Alternative Vorreinigung

  • Hallo, aktuelle nutze ich den Gloria FM10 in Kombi mit Koch Chemie Snow Foam, um ein 5m Auto zu reinigen.

    Zum einen stört mich das ständige Pumpen und zum anderen bin ich zu langsam, d.h. der Schaum trocknet durch das permanente Pumpen zu schnell.

    Was gibt es für Alternative?

    - gibt es einen zu empfehlenden ph-neutralen Vorreinger, den ich nicht als Schaum auftragen muss?

    - löst der Gloria FM30 mein Problem, ist das Pumpen einfacher/schneller durch eine höhere Pumpleistung?

    Vorab vielen Dank!!!

  • Benutzt du einen Hochdruckreiniger? Dann kaufe für den eine Schaumlanze. Besser geht's nicht.

    Alternativ würde was größeres helfen, ja. Mit ein mal pumpen kommst du aber auch nicht um das Auto rum.

    Andere Alternative wäre es ein Loch in dem Behälter zu bohren, ein Reifenventil rein zu schrauben und so eine kleine Akku Fahrradpumpe zu kaufen. Ich glaube die von Chillitec war mal das Go to Gerät. Würde auch für die FM 10 funktionieren, falls dir die Menge in dieser generell ausreicht.

  • Die FM30 ist definitiv ein Upgrade! Für die gibt es auch ein passendes „Autoventil“ im Zubehör.

    Alternativ kann ich auch dem Marolex Axel Foamer in der 3L Variante sehr empfehlen!

    Nutze ich gerne! Hier muss aber ein Eckventil selbst montiert werden. Dieses z.B.

    Als Pumpe nutze ich diese hier und bin bislang zufrieden, Klick mich

  • Auch mit der FM30 komme ich nicht ohne 2-3* Nachpumpen aus.

    Deshalb habe ich mir noch einen Gloria Primex 5 zugelegt (ist eigentlich eine Giftspritze für den Garten) Die erzeugt keinen Schaum aber ich kann in einem Rutsch einen Vorreiniger versprühen. In Kombi mit meinen 50 Liter Kompressor ist das für mich der entspanntesten Weg. Als FM50 wäre ich fast 3x so teuer gekommen. Den Schaum vermisse ich nicht, was die Reinigungsleistung betrifft.

    FM10 zuzüglich Pumpe habe ich früher praktiziert. Macht auf dauert keinen Spass weil:

    1 Liter Lösung max. für einen Kleinwagen ausreichend und ich den stândigen Ärger mit den E-Pumpen leid war.

    Falls ich es schon mal geschrieben habe ...
    sagt`s mir einfach nochmal

  • Cooler Thread. Nutze auch die FM30 mit dem Ventil von der FM50(?) und habe da eine random Akku-Luftpumpe von Amazon dran, manchmal muss zwar einen kleinen Moment pausieren damit der Druck wieder steigt, aber alles in allem ne prima Sache. Vor allem kommt man gut 2-3x mit der Mische ums Auto.

  • Eine FM10 ist was für Fahrräder oder einen Smart Four Two, dann hört es aber auf. Ich nutze die FM30 mit der Originalen Gloria Akkupumpe. Funktioniert 100% und ist kein gebastel, wie es mit dem ganzen billig pumpen ist. Und tausche den GSF von Koch gegen einen anderen Snow Foam, weil der GSF auch keinen bums hat.