• Liebe Gemeinde und Schwestern des geschützten Lackkleides...


    Vielleicht haben es schon eine aus den Sozialen entnehmen können... Gtechniq hat eine neue Exo Version (Versionsnummer 5) seit heute am Start.

    Gewerbetreibenden war es Ende letzter Woche schon möglich, dass v5 bei Chemical-Shark vorzubestellen... Somit wisst Ihr ja was ich tun musste...


    Dementsprechend hat DHL auch heute direkt geliefert!


    Neue Features sind:

    Laut Gtechniq Labor gemessen (inkl. alle gängigen Konkurrenten):

    - Kleinster jemals gemessener Ablaufwinkel

    - Grösster jemals gemessener Tropfenwinkel

    - Stärkste jemals gemessene Reduktion der Oberflächenenergie

    - One-Layer Coating (keine 2 Schichten und/oder in Kombi mit CSL/C1/Serum Ultra mehr nötig)


    Ob und wie sie sich bewahrheiten wird sich in naher Zukunft zeigen!

    Geplant ist der Auftrag auf mein Auto am 09.06. zusammen mit Conehead-Buddy Limbi

    Bei mir wird die Kombi mit CSL drunter getestet, das ein oder andere Bauteil wird es aber auch als Single Layer bekommen um zu sehen, ob es tatsächlich auch One-Layer tauglich ist!


    Weitere Infos nach der Verarbeitung!

  • Laut Gtechniq Labor gemessen (inkl. alle gängigen Konkurrenten):

    - Kleinster jemals gemessener Ablaufwinkel

    - Grösster jemals gemessener Tropfenwinkel

    - Stärkste jemals gemessene Reduktion der Oberflächenenergie

    - One-Layer Coating (keine 2 Schichten und/oder in Kombi mit CSL/C1/Serum Ultra mehr nötig)

    Hatten es ja im Chat auf Insta schon davon, dass ich ebenfalls sehr gespannt bin was es taugt.

    Marketing-Bla Bla ist ja immer so eine Sache...

    CSL + EXO V4 gehören nach wie vor zu meinen Lieblingen in Sachen Performance und Standzeit.


    Bei mir wird die Kombi mit CSL drunter getestet, das ein oder andere Bauteil wird es aber auch als Single Layer bekommen um zu sehen, ob es tatsächlich auch One-Layer tauglich ist!

    DAS wird spanend werden ob das V5 wirklich als Stand alone taugt. Das V4 war da ja eher nicht so der Gerät.


    Berichte bitte auch bzgl. Verarbeitung etc. :)

  • EXOv4 war ja auch ursprünglich nie als Single-Layer auf den Markt gekommen, so Gtechniq, und musste auch selbst mit 2 Schichten aufgetragen werden um eine solide Standzeit zu erreichen.

    Somit bin ich echt gespannt, was das v5 liefern wird!


    Ich vertraue jetzt VORERST mal auf die News von Gtechniq und hoffe das sie sich bewahrheiten. Der Hersteller ist ja nicht seit gestern am Markt und viele der Produkte begeistern mich schon seit längerem und liefern immer solide ab!

    Wenn es 12-15 Monate bei guter Pflege schafft, TOOPPP!!!

  • EXOv4 war ja auch ursprünglich nie als Single-Layer auf den Markt gekommen, so Gtechniq, und musste auch selbst mit 2 Schichten aufgetragen werden um eine solide Standzeit zu erreichen.

    Somit bin ich echt gespannt, was das v5 liefern wird!

    Dem hab ich schon bei den ersten internen Ankündigungen zum V5 widersprechen müssen. Mag sein, dass das V4 als Doppel-Layer noch besser abliefert, aber es war sehr wohl auch standalone mit sehr guter Performance unterwegs und musste sich mMn nie vor CQUK & Co verstecken. Ist erfreulich, wenn es jetzt noch besser (angeblich ja bis 2 Jahre) hält, aber ich persönlich finde man konnte als SIngle Layer bei V4 nicht unzufrieden sein. Daher irritiert mich persönlich der Wind der da um dieses "Feature" gemacht wird.


