Fireball Candy Sherbet

  • Hallo zusammen,


    letzte Woche habe ich das Fireball Candy Sherbet zum ersten Mal verarbeitet. Mir wurde es unter den Fireball Wachsen mehrfach empfohlen, da es sehr ausgewogen sein soll.

    Der Glastiegel, der Deckel und das Design vermitteln einen hochwertigen Eindruck.



    Laut Fireball besitzt es folgende Eigenschaften:


    Hydrophobie 5/5

    Glanz 4/5

    Standzeit 5/5

    Glätte 3/5

    Verarbeitung 5/5


    Zur preislichen Gestaltung:

    150ml / 130g ~95€

    50ml / 40g ~ 40€

    In der 5er Wachs Box effektiv 50ml für ~28€


    Nicht wirklich günstig, aber extrem teuer ist es auch nicht. Mit einem 50ml Glas-Pot sollte man etliche Fahrzeuge wachsen können. Hier liegt man auf dem Niveau von der 50ml Version vom Neowax No.2 oder dem Graphene Wax von Infinity Wax.


    Geruch:

    Bei der Farbe und dem Namen erwartet man etwas süßes. Leider Fehlanzeige. Der Geruch ist eher in der Abteilung Haarpflege/Haarstyling einzuordnen. Ich hätte es als Haargel-Geruch beschrieben. Ist vollkommen in Ordnung, es stinkt nicht. Mein Lieblingsgeruch ist es nicht.


    Verarbeitung:

    Ich habe wie immer, wenn ich ein neues Wachs teste, die Testflächen kurz poliert (3D 520 + FInish Pad) und mit dem Paint Cleaner von Reflected entfettet.

    Dazu noch mal: Keine Sorge, mit einer Finish Politur und einem mittleren oder weichen Pad werdet ihr nicht durchpolieren, auch wenn ihr 2-3x pro Jahr eine kurze Runde dreht. Der Lackabtrag mit so einer Kombination ist kaum messbar.

    Trotz niedriger Temperaturen von ca. 6 Grad, ließ sich das Wachs einfach und geschmeidig schmieren. Man konnte es auch gut auf dem Lack sehen:

    Auch der Abtrag war nach ca. 6-8 Minuten sehr entspannt. Ich habe gehört, dass der Abtrag bei höheren Temperaturen noch einfacher sein soll. Ich glaube Nebb meinte mal "einfacher als Staubwischen" :)

    Ein Bild vom Fingerwischtest, etwas reingezoomt:

    Der Verbrauch war extrem gering, mit den 50ml sollte man etliche Fahrzeuge wachsen können. Ich habe die halbe Motorhaube, einen Kotflügel und die halbe Front mit dem Candy Sherbet gewachst. Hier sieht man, dass kaum etwas raus ist:


    Das Finish aus der Kombination 3D 520 + Candy Sherbet war wirklich beeindruckend. Die spürbare Glätte war auch nicht schlecht, 3/5 laut Fireball, da würde ich mich anschließen.

    Ich konnte mit der Sunmatch 4 keinerlei Wachshologramme finden.


    Beading/Sheeting

    Ca. 24 Stunden später habe ich einen Beadingtest gemacht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das kann mich auf jeden Fall überzeugen :)

    Hier noch mal Naturbeading nach ca. 65km durch den Regen, Fahrzeug stand dann bei leichtem Regen 3 Stunden.


    Ersteindruck:

    Sehr positiv. Die Verarbeitung war auf dem höchsten Niveau, die Hydrophobie kann absolut begeistern. Standzeit wird noch getestet, das Finish ist ebenfalls spitze. Bisher wurde ich, mit Blick auf den Preis, nicht enttäuscht. Mal sehen, ob dies so bleibt :)

  • Tolles Beading. Ein Soft- oder Hardwachs?

    Eher Hartwachs im Vergleich zu z.B. dem Brazil von Fireball.

    Hol bei Gelegenheit die Tropfen etwas näher heran. Das letzte Foto scheint Hydrophilie zu zeigen.

