
Lake Country UDOS 4 in 1 Poliermaschine
-
-
Maschine ist Samstag angekommen.
Der erste Eindruck ist positiv. Kleiner als gedacht, genau die richtige Größe. Gewicht könnte noch passen, die Mechanik zum Umschalten der Betriebsmodi ist eine wahre Freude, wirkt sehr wertig.
Morgen und Übermorgen hab ich eine ältere Katze zur (schnellen) Defektkorrektur. Für einen ersten Praxiseindruck reicht das bestimmt.
-
mir persönlich fällt es etwas schwer mit der Maschine warm zu werden. Meine Haupt- und Lieblingsmaschine war in den letzten Jahren die Flex XFE. Das deutlich höhere Gewicht stört wie befürchtet, den hohen Schwerpunkt finde ich auch ungewohnt. Ich denke, von einer Rupes BigFoot kommend wäre die Umgewöhnung bezüglich des Schwerpunktes nicht so schwierig.
Aber ich denke, ich muss mich da noch deutlich mehr damit befassen.
-
Klang in deinem Post vorher aber alles anders
-
ja, das war aber auch nur der erste Eindruck beim auspacken
-
Aber ein richtig geiles Bild hast schonmal geschossen!
Kannst ja nach weiteren Gehversuchen Deine Meinung noch ausführlich teilen - vielleicht auch im Kontext zu Amazing & Co.
-
Ja, meine ausführliche Meinung kommt natürlich noch. Wie gesagt, ich denke ich muss mich noch mehr mit der Maschine befassen und hoffe dann besser damit klarzukommen
-
Die UDOS ist wieder zurück - wollte es nicht verpassen, dem lieben benno ein öffentliches Danke da zu lassen... aber seht selbst:
VIELEN DANK - Hat uns sehr gefreut und wird ganz sicher in Kürze verkostet - wenn auch sicher nicht auf Deinem Kaffee Sommelier Niveau
Kannst natürlich trotzdem hier Deine Meinung zur Maschine posten, ist ja sicher spannend für andere User!
PS: Lob an alle die die UDOs zum Test hatten! Maschine ist (auch optisch) im tadellosen Zustand zurück - habt ihr überhaupt damit poliert? ;->
-
Sorry, dass sie so kommentarlos zurückging zu dir. Wollte dir noch schreiben, dass sie unterwegs ist aber habs irgenwie verplant. Lasst euch den Kaffee schmecken, ich hoffe er schmeckt euch. Meine Tochter hat die Verpackung angelacht und mich das regionale
Mein Fazit zur Maschine kommt noch
-
Lake Country hat wohl die Udos überarbeitet und bringt eine neue 3in1 Maschine auf den Markt.
Leichter mit mehr Power...
LC Power Tools UDOS® 31E Three in One Polisher *PRE ORDER*The Lake Country Power Tools UDOS 31E combines three tools in one, for ultimate versatility and convenience.www.carpro-us.comExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Soll in den Staaten um die 500$ kosten.
Onkel-Tommi habt Ihr schon tiefere Infos zur Maschine?
-
Nope. Das wurde tatsächlich weitestgehend geheim gehalten bis gestern. Mal abwarten wie das wird - vielleicht hat man ja aus dem mittelschweren Debakel aus der V1 gelernt. Wünschen würde ich es den LC Leuten. Hab bisher nur die Vorstellung von LC mit dem 3D Video gesehen - da würde sich schon die Frage aufwerfen, warum man den vormals von oben sichtbaren Drehzahlregler jetzt gegen den seitlichen ersetzt hat. Finde ich persönlich gerade bei den Rupes Maschinen super und hat mir auch bei der UDOS gefallen.
Hast Du irgendwas zum Gewicht mitbekommen? Das war ja neben dem Preis einer meiner hauptsächlichen Kritikpunkte an der V1.
-
Gewicht runter, Leistung rauf und für den Rota Modus das Drehzahlband anpassen, dann wird die Maschine ein Gamechanger, vor allem bei dem gedachten Preis. Da kann Rupes sich seine neue Akkubude in den italienischen ..........
-
Laut dem Clip soll es ja der stärkste Antrieb "in the industry" sein. Schau mer mal. Werde mal mit Corey quatschen, der durfte ja schon dran.
-
Sind die 8 und 15mm dann freilaufende Excenter oder Zwangs angetrieben? Wie war das in der alten udos?
-
Freiläufer
-
So wie ich es raus gehört habe, soll die Maschine um die 6 Pfund wiegen, Also gute 3 Kilo.
Wenn Sie aber wie angesprochen dafür auch ordentlich Power hat und die Geschwindigkeitsstufen angepasst wurden, dann steigt mein persönliches Interesse enorm!
Edit sagt: Auf Corys Shopseite ist ein Gewicht von 6,9 lbs angegeben. Also 3,1kg
-
Puhh... dann hat sich daran wohl nichts geändert
-
Ist denn die Luftführung geändert worden oder pustet es immer noch ins Gesicht?
-
Ist denn die Luftführung geändert worden oder pustet es immer noch ins Gesicht?
Weiß noch keiner.
Die wird ja jetzt erst auf der SEMA vorgestellt.
Die Maschine im Video von Corey ist ein Prototyp und konnte nicht getestet werden. Somit noch keine Infos dazu.