    Egal wie, was ich sehr fair finde: Die neue Version ist nur dezent teurer geworden - ich glaube von UVP ~ 63 € auf 69 € - das ist bei aller Teuerungsrate mehr als angemessen. Wenn es dabei einige spürbare Verbesserungen bringt, ist es eine feine Sache. Am Ende ist V4 dann eh Geschichte und wir müssen alle mit dem V5 arbeiten - was selbst bei gleichbleibender Performance weiterhin ein tolles Coating ist.


    Ansonsten könnte man auch bei Gtechniq etwas weniger hochtrabend auf die Kacke hauen mit den Eigenschaften (siehe "Reduktion der Oberflächenenergie"), aber klappern gehört halt überall zum Handwerk! ;)

  • Ich hab jetzt seit Januar das CSL + Exo V4 drauf und das sieht immer noch aus wie am ersten Tag. Egal ob Schweller, Heck oder sonstwo. Gefahren seit dem 6tkm. Ich bin damit schon Happy. Wenn das V5 dann noch besser ist, denke ich mal stark ich bleib erstmal ne Weile bei der Kombination. 8)

    Hab das so auch bei 3 anderen verwurschtelt und die sind auch äußerst happy damit.

    Ist alles nicht billig, aber wenns weiter so gut funktioniert, bezahle ich das gerne.

  • Ich habe soviele Videos von obsessed Garage in den letzten Jahren gesehen, aber irgendwie fehlt mir bei CSL+Exo die Aussage/Beweis nach der Standzeit.


    Würdest ihr sagen, dass CSL+ exov4 die Standzeit von SF Ultima schlägt ?


    Selbst das frei verkäufliche Artdeshine hybrid coating soll ja 3Jahre packen :rolleyes:



    Überlege einer der beiden Marken Mal als Alternative zu SF zu nehmen :/


    Natürlich im dem Zuge gleich CSL+exoV5

  • Tobi, das Kit, 30 ml CSL + Exo v4 gibt's für Gewerbe für 92€....

    Gibt One Layer Coatings für weitaus mehr ;)

    da ist doch nix drin. Ich nehme immer gleich die 50ml. :S

    Preis ist immer das eine, Konsistenz (dick oder wässrig) sind auch Faktoren. PHPS, mal als Beispiel, kostet zwar auch 90€ aber die Flasche wird einfach nicht leer. CSL/Exo geht schon ordentlich was raus aus der Flasche pro Auto.

    Das 30ml hatte ich auch früher schon mal. Mir war in Erinnerung geblieben das genau so viel in den Flaschen über war, das es nur für ein halbes bis dreiviertel gereicht hätte. Sowas ärgert mich immer absolut überproportional. ^^


    Ja natürlich gibt es Sachen die teurer sind. Ich hatte auch schon Kamikaze und so Späße.

    G-Techniq brauch sich da nicht verstecken in der Preis/Leistung.



    cardetailingfreak "soll packen" sind halt immer so Angaben. Wenn bei einem Daily was 1-2 Jahre packt ist es schon absolut Bombe. Ich hatte auch schon Sachen drauf, die laut irgendwelchen Versprechen 7-10 Jahre halten sollten. Pustekuchen. Nach einem Jahr ist es einfach nicht mehr das selbe. Alles über 12 Monate mit danach noch starkem Beading ist schon super. Also ohne alle 3 Tage nachzuhelfen natürlich.

    Garagenqueens mit 1000km im Jahr zählen nicht. Da hält auch Wachs ein Jahr.

    Genaue Vergleiche zählen für mich nur auf dem selben Auto auf dem jeweils gleich belasteten gegenüber liegenden Bauteil, zb Kotflügel oder Schweller oder halbierte Motorhauben.

  • Ich kann mir net helfen aber wenn ich schon V5 lese dann hat das irgendwie so nen Charakter als ob man jetzt 5 Anläufe gebraucht hat.

