Heute morgen schon bestellt! Bin gespannt drauf da ich mit dem Synergy Lite sehr zufrieden bin
Berichte dann mal bitte
Heute morgen schon bestellt! Bin gespannt drauf da ich mit dem Synergy Lite sehr zufrieden bin
Berichte dann mal bitte
Hab es auch mal bestellt, mal gucken wie es ist... Wurde leider erst heute geliefert , so konnte ich es nicht mehr auf den E-Tron machen der gestern Abend raus ging . In 2 Wochen kommt aber nenn Beetle Cabrio das auch eine Keramik bekommen soll, da kann ich es dann drauf packen.
Mfg
Hab vorhin gelesen das es der Nachfolger vom Lite sein soll und nicht vom normalen Synergy. Würde aber bei der Ansage von bis zu 2 Jahren Standzeit keinen Sinn machen......
Das habe ich auch erst eben gelesen...
Für mich war es quasi die 2.0 Version, so hatte ich es auf Anhieb mit den bis zu 2 Jahren verstanden....
Sollen wohl zwei Ableger kommen für Gewerbliche..... Synergy 3 und 5.
Die angepriesenen Standzeiten von 3 und 5 Jahren lasse ich jetzt mal im Raum stehen.....
Gibts eigentlich was Neues zu dem Infinity 2?
Hab es im Herbst 1x beim Auto eines Bekannten verwendet. Verarbeitung ist ähnlich wie z.B. beim CQuartz oder Suave. Habe es mit Microfaser Applikator aufgetragen, daher habe ich etwas mehr benötigt. Wenn man es etwas satter aufträgt ließ es sich aber auch einfacher wieder abnehmen. Glanz war typisch Keramik halt ... wobei ich da persönlich zwischen den meisten Coatings eh keinen Unterschied sehe sofern die Vorbehandlung gleich war. Kunstbeading am nächsten Tag war in Ordnung. Gesehen habe ich den Wagen aber seit dem nicht mehr, eventuell bekomme ich den im Frühjahr noch mal zu Gesicht.
Das Coating ist jetzt nicht negativ aufgefallen, aber sticht meiner Meinung nach gegenüber anderen Produkten wie Suave, PHPS und CQuartz auch nicht weiter hervor. Ausführlich habe ich es aber noch nicht weiter getestet. Eventuell kommt es im Frühjahr noch auf das Megane Cabrio, mal gucken wie es zeitlich hinhaut...
Edit: Mir fällt grad ein, hab es doch noch ein 2. mal benutzt ... der 964 den ich im Oktober gemacht habe hat es auch bekommen. Bilder gibt es im Pflegeergebnisse Thread. Den werde ich aber so schnell wohl auch nicht wieder sehen. Zumal der als Schönwetterwagen auch nicht als Standzeitreferenz herhalten würde...
mfg
Ich habe es zur Zeit auf meinem Golf. Aufgetragen mit MF Block. Verarbeitung war ok aber nicht so einfach wie PHPS. Standzeit würde ich als mittelprächtig ansehen. Ich habe nur den Vergleich zum PHPS. Das performte etwas besser.