Ja .. ich denk das hier zwei verschiedene Welten aufeinander treffen.
Die eine verlässt sich auf das menschliche Auge und die andere nimmt für alles ein Messmittel und Software her. Und diese verschiedenen Betrachtungen beißen sich dann etwas.
Wir reden hier am Ende von einer Wachsschicht im µm Bereich, welche irgendwie je nach Licht und Umgebung eine minimale Nuance des Lacks verursacht.
Drauf schmieren, glücklich sein, sich an den Perlen und dem leichteren Reinigen beim nächsten Waschgang erfreuen und bei Bedarf nachlegen. Am Ende gehts beim Wachsen doch darum und um die schönen Karosserieformen seines Autos zu streicheln. Man nennt das auch Männeryoga oder Urlaub fürs Gehirn. Ich bin sogar bestimmt 15 Jahre ohne Wachs oder Keramik rumgefahren und die Karre lebt noch!
100m weiter auf der Straße ist das 1000% Super Gloss Ergebnis mit auf 0.0001 gemessen Punktewerten schon wieder dahin.