Artdeshine Hybrid+

  • Servus zusammen,

    habe heute auf meinem Dach vom Focus das Artdeshine Hybrid+ aufgetragen.

    Hybrid+ Coating 50 ml - Artdeshine Deutschland
    DIE ORIGINALE GRAPHENE BESCHICHTUNG JETZT NOCH BESSER! ANSTATT REDUZIERTEM GRAPHEN OXID (RGO), VERWENDEN WIR JETZT CARBON NANOTUBES (CNT)
    artdeshine.eu


    Ist die frei erhältliche Variante von denen.

    Mit irgendwelchen Werbeversprechen laut Hersteller verschone ich uns mal.

    Zum Vorgehen:
    Das Dach habe ich mit der Rupes Uno mit Orangen LC Pad abgezogen.
    Eine Runde entfettet und mit Rupes weißes Pad und Carpro Essence das finish gemacht.

    Den Spoiler habe ich ausgelassen und nur mit The Paint cleaner entfettet als Vergleichstest

    Folgende Bedingungen herrschten in der Garage:


    Los ging es mit dem Auftragen:

    Habe das ganze Dach + Spoiler aufs Mal eingelassen und um die 3-4ml verwendet.


    Nach ca. 7-8min gemütlich angefangen mit der ersten Tuchseite den groben Überschuss abzunehmen.

    Anfangs schmierte es ordentlich und das Tuch hat leicht gebremst, was aber nicht sonderlich störend war.

    Anschließend frische Tuchseite genommen und alles auspoliert. Hier darf man sich nicht verrückt machen, denn mit jedem Wisch schliert es und zieht sich dann nach paar Sekunden klar zusammen.

    Habs versucht per Foto einzufangen, ist mir aber nicht so ganz gelungen… müsst mir das einfach glauben 😂

    Jetzt heist es bis Morgen aushärten lassen, dann gibt es Beading Fotos.


    Mein erstes Fazit:

    Bearbeitung sehr einfach, man muss nur aufpassen das man das Coating nicht auf andere Bauteile bei der Abnahme schmiert.

    Weiterer Vorteil das Coating ist nahezu geruchslos, klar wenn man den Zinken direkt an die Flasche hält schnüffelt man bisschen was, aber das ist alles andere als störend oder aggressiv wie andere Produkte.

    Mal schauen wie es sich so schlägt…

    Einmal editiert, zuletzt von Hulian22 (9. Juni 2025 um 00:19)