BMW Veganza - Kunst- oder Veganleder-Reiniger/Protector?

  • Ich frage mich, welcher Reiniger für das Veganza "Leder" von BMW zu verwenden ist.

    Einerseits soll es ein "veganes Leder" sein, andererseits ist es (angeblich) mit einer Kunststoffbeschichtung (also quasi wie Kunstleder=Plastik) überzogen.


    Was ist in diesem Fall also besser geeignet?

    Ein Pflegeset für veganes Leder oder für Kunstleder?


    Ich wollte bei Lederzentrum/Colourlock/Koch Chemie anrufen, da die beides im Programm haben, aber da kommt leider nur "diese Rufnummer ist nicht vergeben". ?(

  • Bluebrain

    Hat den Titel des Themas von „BMW Veganza - Kunst- oder Veganleder-Reiniger?“ zu „BMW Veganza - Kunst- oder Veganleder-Reiniger/Protector?“ geändert.
  • Es gibt kein veganes Leder.

    Mit dem Mist propagiert ja auch Tesla.

    Es handelt sich schlicht um Kunstleder.


    Für Kunstleder kannst du die üblichen Reiniger und Pflege nehmen wie für normales Leder.

    Also entweder beim Lederzentrum/Koch Chemie oder meine Favoriten von Ledermax.

    Hier den Cleaner 1.1 und den Conditioner 2.0 und du wirst zufrieden sein.

  • Von der dämlichen Greenwashing-Bezeichnung "veganes Leder" mal abgesehen, gibt es aber schon einen Unterschied, oder?

    Im Gegensatz zu herkömmlichem Kunstleder, das ausschließlich aus Kunststoff hergestellt wird, besteht "veganes Leder" vor allem aus Pflanzenfasern.

  • Es handelt sich bei beidem um Kunststoffe.

    Der Unterschied besteht darin, das veganer Kunststoff im ganzen Produktionsprozess auf tierische Produkte verzichtet wird.

    Deshalb kann es sein, dass eben Pflanzenfasern und was weiß ich alles hergenommen wird, als Ersatzstoff.

    Du kannst auf die Produkte wie von Teconteroga empfohlen zurückgreifen.

  • Ich hatte bei meinen bisherigen Fahrzeugen mit echtem Leder immer den Reiniger mild, die Lederpflege und die Versiegelung von Colorlock (Lederzentrum) genutzt. Hat auch immer gut funktioniert. Beim neuen Auto habe kein Leder mehr, aber Teilleder (Sitzwangen). Diese sind aus Kunstleder. Das Lederzentrum hat dafür extra Reiniger und Pflege. Da ich noch viel Reiniger und Pflege zu Hause habe, habe ich dort angefragt. Das ist quasi das gleiche, man kann die Lederpflegeprodukte und Reiniger von Colorlock auch auf Kunstleder verwenden.

  • Dass die Mittel für Kunstleder und veganes Leder sich in Wirklichkeit nicht unterscheiden, wundert mich wenig.

    Aber diese sollen auch identisch mit denen für echtes Leder sein?

    Das ist also alles nur Marketing und in den Flaschen ist überall das gleiche drin?


    Da soll sich noch jemand auskennen. ?(

  • Das ist also alles nur Marketing und in den Flaschen ist überall das gleiche drin?

    Das hat doch keiner gesagt. Und das wird dir auch kein Hersteller der Welt bestätigen.

    Fakt ist, dass die Hersteller deren Lederprodukte auch für die Verwendung auf Kunstleder freigeben.


    Einfach nicht drüber nachdenken und anwenden.