
Detailing Pinsel
-
-
Ich hab den gleichen und bei meinem ist mittlerweile sogar das Plastik abgefallen. Ich nutze meinen nichtmal so oft wie du, sonst gleicher Einsatz, wie von dir beschrieben.
-
Geht mir mit den vp Pinsel auch so
-
Jep, same shit bei mir.
Ich bin auf die Pinsel von Mafra umgestiegen, die sind wirklich top.
-
-
Das liegt am aufquellen der Bindung, da wird der Kunststoff gesprengt.
Ist bei Valet pro besonders häufig und bekannt.
-
Dejavu Welche Mafra Pinsel kannst du empfehlen? Bezugsquelle?
Die Mafra gibts bei Depoint. Da gibt es 3 unterschiedliche dicken. Ich hatte mit dem Valet Pro auch solche Erfahrungen, einmal ist mir auch der ganze Kopf abgefallen. Ich habe mir auch zum testen grade mal ein Mafra bestellt.
-
Die VP sind bei mir alle noch ganz, SG und Workstuff strecken bei mir die Flügel...
-
Hatte mir Anfang des Jahres auch nochmal 4 VP Pinsel nachgelegt, für Motorraum und so Schlampenarbeiten halt.
Waren allesamt vielleicht 5-6x im Einsatz und sehen genauso wie deine aus.
Work Stuff finde ich für den Preis auch nicht pralle. Da haben zwei von drei Pinseln direkt nen Borsten Spliss. Sieht aus, als wären die Borsten gesprengt worden...
Die Mafra sind zwar stabil im Preis, aber ohne Übertreibung und Hang zur italienischen Marke, jeden Cent wert und das derzeit beste was es am Pinselmarkt so gibt.
Die roten für die tafferen Arbeiten und die Lime farbenen für Innen und empfindlichere Sachen.
-
Der "normale helle" aus dem Carpro zweier Set ist mir am liebsten. Der hält und es lässt sich schön damit arbeiten.
-
Von den Mafra habe ich nun einige in unterschiedlichen Durchmesser je für den Innen- und Außenbereich.
Die hellen "lime" nutze ich eher an Flächen die empfindlicher sind. Die Borsten sind etwas weicher und flexibler, super zu nutzem bei schönen alten Felgen wie BBS RM oder RS.
Die mit den dunkelroten Borsten sind straffer, dichter, dennoch relativ schönend.
Es war der einzige Pinsel mit dem ich letztens den festen Kanten-Schmodder bei einer PPF wegbekommen habe.
Hier der Schmodder...
Ja sie sind teuer, aber ich habe auch schon einige Pinsel durch und reinige sie nach dem Arbeiten auch asap aus. Die Mafra sind für mich bisher qualitativ am besten.
Die Carpro ähneln den VP sehr sind aber qualitativ hochwertiger als die VP und halten bisher noch bei mir.
Hier klar nach dem Motto, you get what you pay for...
-
Dann werde ich demnächst mal bei Depoint vorbeischauen. Ich befürchte allerdings, im Warenkorb werden nicht nur Pinsel landen
-
Ich befürchte allerdings, im Warenkorb werden nicht nur Pinsel landen
Warum befürchtest Du den Normalzustand??
DAS verstehe ich jetzt nicht
-
Meine VP Pinsel sehen ebenfalls so aus. Man muss aber fairerweise dazu sagen, daß sie trotzdem weiter und weiter funktionieren, auch wenn es nicht schön ist.
Nochmal kaufen würde ich sie jetzt trotzdem nicht.
-
Kennt die jemand?
Detailing Ringpinsel-Set 2-teilig (069300602) online kaufenPremium-Qualität für beste Reinigungsergebnisse in der professionellen Fahrzeugaufbereitungeshop.wuerth-industrie.com -
Gestern festgestellt das neben den VP Pinseln, auch die ultra weichen HQS Pinsel und die Clean Wheel Lug Nut Brush von AP24 nen Knacks haben.
Solange es noch funktioniert und nicht übermäßig viele Haare irgendwo verteilt werden sehe ich aber keinen Grund die Pinsel zu entsorgen.
-
Wie lagert ihr eure Pinsel eigentlich? Ich nehme ein leeres Nutellaglas mit den Borsten nach oben.
-
Nach’m Spülen und Trocknen in einer verschlossenen Kunststoffbox
-
Stehen mit dem Kopf nach oben in nem buckanizer…denke hängend wäre es besser, aber die Faulheit sieht.
-
Moin. Ich grab das hier mal aus ...
So langsam bräuchte ich 1-2 neue Pinsel, da hab ich mir gedacht ich erneue gleich das ganze gemischte Sortiment und steige auf was vernünftiges um.
Welche Pinsel sind denn aktuell zu empfehlen, immer noch Mafra?
Sollten feste Borsten haben mit denem man auch reinigen kann, die nicht direkt abknicken aber trotzdem "sanfte" schonende Spitzen
.
Für empfindliche Stellen habe ich weiche APS Pinsel, die sind weich und schäumen schön auf aber damit bekommt man nicht richtig was gelöst...
Suche innen + außen, jeweils mindestens 2. Einmal eher dünner für schmale Stellen und dann noch mal nenn dickeren Vertreter mit dem man ordentlich voran kommt auf größerer Fläche.
Was könnt ihr mir denn so empfehlen, welche benutzt ihr denn selbst regelmäßig?
Mfg