Wie einige ja schon von den Messen berichtet hatten, macht Lake Country zumindest in den Staaten die ersten Schritte mit ihrer UDOS Poliermaschine.
lcpowertools.com
lcpowertools.com
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
jblei187 schrieb:
Wobei $600 - $700 Verkaufspreis doch wieder zurückschrecken lassen
CaptainFox schrieb:
Wenn das Teil tatsächlich auch funktioniert wie es soll wäre das natürlich geil! Soweit ich weiß haben sich die Leute von Liquid Elements ja auch mal an so einem Gerät versucht. Gehört hat man davon aber nicht mehr viel. Auch bei der iBrid hört/liest man ja immer wieder von Problemen mit der Exzenterfunktion, man darf gespannt sein, wie die Jungs von LC dieses Problem angegangen sind.
CaptainFox schrieb:
Die "Back-Up-Maschine" ist natürlich auch eine gute Ausrede dafür, noch eine vierte, fünfte oder sechste Poliermaschine zu kaufen.
KingDingeling schrieb:
Die UDOS muss imho aber nicht umgebaut werden. Da ist ein Drehrad am Maschinenkopf wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
mirror.glaze schrieb:
Zum Thema Umbau... Wir Enthusiasten kaufen ja schon lieber eine zweite Maschine weil uns der ständige Tellerwechsel auf den Sender geht![]()
Dmartin schrieb:
Die Tarnung der iBrid als Reisezahnbürste ging auch nicht durch.
Amazing schrieb:
wofür zum Teufel ich eine ibrid mit in den Urlaub nehme
Amazing schrieb:
Wir haben hier glaube ich schon darüber gesprochen, bzgl der Automechanica. 21mm, 15mm,8mm .. zwangsantrieb, kein hub... also die Modis die sie haben soll vereint in einer Maschine deckt so bis auf kleine Teller und/oder Ibrid eigentlich alles ab...