Hallo, ich lese nun schon Tagelang Berichte und Rezensionen über Trockentücher und drehe mich im Kreis das mir schon ganz schwindlig wird. Entweder sind die Berichte gut, aber uralt (10-15 Jahre) oder eben so irreführend das man am Ende gar nicht mehr weiß was man kaufe kann?
Ich denke die dicken Mirkofaser-Tücher mit den langen Schlaufen sollten den "Geschirrhandtüchern" der alten Zeit doch weit überlegen sein? Aber entweder wird über Kratzer berichtet, oder das die flusen bzw. Fasern hinterlassen, oder nach der ersten Wäsche auf die Hälfte geschrumpft sind, oder nach dreimal Gebrauch nichts mehr aufnehmen, oder so hohe GSMs haben (1800 und mehr) das man sich an nem 50x90er Tuch nen Bruch hebt, oder oder oder.
Mag sich jemand die Mühe machen mir ein paar Tipps und Empfehlungen zu geben denen man vertrauen kann? Ich wäre sehr dankbar, denn das ganze gesuche macht mich wahnsinnig und am Ende weiß ich immer weniger wie vorher.
Ich denke ich würde ein mittelgroßes Tuch 40 x 80 cm oder so kaufen, gern zwei weil ich einen Kombi habe. Preislich wäre ich bereit bis zu 30,- € pro Tuch auszugeben, wenn es denn was kann und auch langlebig ist.