Fireball Show Car Wax Duke

  • Heute kam ein nettes Paket an, über das ich mich sehr gefreut habe. :)


    Ich habe mir das Fireball Duke bestellt, um es als Sprühversiegelung zu testen. Da bin ich schon echt drauf gespannt, ob es mein ADBL SSW ablösen wird.


    Aber die Freude stieg, als ich das Paket öffnete. Denn es war nicht nur das Duke drin, sondern auch ein paar weitere Kleinigkeiten. Es lag noch eine kleine Flasche Fireball Shampoo mit bei. Das hat irgendwelches Glitzer mit drin. ^^ Weiterhin eine kleine Dose mit Wachs „Milk Cream Show Car Wax“. Toll…so kann ich das auch testen. und neben einer kleinen Tüte Haribo auch zwei Prospekte mit Übersichen von allen Fireball Wachsen und Sonstiges.


    Ich meine…na klar ist das „nur“ Werbung. Aber ich bin halt Jemand, der voll auf sowas abgeht. Solche netten kleinen Dinge versüßen eben doch den Tag. Also an dieser Stelle vielen Dank an den Verkäufer (hieß glaub ich irgendwas mit Kingsize-Autopflege).


        

  • So…heute habe ich meine Winterabschlusswäsche an der Waschbox durchgeführt. Dazu habe ich auch gleich das mitgelieferte Fireball Shampoo genutzt und mit dem Duke “versiegelt“.


    Zunächst erstmal das Shampoo…dieses riecht nach künstlichem Apfel. Das ist diese typische Apfelnote bei Süßigkeiten. Kennt ihr noch diese langen Gümmischnüre? Die Apfelschnüre riechen ganz genau so. ^^ Aber der Duft ist mir trotz der Künstlichkeit nicht negativ aufgefallen. Ich habe diesen beim Waschen nur leicht wahrgenommen und würde auch das Dufterlebnis beim Waschen eher als neutral bezeichnen. Das Aufschäumen bei diesem Shampoo ist sehr stark. Ich hatte schon einige Shampoos ausprobiert, aber das Fireball hatte mit Abstand den meisten und stabilsten Schaum. Die Gleitfähigkeit kann man schwer vergleichen. Mir ist da auch jeden Fall nichts Negatives aufgefallen. Es gab einen angenehmen Gleitfilm. ;)


    Nach der Hauptwäsche und dem Abtrocknen habe ich dann das Fireball Duke ausprobiert. Der Geruch ist schwer zu beschreiben. Beim ersten Riechen direkt an der Flasche nach dem Öffnen kam mir ein starke Lösungsmittelnote entgegen. Diese verflog dann aber und es setzte sich ein leicht süßlich richender Duft auf diese Note. Während des Waschvorgangs haben diese beiden Duftnoten parallel nebeneinander existiert. 8) Für mich war es aber nicht negativ. Natürlich hat man nicht mehr das Dufterlebnis wie z.B. beim ADBL SSW, aber störend war es auf keinen Fall.

    Ich habe das Fireball mit einem Mikrofaserapplikator im Kreuzstrich aufgetragen und nach ca. 30 Sekunden mit einem Mikrofasertuch auspoliert (Teil für Teil).

    Der mitgelieferte Sprühkopf wirkte schon etwas billig, hat aber seinen Zweck erfüllt. Ich habe immer direkt in den Applikator gesprüht. Beim Dach und der Motorhaube auch 2-3 Sprüher auf das Teil direkt. Der Auftrag war sehr einfach. Nach dem Auspolieren sieht man die Rückstände schnell selbstständig ablüften. Ich mache sowas aber auch immer im Schatten. Wie es sich in der Sonne verhält weiß ich nicht, würde ich aber grundsätzlich auch nicht empfehlen.

    Nach dem Auspolieren gibt es eine wirklich sehr gute Lackglätte. Die hat so viel Spaß gemacht, dass ich nach der ganzen Prozedur tatsächlich mehrmals um mein Auto gegangen bin, nur um die Hand auf dem Lack entlang zu streifen. :D Ich würde sagen, die Lackglätte ist ein hervorstehendes MErkmal vom Duke.

    Der subjektive Eindruck der Abdunkelung war ebenfalls sehr positiv. Ich konnte leider das SSW nicht im Direktvergleich antreten lassen, aber ich bin der Meinung, dass der „Spiegeleffekt“ stärker ist. Das, in Verbindung mit der Lackglätte und dem einfachen Auftrag, sorgt dafür, dass das Fireball Duke vorerst mein Favorit ist, wenn man mal eben schnell an der Waschbox einen schönen „Glanzeffekt“ haben möchte. :thumbup:


    Bisher also meine absolute Empfehlung.

  • So. Ein paar Tage später hat es die Nacht durchgeregnet. Das Auto stand statisch draußen. So sah es dann morgens aus:



    Da muss jetzt jeder selbst entscheiden, wie die Hydrophobie einzuordnen ist.


    Eine tolle Beobachtung habe ich aber noch gemacht. Auch nach einigen Tagen habe ich den Eindruck, dass die relativ starke Farbauffrischung („Glanz“) deutlich besser aufrecht erhalten wird als meine bisherigen Sprühversiegelungen/ Sprühwachse. Beim z.B. ADBL hätte ich nach getrockneten Regentropfen auf dem Auto deutlich die Kalkflecken gesehen. Beim Duke sah das Auto FAST so aus wie vor dem Regen. Sprich keine bis kaum sichtbare Kalkflecken. Auch insgesamt wirkt das Auto länger „frisch“. Ich weiß…ist alles subjektiv und auch blöd zu beschreiben…aber ich versuche es. ;) Definitiv bin ich absolut begeistert vom Produkt. :)