Toyota Land Cruiser - Das T [Fireball Devils Blood+]

  • Servus Gemeinde,


    endlich habe ich Zeit gefunden euch meinen Neuzugang vorstellen zu können.


    Es handelt sich hierbei um einen Land Cruiser. Meinen ersten 4 Zylinder als "guten" Daily/Funcar :S Leider hat Toyota den V8 und V6 für den europäischen Markt eingestellt, schämt euch :!:


    Zuerst sollte der Wagen geleast werden, aber es kam doch anders. Probe gefahren wurde bei AutoSaxe in Leipzig, hier wurde dann auch ein unschlagbares Angebot zum Kauf unterbreitet.

    Zum Glück gab es im Oktober 2020 einen netten Herren, der den Toyota so konfiguriert hat, wie ich ihn wollte und der isses dann geworden. Abholbereit war dieser bereit im August. Dann kam der USA Urlaub, Balkan Tour und dann endlich die Zeit den Wagen abzuholen.

    Ich habe den Händler darum gebeten, bitte alle Folien drauf zu lassen und den Wagen nicht aufzubereiten. Nach zweimaligem Fragen: "Sind Sie sicher?!" Wurde der Wunsch notiert.

    Ebenso gabs eine starre Anhängerkupplung mit 3.5t und aufs Haus eine Thule Dachbox samt Querträger.

    ( ich bin von der Verarbeitung der Dachbox maßlos schockiert....) 500€ und das windigste Plastik/GFK/whatever Gestell =O <X


    Zurück zum Auto und dessen Daten.

    Der LandCruiser hat den 2.8L 4-Zylinder Diesel verbaut. Schöner großer Langhuber, ideal zum Cruisen und Ziehen. Schnell ist er nicht, heißt ja auch nicht Land Racer. ^^

    Austattungstechnisch ist alles drin, was man bei Toyota bestellen kann. Mehr geht nicht.

    Und die Farbe :love: ...Markus... ich liebe dieses braun, du vermutlich auch :love:

    Er besitzt Lenkradheizung, Eier kühlung und heizung vorne als auch hinten und das coolste Gadget eine Kühlbox in der Mittelarmlehne. Geil 8)

    Nach gut 1500km gibt es auch ein wenig Kritik: Das Navi sieht aus wie vor 10 Jahren, funktioniert aber im Vergleich zum Range tausendmal besser, Leistung dürfte trotzdem ein wenig mehr sein, ein dunkler Himmel wäre super.


    Hier bei der Abholung

    Dreckig, versifft und voller Folie. Genau so wollt ichs!



    daheim angekommen, gabs erstmal dunklere Scheiben hinten





    dann habe ich die gelben Leuchtmittel gegen kaltweiße LEDs getauscht




    Fußmatten ausgepackt und mit SF versiegelt



    Im nächsten Posts gehts an die Aufbereitung

  • Windowsticker :love:


    Die Aufbereitung war wenig spektakulär. Es ging alles wunderbar von der Hand, keine Defekte im Lack.


    Gewaschen wurde wie immer: Gefoamt mit KC Green Star , gewaschen mit SG Citrus Oil, Flugrostentfernung mit SG Detox, geknetet und getrocknet.

    Poliert habe aus Neugier zuerst auf Carpro Orange und M205 im Anschluss schwarzes Pad mit Essence. Konnte keine Steigerung beim Glanzgrad feststellen.

    Versiegelt wurde mit meinem Liebling Devils Blood + 2 Schichten. Die Scheiben haben Labo Aquavelox bekommen. Die Felgen wieder einen Klassiker Carpro DLux, ebenso wie die Kunststoffteile.


    Reifenglanz Firbell Trim&Tire



    Yumyum :love:


    Motorraum Hyperdressing von Meguiars




    Die Abendsonne




  • Herzlichen Glückwunsch TORCA .

    ICH liebe den Landcruiser und die Farbe ist wunderschön. :thumbup:

    Das wird auf jeden Fall der gepflegteste LandCruiser in Deutschland, wenn nicht im deutschsprachigen Raum werden. :)


    Ja, Toyota und Technik.

    Toyota/Lexus lässt sich mit der Einführung der neuesten Technik immer etwas mehr Zeit als die deutschen OEMs.

    Dafür wirst du mit einem technisch unproblematischen Fahrzeug belohnt, hast aber nicht jedes BlingBling Feature an Bord.

    Und am Ende zählt beim Navi, das du stressfrei ans Ziel kommst.

    Viele wunderschöne Kilometer mit ihm.

  • ...Markus...

    Findest ihn echt hässlich? Mir taugt der voll. Da gibts weitaus schlimmere haha


    zlatan75

    Danke dir! Ja technisch hinken die hinter her, dafür ist es ausgereift. Wenn Terroristen "und" Saudis damit rumeiern dann sollte der Kübel robust sein. Bin gespannt.