    Ok das Coat Ultima gibts auch in 2 Varianten, ebenso wie PHP2 als Nachfolger vom PHP1... aber V5???

    Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

  • Bester Moment für etwas Nostalgie! ^^ Musste tief im Rechner wühlen... Laut Timestamp von Januar 2013 und das war nicht der exakte Release Termin, da wir es vorher schon in 2012 erst getestet haben. Sprich zwischen V1 und V5 liegen 10 Jahre und ich meine die V4 gabs jetzt schon 4 oder 5 Jahre. Sprich die größte Evolution fand in der ersten Hälfte statt und allein V1 zu V2 war damals u.a. ein Wechsel wegen Aerosol zu "klassischer Coating" Form aus der Flasche.



    Apropos Nostalgie: Noch was Witziges aus der damaligen Zeit als Entfetter noch nicht coole Namen hatten :P :



    Und Beading konnts auch damals schon ganz nett:

  • Würdest ihr sagen, dass CSL+ exov4 die Standzeit von SF Ultima schlägt ?

    Kann ich dir nächstes Jahr sagen.

    Bin die letzten beiden Saisons CSL + EXO V4 gefahren und das hat immer gut 1 Jahr gehalten.

    Auf Haube etc. auch noch mit sehr gutem Beading.

    Ultima fahre ich derzeit. Mal schauen wie das nächstes Jahr im Frühjahr ausschaut.

    Aber das Ultima muss sich sicherlich am CSL + EXO messen lassen ,damit ich es als gutes Coating bezeichnen würde.

  • Würdest ihr sagen, dass CSL+ exov4 die Standzeit von SF Ultima schlägt ?


    Selbst das frei verkäufliche Artdeshine hybrid coating soll ja 3Jahre packen

    Vergleich kannst schon im generellen Aufbau keinen ziehen, 2 Layer gegen 1 Layer.

    Einzig und allein kann man -generell- sagen: kommt drauf an. Ich tu mich schwer, mit Standzeiten zu arbeiten, hängt das immerhin von der Definition und eigentlich allem anderen ab, sollte man diese Informationen zwar vielleicht aufnehmen, aber ohne eigene Erfahrungen ginge es in die Hose.


    SF Suave 18 Monate hatte ich schon viele Fälle die weitaus drüber liegen.

    SF Ultima 36 Monate hatte ich schon viele Fälle die weitaus drunter liegen.

    ADS welches Coating auch immer was frisch auf den Markt kommt: keine Youtuber der es bewirbt, oder hier im Forum kann mit Sicherheit sagen, was möglich ist. Wie auch? Ich kaufe heute ein Coating das gestern raus kam und will jemanden erzählen "das hält 3 Jahre"... Diese Angaben prüft idR eh keiner, nicht mal Kunden.


    In Summe: schmier dir das drauf womit du dich wohl fühlst, einen Fehlgriff wirst du eigentlich keinen machen wenn man auf bekannte Produkte zurück greift.


    Ich kann mir net helfen aber wenn ich schon V5 lese dann hat das irgendwie so nen Charakter als ob man jetzt 5 Anläufe gebraucht hat.

    Ok das Coat Ultima gibts auch in 2 Varianten

    Beim Ultima sind es übriges 3.

    v1 von 2015/2016 als reines Base Layer, alleine völlig stumpf und so gut wie keine Perlen ( war auch nie anders formuliert! )

    v2 2018

    v3 2022


    Ein Exo v5 sehe ich nicht kritisch, imho wird an bekannten Sachen die sich auf dem Markt etabliert haben weiter entwickelt, ist doch gut. Man weiß aufgrund des Namens was mindestens drin steckt. Viel schlimmer würde ich es finden wenn man die Produkte minimal abändert oder vielleicht sogar gar nicht und einfach jährlich n neuen Namen verpasst. Da sieht doch am Ende keiner mehr durch.

  • Hier ein heute veröffentlichtes Video zur Verarbeitung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.