Kaufberatung "Einzel" Poliermaschine (eierlegende Wollmilchsau !? kleines Budget) Kastenwagen....

  • Hallo @all


    Ich suche ein Poliermaschine als Einzelgerät wenn möglich ;)


    Fahrzeug ist ein Wohnmobil Kastenwagen Fiat Ducato Silber metallic BJ 2021

    Laternenparker (Stromanschluss vorhanden keine Akkugerät benötigt)


    Habe schon einiges gelesen bzgl. Hub/Tellergröße trotzdem überhaupt nicht sicher

    in welche Richtung es gehen soll. Aufgrund der Größe u. Flächen v. Fahrzeug

    würde es wohl in die Richtung größeren Teller / Hub gehen aber vorne Motorhaube

    mit den Rundungen u. der Fenster (Türen) und Scheibenrahmen ?


    Für das Dach wird polieren nicht in Frage kommen aufgrund

    Blech oben komplett mit eckigen Sicken (ähnlich Trapezblech in kleiner)

    und

    Solar + Dachhauben+ Luftauslass (Belüftungskamin) Markisenhalter usw.


    Die Maschine kommt nicht häufig zum Einsatz u.a. weil selbst das Waschen

    vom Womo auf meiner Ecke ein Problem ist.


    Waschanlage ! wenn nur LKW u. hier kaum zu finden u. nur schlechte

    Selbstwaschanlage nur selten ohne Dach zu finden ;) aber möglich


    Es gibt tolle Womo Selbstwaschanlagen mit Tribüne aber leider nicht in meiner Nähe :(


    Lackzustand keine Kratzer also hauptsächlich leichte Politur/Versiegeln..


    Sorry viel Text sollte trotzdem etwas an Info fehlen bitte Nachfragen


    Ich sage schon mal Danke für eure Hilfe


    BG

    Wolf

  • Hast Du allgemein schon Erfahrung mit polieren?

    Naja bin jetzt gut 60 u. habe frühe meine Autos mind. einmal im Monat v. Hand poliert u. vor einigen Jahren

    ne Poliermaschine genutzt (keine Baumarktware) kann mich aber nicht mehr an die Marke erinnern

    genau so wenig daran ob es eine Rotations oder eine Exzenter Poliermaschine war. Habe die Maschine

    vorort an ein kleinen Aufbereiter verkauft weil Ich gerne von Hand poliert habe u. ein kleinen PkW

    gefahren bin. Aber das Womo ist mir zu groß um v. Hand zu polieren

  • Was du hast die Poliermaschine verkauft weil du lieber mit der Hand Polierst 😲

    Juup bei so ein kleinen Auto hab ich das tatsächlich gemacht :)

    Das war so vlt. die Einstellung back to the roots (erinnerung an früher) + ich brauchte Geld...

    vlt. so ähnlich Ich habe hier ne Bosch Ixo + nen Bosch Akkuschrauer + nen Einhell Schlagschrauber

    trotzdem schraube ich sehr oft mit nen Schraubendreher nur bei dem jährl. Reifentausch

    kommt die Einhell zum Einsatz oder beim Möbel zusammenschrauben der Akkuschrauber...


    Früher hätte Ich dat Womo bestimmt auch v. Hand poliert aber Heute ist das gesundheitlich nicht mehr drinn

  • Vielleicht sollten wir mal klären, was hier unter polieren verstanden wird.


    Im Volksmund wird polieren als Wachs - oder Versiegelungauftrag verstanden.

    Das wird hier scheinbar gemeint.


    Polieren im eigentlichen Sinn heißt, Kratzer mittels schleifmittelhaltiger Politur zu glätten, das macht man mit der Maschine.

    Danach wird der Lack versiegelt.

    Das macht man definitiv nicht jede Woche.



    Geht es hier um Defektkorrektur oder Schutz auftragen im eigentlichen Sinn? 🙂

  • Vielleicht sollten wir mal klären, was hier unter polieren verstanden wird.


    .....

    Geht es hier um Defektkorrektur oder Schutz auftragen im eigentlichen Sinn? 🙂

    Nein keine Defektkorrektur da weder leichte Kratzer noch Waschanlagenbesch. vorhanden sind

    also hauptsächlich Versiegelungauftrag / Glanzpolieren dachte das hab ich oben rübergebracht


    Und selbst das nicht jede Woche da selten gewaschen wird ;)

  • Was ist denn dein Preislimit?


    Meine Empfehlung Nr. 1 wäre eine 21mm Exzentermaschine.

