Mit dem Teerentferner von ADBL Tar and Glue Remover habe ich alles restlos einst entfernt bekommen. Als test habe ich mal einen Zauberschwamm benutzt, ging noch schneller
Eingebrannter Bremsstaub - noch entfernbar?
-
-
Mit Zauberschwamm meinst du diese weißen Quarder? Teerentferner habe ich hier, von Koch Chemie. Sieht aus wie Korrosion. Tuga rot ist heute angekommen, damit werde ich mal anfangen. Dazu werde ich die Felgen demontieren. Ich berichte, danke!
-
Mit Zauberschwamm meinst du diese weißen Quarder?
der hätte auf allen lackierten Flächen, zumindest den glänzenden Lacken nichts zu suchen, es sei denn,man will sowieso schleifen.
Diese weißen Schwämme sind abrasiv wie feine Stahlwolle oder feines Schleifpapier. Bekommt viel weg, trägt aber auch enorm viel ab.
-
Für glänzenden Lack nicht geeignet bzw. man muss da sehr vorsichtig sein. Sonst für alles auch für Tapeten ( die weiß ) sind eine gute Wahl.
Schmutzradierer („Zauberschwamm“ / Radierschwamm) - 5 StückDer schleifende (abrasive) Reinigungsschwamm, auch „Zauberschwamm“ genannt, entfernt zuverlässig und schnell Verschmutzungen. Ohne den Einsatz von Chemikalien.…cleanofant.deHabe meine von DM.
-
-
Super geworden!
-
Mit dem Tuga Rot geht schon was .
Hab auch mal Felgen gemacht die sogar noch schlimmer ausgesehen haben , kein normaler Felgenreiniger denn ich hatte hat geholfen , hab mir dann den Tuga Rot gekauft und zwei Runden damit gemacht und schon waren sie Sauber 👍
-
Ich habe das Gefühl, dass die Minifelgen deutlich schneller dauerhaft Schaden nehmen, als andere. Ich sehe es auch an den Zweiteilern meiner Freundin. Regelmäßig handgewaschen und gepflegt, nie über Bordsteine gefahren und doch sind die Dinger komplett unterlaufen. Da habe ich mit meinen anderen Kisten nie Probleme, wie bei dem einen Wagen.
-
BMW hat auch diese Probleme