    Wertstabil ist er alle mal. Werde in den nächsten 2 Jahren kein Geld versenken :)


  • Ja optisch leider garnicht meins. Aber wie gesagt. Jeder soll kaufen was ihm gefällt. Nen anderer findet nen A5 zum kotzen.


    Allein die brutale Farbe macht ja vieles gut ;). In dem Zustand in der Sonne saugeil :thumbup:

  • Erstes Resumee nach knapp 10.000km

    Tolles Auto, super für die Langstrecke. ACC an und rollen lassen. Verbrauch kombiniert ca. 10-11L

    AdBlue wird dagegen durchgezogen unglaublich.

    Kritik:

    Navi ist ausbaufähig

    Sitzheizung könnte heißer sein


    Hab schon einen Steinschlag in der Scheibe ;(


    Nach guten 9500km erste Wäsche


    Er hatte es bitter nötig :saint:




    Ab in die Box, abgedampft, gefoamt, abgedampft, Handwäsche, abgedampft, fertig. Gute 3er Kombi von Labo


    Und schon war das Devils wieder relativ gut am Leben


    Allein unteres Heck schwächelt und die Frontscheibe war blank. Aber für die Laufleistung im Winter, 24/7 Laterne ohne Pflege ein gutes Ergebnis.




  • Mal hier wieder ein kleines Update schreiben.


    Mittlerweile sind es über 57.000km und er läuft und läuft. Einfach ein Cruiser. Aber 100% warm werde ich einfach nicht mit dem Wagen.

    Kostentechnisch geht es auch. Erster Service war ein Großer alle Öle inkl. Achsen usw für 850€

    Ansonsten braucht er nur Diesel. Im Schnitt um die 10L auf 100km.


    Er bekam trotzdem letzte Woche eine Kur.

    M205 auf orangenen Carpro Pad und dann das Carpro Professional









  • So heute endlich mal geschafft eine Quick&Dirty Wäsche durchzuführen. KM Stand 66.000

    Ja ich fahre viel =O


    Das Professional ist leider nicht so professional wie damit geworben wird. Eigtl ist es platt... :S

    Wie gesagt Auto wurde seitdem nicht gewaschen, bei Wind und Wetter gefahren. Aber trotzdem eine schwache Vorstellung...


    Die Kruste von gefühlt einem Zentimeter



    Ich habe sogar mit einem Reactive Shampoo überdosiert gewaschen. Hatte mal das Koch Chemie zur Hand. Gefällt mir Labo besser...






    Von den Türen und Heck habe ich keine Fotos gemacht, da ist es eine einzige Wasserfläche gewesen. Außentemperatur lag bei 5°C....


    Was meint ihr dazu?

  • Hab ich das richtig verstanden, 66k ohne Wäsche? Wenn ja und die Kiste zu jeder Jahreszeit bewegt wird dann finde ich es gar nicht sooo schlecht. Bin zu faul zu lesen, wie lange ist das Coating jetzt drauf? Weiß jetzt spontan nicht wo dieses Coating einzuordnen ist aber an sich wäre das noch passabel. Türen, Heck und Schweller sind ja selbst bei regelmäßig gepflegten Fahrzeugen schon öfters frühzeitig in die Knie gegangen.


    Edit: Oh, jetzt mal den Beitrag vorher gelesen 8| . Keine 10k km und keine 8 Wochen... Dafür ist es wirklich nicht so geil. Da hätte nenn einfaches Einsteigercoating mindestens genauso abgeliefert :/ . Unter Professional würde ich jetzt was anders verstehen :| .



    Mfg

    ____________________________________________________________________


    Man gewinnt kein Silber ... man verliert Gold !

    Einmal editiert, zuletzt von calyptratus ()

  • calyptratus

    Haha, so schlimm bin ich jetzt auch nicht also bitte :D

    finde es echt traurig. Am Adam ist es auch durchwachsen von der Performance her


    zlatan75 jupp, mal ne Runde am Balkan unterwegs und hier und da. Mit dem Cruiser geht das ja entspannt 8o

    Bin echt enttäuscht. Muss mal schauen, was ich noch in der Rumpelkiste habe. Zeug was da ist, aber nicht für Kunden bestimmt.


    2 Monate ist schon echt schwach….

  • In etwas mehr als zwei Jahre, 66tkm würde ich jetzt nicht als Vielfahrer bezeichnen.


    Die Leistung vom Coating, hmm. Da muss man auch nichts mehr hinzufügen.


    Hatte damals auch bei einem Auto 2 Schichten Ultima aufgetragen, die nach 4 Monaten und 31 tkm nicht mehr wirklich gut waren. Da die Strecken 1/2 in Deutschland 1/2 außerhalb Deutschlands gemacht wurden (würde ich mal schätzen), schieb ich es auf die Strassendienste und deren Streugüter im Winter.

    (Hatte damals im ultima Theard 5 Monate stehen, aber eben nochmal nachgesehen Auftrag Ende Februar , tot 1juli … )


    Sag mal lieber was als Nächstes drauf kommt ^^