    Empfehlung Nr. 2 wäre die Flex XCE mit Zwangsantrieb, die allerdings für einen ungeübten Anwender etwas schwerer zu kontrollieren/handhaben ist.

    Hab mich dank deines Beitrags noch mal genauer mit einer Exzentermaschine mit Zwangsantrieb

    ""belesen"" Danke dafür


    Ich glaube die sagt mir am meissten zu (leider wird wohl doch etwas mehr kosten) nen 21er Hub

    ist wohl bei so einer Fläche gut aber mein Gefühl sagt Nein :)


    Budget eigtl. zu wenig aber es soll kein "Chinaschrott" bzw. nichts sein wo damit zu rechnen ist das die Lebensdauer sehr kurz sein wird.


    Also um es so zu formulieren : So günstig wie möglich aber so teuer wie nötig....


    Flex muss ich mich nochmals mehr rein lesen vlt. gibt es soetwas vlt. auch nicht abgerockt gebraucht ?

  • Also ich bin mir ziemlich sicher, wenn du mal mit der richtigen Lichtquelle an das Wohnmobil rangehst, dann werden bei nem 4 Jahre alten Fahrzeug 100%tig Kratzer sichtbar. Egal wie vorsichtig du das Fahrzeug gewaschen hast. ;)


    Die Shinemate EX620-6/21 wäre glaub einer der "günstigen" und guten Maschinen. Wenn ich mich nicht täusche hatte bzw. hat Moes_Car_Detailing eine und kann da sicherlich berichten. Wenn ich an das Lob der 15mm Maschine aus dem Video bei CS denke,

    Gibt noch ne CW Maschine mit 21mm Hub, aber ob die was taugt, keine Ahnung. Glaubt man den YT Werbekanälen des Shops, kann da eh keine andere Maschine am Markt mithalten :D

  • Klar sind 4 Jahre nicht spurlos an dem Wohnmobil bzw. dessen Lack vorbei gegangen ;(


    Die Shinemate EX620-6/21 hatte Ich mir auch schon Online angeschaut...


    Glaube ab jetzt möchte Ich gerne ne Zwangsantriebene :)


    Die merkwürdigen Youtube Ch. hatte Ich auch gefunden aber es fiel schon schnell auf das nur bestimmte Maschinen gezeigt

    werden und es auch nicht besonders viel Infos gezeigt / gesagt werden.


    Solche Kanäle gibts es auch in der Womo Branche :)

  • Eine Flex XCE oder VFE bekommst du bestimmt auch gebraucht, wenn du auf Kleinanzeigen die Augen offen hälst. Aber preislich ist sowas sehr stabil. Daher hätte ich jetzt auch keine große Angst neu zu kaufen und bei Bedarf wieder zu verkaufen.

    Bei einer China Maschine kannst du es vergessen das wieder zu verkaufen. Daher würde ich die Flex im Nachhinein doch als günstige Alternative bezeichnen, wenn man das mit berechnet.



    Ansonsten bist du mit Zwangsgetriebenen Maschinen recht beschränkt in der Auswahl. Die meisten sind freilaufende Excenter.

  • Eine Flex XCE oder VFE bekommst du bestimmt auch gebraucht, wenn du auf Kleinanzeigen die Augen offen hälst. ......


    Ansonsten bist du mit Zwangsgetriebenen Maschinen recht beschränkt in der Auswahl. Die meisten sind freilaufende Excenter.

    Da es ja leider eh nicht wirklich "Polierwetter" ist, ist es ja auch nicht eilig ;) Werde die nächste Zeit mal Kleinanzeigen im Auge behalten

    und nach einer "günstigen" Flex XCE 10-8 125, die nicht ganz aus dem Budgetrahmen läuft, Ausschau halten....

  • Die ganze Poliererei und Kneterei kannst du dir doch sparen, wenn du eh in die Waschanlage fährst.

    Versiegelung/Wachs trägt man auf und "poliert" das nicht ein/ab.

    Keine Ahnung wo Du gelesen das Ich mit dem Womo in die Waschanlage fahre

    Dat Womo wurde bisher nur via Handwäsche in einer SELBST Waschanlage gereinigt

    also ohne die Bürste die es dort gibt sondern nur via Schwamm...(selbst meine PKWs haben nie ne Waschanlage gesehen

    (zumind meine Neuen die Gebrauchten evtl. schon :) )


    Und von Abpolieren schrieb Ich auch nichts u. hatte erklärt was Ich mit der Maschine vorhabe ;)