Sonax CC Pro
Preis: 90-110€
Standzeit: bis zu 40000km/4.Jahre
Besonders Merkmal: Nur 2.Stunden Aushärtezeit
Geruch: Akzeptabel ggü anderen
Verarbeitung: Einfach
Abtrag: Mittelschwer
Lackglätte: sehr Gut
PH Toleranz: 2-10
Kontaktwinkel: bis zu 110°
Durch ein paar Youtube Videos hat mich die Sonax CC Pro sehr angefixt sodass ich die unbedingt haben musste. Die Standzeit Angabe ist schon eine Hausnummer für ein Frei Verkäufliches One Layer Coating.
Gesagt getan, vorher den Wagen mit einer Finish Paste abgezogen und 2-Fach Entfettet. Veritas 1:5 zum versprühen und kurz stehen lassen, anschließend gab es noch eine Runde Sonax Prepare.
Kurz in die Anwendungshinweise geschaut und los ging es. Die Motorhaube habe ich zunächst der Empfehlung nach geviertelt und habe mit der Ablüftzeit gespielt. Länger als 1:30min(inkl.Auftrag) waren bei mir nicht drin. Alles was drüber war hat geschmiert oder die Schlieren vom vorwischen gingen nicht mehr weg.
Leveln ließ es sich wunderbar, die Viskosität macht es einem da sehr leicht. Eine starke Abdunkelung beim überlappen der Bahnen konnte ich nach der Abnahme nicht feststellen.
Genug gute Tücher sollte man definitiv da haben, das Coating ist schon sehr Satt.
Eine richtig gute Lackglätte und Haptik stellt sich ein. Eine Farbvertiefung gibt es auch meiner Ansicht nach.
Entgegen der Aussagen und Beschreibung empfand ich die CC Pro recht einfach. Ich hatte mir das ganze schwieriger vorgestellt.
Mir hat das Coating definitiv zugesagt und würde es weiterempfehlen.
Leider kommt es auf den Bildern nicht so gut rüber, aber der Bock ballert schon ordentlich in der Sonne.