Kloente0815 schrieb:
Was für ein Gewicht hat denn dein 50er?
Auch 28 Gramm wie die originalen, zwecks Vibrationen?
Flex PXE 80 10.8 EC - Mini Akku Poliermaschine
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
morpheus schrieb:
Flow1087 schrieb:
Sie passt farblich nicht zu anderen Rupes Maschinen. Man braucht dann mehr Flex Maschinen.
Letztes Jahr schon die Rupes Mini gegen die kleine XFE getauscht.
Als nächstes tausche ich die Rupes Duetto gegen die XFE 7-15 125
Dann habe ich nur noch Flex, Flex Rota und seit gestern PXE vorhanden
Ich habe es getan
Gerade die XFE 7-15 125 bei AP24 bestellt, konnte bei dem Angebot in Verbindung mit den dreifachen Punkten einfach nicht widerstehen -
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich die PXE 80 im Set günstig kaufen kann.
-
Bester erster Beitrag!Nützliche Links für eine stressfreiere Foren Nutzung:
-
Onkel-Tommi schrieb:
Bester erster Beitrag!
Am besten ist der "Über mich" Button bei unserem neuesten Mitglied. Wenn jemand ne Ganzkörperenthaarung braucht.... Ihr wisst bescheid... -
Neu
...Markus... schrieb:
Am besten ist der "Über mich" Button bei unserem neuesten Mitglied. Wenn jemand ne Ganzkörperenthaarung braucht.... Ihr wisst bescheid...
Audi A1 1.6 TDI - Brilliantschwarz
Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz -
Neu
laRRs schrieb:
...Markus... schrieb:
Am besten ist der "Über mich" Button bei unserem neuesten Mitglied. Wenn jemand ne Ganzkörperenthaarung braucht.... Ihr wisst bescheid...
Guckst du hier
Sorry für Offtopic...... Zurück zum Thema.... -
Neu
Removal war da ein gutes Stichwort. Weiter im Text.Nützliche Links für eine stressfreiere Foren Nutzung:
-
Neu
Hallo, ein Freund hat sich vor kurzem die PXE zugelegt, vorgestern wurde diese bei einem SUZUKI S Cross eingeweiht, nach anfänglicher Begeisterung kam bei ihm nach kurzer Zeit die Ernüchterung, sobald man an konkaven Stellen polieren wollte mit 75mm Pad blieb die Rotation ziemlich schnell und einfach stehen, ab Stufe 4 funktionierte es ohne Probleme, eine T2000 mit 75mm Teller ließ sich da viel problemloser fahren, konnten das andere so auch schon feststellen? Auf ebener Fläche gibt es null Probleme auch bei niedrigeren Stufen, hat eine XFE 7 12-80 da mehr Power oder ist die vergleichbar mit der PXE?
Hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht für so ne blöde Frage -
Neu
Alle Freilauf Exzenter bleiben bei konkaven Stellen (gerade in niedrigen Drehzahlen) stehen. Entweder die Haltung anpassen oder die Drehzahl erhöhen. Die XFE (genau wie die S75 und LHR 75) wird an diesen Stellen auch stehen bleiben. Da hilft notfalls nur die Rota oder eine Exzenter mit Zwangsmitnahme -
Neu
Ja schon klar, das Prinzip des Freilauf exzenter ist mir bekannt, mir gings eher drum das eine T2000 75mm (80€) auf Stufe 3 von 6 problemlos läuft und eine PXE (400€) auf Stufe 3 von 4 nicht. -
Neu
und Du bist sicher, dass die noch was macht außer Geräusche und vielleicht en bisschen vibrieren ... ? -
Neu
Du vergleichst aber jetzt nicht ernsthaft Kabel- und Akku Polierer miteinander?
Grundsätzlich ist das beschriebene vollkommen normal. Das ist im übrigen auch das, was ich bei aller Euphorie für die echt gute PXE einige Male schon gesagt habe: Die ist nicht wirklich stärker als eine Ibrid. Mag sein, dass man sie auf ebener Fläche SPÄTER zum Stehen bringt unter Druck als eine Ibrid, aber bei meinem Test war da in der Praxis für mich kein nennenswerter Unterschied zu spüren. Beim Verkanten / gewölbten Bereichen haben BEIDE Maschinen das gleiche Defizit gezeigt. Aber woher soll es auch kommen bei den Akku Maschinen?
Finde es vollkommen normal und würde der PXE da auch keinen besonderen Vorteil gegenüber anderen bauähnlichen Geräten zurechnen.Nützliche Links für eine stressfreiere Foren Nutzung:
-
Neu
Kann man die Drehzahlen auf Stufe 3 denn überhaupt vergleichen? -
Neu
Aino_Rym schrieb:
Ja schon klar, das Prinzip des Freilauf exzenter ist mir bekannt, mir gings eher drum das eine T2000 75mm (80€) auf Stufe 3 von 6 problemlos läuft und eine PXE (400€) auf Stufe 3 von 4 nicht.
Die PXE vergleiche mal mit der A1000 und dessen Performance mit 75er Pad (nicht möglich). -
Neu
Eben genau des war ja eigentlich meine Frage ob die XFE 7 12-80 mehr Power hat als die PXE -
Neu
Die iBrid hat ja auch mehr Qualm wenn man sie mit Kabel betreibt.Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnell Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach verprasst.
George Best -
Neu
KingDingeling schrieb:
Die iBrid hat ja auch mehr Qualm wenn man sie mit Kabel betreibt.
-
Neu
Klar kann man das! Finde ich auch aus oben genanntem Grund deutlich sinnvoller.
Der Unterschied ist schon ordentlich.Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnell Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach verprasst.
George Best -
Neu
Das ist natürlich schon ein Pluspunkt für eine Kaufentscheidung.
Danke
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0