    Das letzte Bild war nur kurz im Vorbeigehen, im Gegensatz zu den anderen Bildern ;) Kannst du aber auch vergrößern

  • Musst aber vorher die Staubkörner und Schmutzpartikel auszählen, welche unter dem Tropfen sind. Sonst verfälscht es dir das Ergebnis

    Ist ja schließlich schon 65Km drauf gewesen....


    Zurück zum eigentlich Thema:


    Das Bild von frisch gewachsten Auto sieht schon geil aus :love:


    Interessant ist aber schon, das die für ein Show Car Wax bei Standzeit 5/5 angeben. Bin gespannt wie lange das wirklich sauber performt.

  • Musst aber vorher die Staubkörner und Schmutzpartikel auszählen, welche unter dem Tropfen sind. Sonst verfälscht es dir das Ergebnis

    Ist ja schließlich schon 65Km drauf gewesen....

    Da müsste sich in den 65 Kilometern aber ordentlich Dreck angesammelt haben und im Stand vom Regen auch nicht von der frischen Versiegelung weggewaschen worden sein.


    Beading ist trotzdem klasse. Unabhängig davon, ob die Haube nach Versiegelung hydrophil oder hydrophob ist. Kennt man den Unterschied, sollten Nachfragen aber kein Problem sein. Boffboff ist außerdem super-penibel.

  • Ist ja schließlich schon 65Km drauf gewesen....

    65km bei Regen und größtenteils auf der Autobahn.


    Interessant ist aber schon, das die für ein Show Car Wax bei Standzeit 5/5 angeben. Bin gespannt wie lange das wirklich sauber performt.

    Ich denke bei Fireball ist es am sinnvollsten, sich auf das jeweilige Diagramm bzw. auf die jeweilige Bewertung zu beziehen. Das Brazil hat kein "Show Car Wax" im Namen, aber von der Standzeit her laut Diagramm hat es 4 von 5 und soll "maximalen Glanz" bieten.


    EDIT: ich hab mal bei einem Bekannten nachgefragt, der öfter mit Fireball Kontakt hatte und schon einige von deren Wachse getestet hat. Er meinte auch, dass man die Beschreibungen in die Tonne kloppen kann. Ob der Zusatz "Show Car Wax" nun dabei steht oder nicht, ist Wurst.

  • EDIT: ich hab mal bei einem Bekannten nachgefragt, der öfter mit Fireball Kontakt hatte und schon einige von deren Wachse getestet hat. Er meinte auch, dass man die Beschreibungen in die Tonne kloppen kann. Ob der Zusatz "Show Car Wax" nun dabei steht oder nicht, ist Wurst.

    Ja, experimentiere auch vorrangig mit "Show Car" Wachsen. Was das genau heißen soll, weiß kein Mensch. Glaubte einst, das seien Naturwachse. Bei Fireball Australia heißt es zum Candy:

    • 30-50% Pure Brazilian T1 Carnauba Wax
    • 10-30% SiO2 infused

    Show Car heißt hier laut Fireball offenbar:

    Dieses T1-Wachs auf Carnaubabasis sorgt für einen lebendigen Glanz und eine erhöhte Farbtiefe, die bis zu 3 Monate anhält. Es sieht nicht nur großartig aus, sondern verleiht Fahrzeugen mit dunkler Farbe auch einen dunkleren Eindruck und verleiht Autos mit hellen Farben eine Farbsättigung. Mit seiner erhöhten Klarheit und seinem tiefen Glanz wird Ihr Auto mit Sicherheit alle Blicke auf sich ziehen.


    Dunkles wird dunkler klingt aber sehr interessant. Dann sollte sich eine Farbabweichung gegenüber dem unversiegelten Lack auch messen lassen, kann aber auch in die Kategorie "unmerklich" fallen. Bin gespannt, wie das noch ausgeht.

  • Ja, aber ein Show Car stellt man nicht unbedingt in den Regen und lässt den Lack auch nicht von anderen begrabbeln.


    Meine Erwartung war stets: Wenn man ein Wachs "Show-Car-Wachs" nennt, sollte man das irgendwie auch sehen können. Fireball verspricht das vom Candy.