel (Anschluss HDR) und 2x Kupplung (HDR und Pistole).

  • Ja, ich rede von der MTM Pistole.

    Wenn Du die Originale betreiben willst, kannst Du nur den Schlauch anschrauben oder bestellst Dir beim Shark 2x den Nippel und 2x die Kupplung.


    Wenn Du allerdings die originale verwenden willst, würde ich Dir noch ein Drehgelenk empfehlen, dass sich nicht ständig der Schlauch ungewollt verdreht.

    Gibts original von Kränzle.

    Zudem, wenn Du eine Schaumkanone mit 1/4 Quick Connect an der originalen Pistole nutzen willst, brauchst auch noch so einen Adapter:

    Quick Release Quick Connector Quick Connect Adapter for Pressure Washers (D10 DN10 Plug-In System Kränzle)
    Can be inserted into the original pressure gun of your pressure washer, greatly increasing the possibilities of using optional accessories. The quick…
    www.amazon.de


    Ich kann mal daheim schauen, ich glaube ich hätte auch noch ein 3/3 Edelstahl Quick Connect Set und das Kränzle Drehgelenk (das allerdings gebraucht).

    Falls da Interesse bestände

  • Nee, nicht machen. Das 1050p-Zubehör ist Low- End. Der Schlauch gehört ans Ende der Pistole und nicht davor. Wenn da dann auch noch groß rumadaptiert wird und zusätzlich ein Drehgelenk verbaut ist, wird es immer schwerer.


    Einhand-Bedienung fällt schlicht flach. Kernkompetenz von Kränzle ist auch nicht das Zubehör, sondern Pumpen-Bau


    Der Tipp mit der MTM von Chemical Shark war richtig gut. Und die ist auch nicht zu teuer. Easy Hold, was bei Suttner Low Trigger Force heißt, Drehgelenk, alles erste Sahne. In Waschboxen werden lediglich die Varianten mit Frostschutz eingesetzt.

    Rund 80 Euro zahlt man bei R+M-Suttner übrigens auch.

    Professionelle Pistole Standardausführung easywash365+ Drehgelenk
    Professionelle Pistole Standardausführung easywash365+ Drehgelenk Max. 310 bar / 45l/min / 150 °C. 1/4" IG am Pistolenausgang; 3/8" IG Drehgelenk…
    www.gg-ersatzteile.de


    Das ist nun mal der Preis, wenn man High-End haben will.

  • Der 1050p tuckert in der Ecke vor sich hin, wie jede andere HD-Pumpe auch. Du drückst nen Knopf und mehr hast Du dann mit dem 1050p nicht mehr zutun. Das tatsächliche Werkzeug ist das Zubehör. Wer einmal im Jahr den Plattenweg reinigt, der nimmt es billigend in Kauf, dass sich der Schlauch verdreht und er abends mit Muskelkater in der Hand ins Bett geht, weil die Pistole kein Low Trigger Force hat.


    Wer jede Woche sein Auto wäscht, wird dann aber zu einem richtig großen Kompromiss gezwungen. Von Aufbereitern, die das täglich machen, ganz zu schweigen.

    Ob nun MTM, R+M-Suttner oder Mosmatic - die wenden sich an Industrie und Handwerk. Das sind No-Brainer-Produkte. Klar hat mir das Herz geblutet, als ich das 1050p-Zubehör sofort nach Kauf für 40 Euro in den Kleinanzeigen vertickt habe.

    Aber warum sollte ich es behalten, wenn ich bereits vorher weiß, dass es Ärger machen wird? Das geht spätestens los, wenn die Foam Gun angeschlossen wird. Es macht einen himmelweiten Unterschied, ob die direkt an der Pistole sitzt oder einen halben Meter davor.

    Ist Zwei-Hand-Betrieb vorgegeben und verdreht sich dann auch noch der Schlauch, hat man es richtig passend. Das ist alles völlig unabhängig davon, wer Hersteller der Hochdruckpumpe ist.

  • Ich habe immer gesagt, dass ich mir einen tollen hochdruckreiniger kaufen werde, wenn unser alter kränzle defekt ist…. er arbeitet seit mindestens 30 Jahren problemlos..


    Das einzige Problem, die Lautstärke! ich wasche das Auto jede Woche und möchte daher die Lautstärke reduzieren, auch für die Nachbarn.


    Kann mir jemand einen HDR empfehlen der sehr leise ist aber dennoch die nötige Power/ Wasserdurchfluss zum Auto reinigen hat?

    Die Lautstärke scheint bei div. Herstellern ja offenbar kein Kriterium zu sein.


    Geplant wäre den HDR in der Garage stehen zu lassen und einen längeren Schlauch zu kaufen. Das alles in Verbindung mit schnellkupplungen und einer MTM Pistole. Das wäre ein Traum.


    Es muss nicht zwingend ein Profi-Gerät sein. Wenn ich Geld sparen könnte, wäre das super.

    Bedingt durch meinen problemlosen Einsatz des kränzle, bin ich natürlich etwas voreingenommen aber ein kränzle 1050 z.b. scheint nicht gerade leise…


    Hoffe ihr habt eine Idee

    VG

  • Hab einen 1050p. Der wird von Kränzle mit 90db angegeben. Steht in der Garage. Sonor, nicht sonderlich störend. Keine Heulsuse.

    Ava P55 liegt bei 92db. Kärcher K5 bei 86db.

    Der massgebliche Wert ist Schallleistungspegel LWA + Unsicherheit KWA (meist 3db Toleranz). Messwerte stehen in den Bedienungsanleitungen drin.

    Vielleicht findest Du noch die Bedienungsanleitung Deines alten Kränzle zum Vergleich.

  • So unser Kränzle ist sogar über 35 Jahre alt, hat 1x neues Öl bekommen und läuft perfekt.

    Eine Geräuschangabe konnte ich nicht finden, es handelt sich um den Power Jet 100 Bar und 10 Liter/min.


    Kann mir mal jemand erklären wie wichtig dieser Wasserdurchfluss ist?

    Ich hätte jetzt den Kärcher K Silent im Blick, der hat 130 Bar (würde man ja eh regulieren) und nur 7 Liter / min.

    Ich kann mit der Liter-Angabe nichts anfangen, da fehlt mir die Erfahrung/Praxis.


    Außerdem kommt Kärcher mit so einem Stecksystem. Kann man da trotzdem auf Schnellkupplungen mit MTM Lanzen usw umsteigen?