Die Blütenstaubsaison ist im vollen Gange. Jeden Morgen, wenn ich zum Auto gehe, begrüßt mich eine andere grün-gelbliche Farbe, als mein Auto eigentlich ist.
Ich spüle den Wagen dann mehrmals wöchentlich in der SB-Box ab (1.Hochdruck, 2. Glanz) und trockne das Auto dann mit dem Trockentuch. Relativ sauber ist es an sich immer und auch mit einem Sprühwachs versehen. Jetzt bin ich aber unsicher, ob ich mir durch diese Methode nicht doch Mikrokratzer einhole, weil ja an sich keine mechanische Wäsche davor stattfindet.
1. Was meint ihr zu dieser Methode - ist diese relativ „sicher“?
2. Wie löst ihr das Problem?
Diese Frage ist auch eher an die gerichtet, die das Problem mit dem eigenen Auto angehen.