Motorrad gekauft. 1. Hand, "penibel gepflegt". Kennt das ja: "Sieht aus, wie aus dem Laden."
War aber nicht so. Tank und Seitendeckel sind kein Problem. Hänge beim hinteren Schutzblech. Lackierter Stahl.
Bin nur mit 75er und 120er Poliermaschine ausgestattet. Damit kommt man nicht richtig ran. Und klar: Die Kratzer verlaufen auch unter dem Schutzblechhalter. Es sind vergleichsweise wenige, weil man dort auch bei der "Pflege" schlecht ran kam.
Was macht man denn jetzt?
Bewegliche Welle mit Kegel-Pad für die Bohrmaschine?
Rücklicht samt Kennzeichenträger ab, wäre auch eine Möglichkeit. Wahrscheinlich sollte ich dann aber eine Mini-Exenter-Poliermaschine wie die Proxxon kaufen.
Völlige Schutzblech-Demontage macht eine Auflage nötig, um Druck auf die Poliermaschine ausüben zu können. Eigentlich benötigt man dafür vier Hände. Stattdessen könnte ich auch gleich Neulack auftragen lassen.
Wie habt ihr denn ein solches Problem gelöst?