
ShineMate EB351 5" 15mm Akku Polierer
-
-
Mittlerweile ist die Maschine als 15mm und 12mm Version beim Chemischen Hai gelistet. Verfügbarkeit allerdings erst ca. März.
Eine Full Set Version ist dort auch verfügbar. Der Preis geht sogar noch...
-
Soviel Luft zur Akku XFE ist da aber nicht
-
Soviel Luft zur Akku XFE ist da aber nicht
Bei der möchtest du dann aber auch lieber die Kabel XFE
-
Aus welchen Grund ?
-
Weil der Akku Xfe nach der Hälfte die Luft ausgeht und das mit der Minderleistung kein Spaß mehr macht.
Wenn Akku, dann die Xce
-
das aber auch nur die letzte oder die beiden letzten stufen, für mich als hobby menschen, also wohl auch die auf die shinemate, abziehlt durchaus zu verkraften.
-
Laut Berichten aus UK und Australien ziehen die Shinemate Akkus allerdings von Anfang bis Ende ohne Leistungsverlust durch...
-
Soviel Luft zur Akku XFE ist da aber nicht
Das kommt drauf an wie man "soviel" definiert. Über den Daumen gepeilt ist die bei den derzeitigen Marktpreisen ca. 25% teurer. Das finde ich schon eine ganze Menge.
das aber auch nur die letzte oder die beiden letzten stufen, für mich als hobby menschen, also wohl auch die auf die shinemate, abziehlt durchaus zu verkraften.
Wohl eher die letzten drei Stufen (4-6). Also 50% der Stufen nicht richtig nutzbar. Das kann ich als Hobby Mensch vielleicht bei einer billigen Aldi Maschine tolerieren, aber nicht bei einer 600€ (LP) Premium Maschine. Zumal Stand der Technik bei Akkugeräten da auch eher anders aussieht. Aus dem Grund ging meine auch wieder zurück. Immerhin hat Flex das bei der PXE behoben.
Ob die Shinemate das besser jedoch kann bleibt noch zu beweisen...
-
Welche nun besser wird der schlechter ist mag ich mir nicht rausnehmen.
Find nur in der preisgruppe den Preis nicht mehr so groß auseinander.
Auch wenn bei der günstigen noch nen paar Pads dabei sind
-
Laut Berichten aus UK und Australien ziehen die Shinemate Akkus allerdings von Anfang bis Ende ohne Leistungsverlust durch...
Nicht nur laut den Berichten ...
Wie schon im Ausganspost geschrieben... Wir haben keinen Leistungseinbruch feststellen können. Nach 20min "heftigster" Nutzung ist das Dinges angesprungen wie "frisch geladen" und hat auch weiter bis zum bitteren Ende volle Kraft entfaltet.
Bei CleanLab gibts die Maschine auch - allerdings zu nem anderen Kurs, aber dafür verfügbar
-
-
Chris71 gibt Neuigkeiten zu denn Akku Maschinen? Ist deine schon angekommen?
Angekommen ja ,
ich war nur noch ned in der Halle, da dienstlich die Woche unterwegs.
Werde heut mittag schnell in die Halle gehen und sie auspacken. Ggfs Fotos machen und hier einstellen.
Zum polieren werde ich dieses Wochenende aller voraussicht nach nicht kommen ... ausser Frau lässt mich an ihrem die Maschine morgen testen
-
Also hier das Update
Lediglich "unboxing" und 2 kurze Vergleichsvideos sowie eins zum Ladegerät.
So kam die Maschine an
Also erst mal öffnen
Schön viel Luftpolster drin, somit gut geschützt.
Luftpolster raus und man konnte auf den Inhalt der Box schauen 😁
Hmmm... OK... Da is mehr drin als bestellt...
Hier sind die Teile 😜
Und hier alles ausgepackt was im Karton war:
Es war noch neben der Maschine ein Satz der DIAMOND V2 Pads sowie ein ordentliches MFT beigepackt.
Zu den Pads kann ich noch nix sagen. Müssen erst mal getestet werden. Sollen aber Hitze Aufbau vermeiden und Vibrationen reduzieren (laut Beschreibung)
Die Maschine selbst kam in einem. Karton der entsprechend deklariert war
Im Karton selbst sah es so aus
Hier war keine weitere Schutzpolsterung drin lediglich die Anleitung und ein kleiner ShineMate Katalog
Tbc...
-
Fortsetzung...
In diesem Katalog dann auch die Beschreibung zu den Pads
Die Akku Packs sowie das Ladegerät waren ebenso verpackt wie die Maschine
Unspektakulär 😁
Die Akkus sind gut beschrieben auf der Rückseite. Es handelt sich um eine Aufkleber. Mal sehen wie lang der hält...
Gleich verhält es sich beim. Ladegerät
Beim Ladegerät sind noch entsprechende LED die einem anzeigen dass das Gerät eingeschaltet ist und oder ob es gerade noch lädt.
Wobei man das Laden deutlich hören kann... 😂
Dazu hier das Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aber jetzt das gute Stück - die Maschine - mal komplett, mit Akku
Ich finde sie ist absolut ausgewogen.
Sie liegt gut in der Hand. Das Handling lässt sich einhändig bewerkstelligen.
Der Trigger hat 2 Stufen. Man kann also mit gezieltem Krafteinsatz des Zeigefinger schön dosieren.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier ist dazu der Vergleich mit vollem Akku
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das wars erst mal zur Vorstellung der Maschine meinerseits.
Erster Auslauf / erste Nutzung am Projekt könnte nächste Woche sein. Kommt drauf an wie der Neuwagen aussieht den ich zur Behandlung bekomme. 😇
-
Danke für die kleine Vorstellung. Ich bin auf dein Review sehr gespannt. Ich Frühling werde ich mir auch eine bestellen, entweder die 15 oder mit 12mm Hub
-
Vielen Dank für die ersten Eindrücke.
Das XFE Drehzahlproblem scheint die ShineMate ja schon mal nicht zu haben .
-
Wie willst du das anhand dieses einen kurzen Videos beurteilen können?
-
Ich frage mich, ob das Problem mit der XFE immer noch so groß ist. Ich höre immer wieder von Leuten die mit der Akku XFE sehr zufrieden sind und kaum bis keinen Leistungsabfall haben. Sind das nur verschiedene Wahrnehmungen bzw. Einsatzzwecke oder hat Flex nachgebessert?
-
Wie willst du das anhand dieses einen kurzen Videos beurteilen können?
Wenn du die bei leerem Akku laufen lässt und den Geschwindigkeitseinsteller von Stufe eins an erhöhst, wird die ab ca. Stufe 3 nicht mehr schneller.
Bei der ShineMate war in deinem Video hingegen immer ein Anstieg der Geschwindigkeit wahrzunehmen.