• Doch finde ich schon mit einer Hochglanzpaste nimmst du vielleicht 1-2µ weg. So habe ich es mal gemessen so gut es halt mit unseren Mitteln geht. In 10 Jahren hast du dann 10-15µ abgenommen. Wie lange willst du das Auto fahren 30 Jahre? Wenn ja dann kann man sich Gedanken machen ob man ihn nicht so oft polieren möchte.

  • Joa, 1-2µ pro Jahr finde ich schon viel! So viel, das es sich lohnt drüber nachzudenken, ein Jahr mit Polieren auszusetzen, wenn das Coating noch völlig einwandfrei ist!

    Und ja, vielleicht 30 Jahre, denn es wird ein Klassiker der nicht mehr gebaut wird.

    Fassen wir zusammen: KEIN Blödsinn!

    • Offizieller Beitrag

    Leute, Leute, Leute... Kann man so was mittlerweile nicht mehr normal kommunizieren? Ihr habt ja vollkommen recht, aber die gute Erklärung von StefanSTG hätte doch gereicht und man muss nicht mit "Schreib nicht so einen Blödsinn" oder "Facepalm" Bildern beantworten. Ist doch vollkommen OK, wenn jemand da vorsichtig sein will - unabhängig davon, dass die Lacke immer dünner werden. Das "Bald ist kein Lack mehr da" legen wir doch beim typischen „Nachbarschafts-Spruch“ auch nicht auf die Goldwaage... Sind halt nicht alles die Superprofis hier. Und wenn einem vielleicht ein User nicht passt mit seinen Fragen, dann ignoriert ihn doch einfach. Gibt doch wirklich schlimmere Dinge als so ne Aussage über "bald kein Lack mehr drauf"........

  • Wenn wir uns dann wieder beruhigt haben - zugegebenermaßen halte ich das auch für Quatsch (2009 Wagen gekauft, ständig poliert/geschliffen ;) ) - finde ich ist doch das eigentliche Thema interessant.

    Ich möchte auch mit so wenig Aufwand wie möglich ein top Ergebnis, es gibt am Fahrzeug schließlich immer etwas zu tun für dass man nicht genug Zeit hat.

    Trocknen muss man sowieso, damit das chillig abläuft nimmt man eine Trockenhilfe und warum dann nicht (nach einer besonders gründlichen Wäsche) eine die eine gute Schutzwirkung mit sich bringt?! Auch ist das Auftragen einer solchen einfach kein großer Akt, selbst das can coat hat man super schnell aufgelegt.

    Coater

    Ich habe aber leider ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei mir brachte das toppen leider sehr wenig (andere Keramik, andere toppings). Wie wäre es wenn du einfach mal bei einem Bauteil die besseren Schutz Produkte weglässt um einen Vergleich zu haben?

    Im Sommer verwende ich auch lieber einen detailer wie den von sonax allein schon weil der so unglaublich geil riecht aber eine Opferschicht mit echter schutzwirkung im Winter wäre schon eine super Sache.

  • CQLite wurde am 15.09.21 aufgetragen. Seitdem ca. 4000km gefahren. Seit dem 25.03.22 Laternenparker, vorher Garagenwagen.

    Letzte Wäsche ist ein paar Wochen her, seitdem gut 500km gefahren, Staub von der Baustelle/den Baustellen aus der Nachbarschaft inklusive.

    Naturbeading

  • Passt perfekt zum Post vor diesem hier.

    Nach einer intensiven Handwäsche mit einem sauren Shampoo habe ich den Wagen vom Saharastaub befreit und nun sieht das CQLite folgendermaßen aus:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Boffboff (19. April 2022 um 14:19)

  • Passt perfekt zum Post vor diesem hier.

    Nach einer intensiven Handwäsche mit einem sauren Shampoo habe ich den Wagen vom Saharastaub befreit und nun sieht das CQLite folgendermaßen aus:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    einfach nur hammer :D

  • Auftrag vor fast exakt einem Jahr und fast genau 10.000KM. Auto steht immer draußen. Habe heute gewaschen und sie Haube dann mit Sonax Prepare eingesprüht und wirken lassen. Lange wirken lassen… Dann abgewischt und Kunstbeading:

  • Auftrag vor fast exakt einem Jahr und fast genau 10.000KM. Auto steht immer draußen. Habe heute gewaschen und sie Haube dann mit Sonax Prepare eingesprüht und wirken lassen. Lange wirken lassen… Dann abgewischt und Kunstbeading:

    Ähnliches hatte ich auf dem Corsa meiner Frau auch. Laternenparker, aber wenig gewaschen, also auch weniger mechanische Beanspruchung des Lackes als bei einem häufiger gepflegten Fahrzeug. Dort hat es auch länger als nenn halbes Jahr durchgehalten, im Gegensatz zu einem anderen häufiger gewaschenem Auto ... nach ner ordentlichen Runde Citrus Oil war das Beading beim Corsa wieder ansehnlich.

    Mfg

    ____________________________________________________________________

    Man gewinnt kein Silber ... man verliert Gold !

  • CQLite, ziemlich genau 10 Monate alt. Davon ca 2 Monate Laternenparker, ca. 5500km gefahren.

    Damals unter sehr schlechten Bedingungen aufgetragen (hohe Luftfeuchtigkeit)

    Die Verarbeitung hätte also besser sein können.