Rinseless bei weißen Opel Adam wird nicht sauber

  • Hallo,

    ich habe bei einem weißen Opel Adam das Problem, dass der Lack nach einiger Zeit,

    nicht mehr richtig weiß ist.

    Ich wasche ca. alle 2- 4 Wochen und versiegele mit Polymer Netshield.

    Wenn ich mit einem harten Pad und Koch Chemie Micro Cut M3.02 per Hand den Lack kurz einreibe

    löst der Dreck (Politur ist dann schwarz) und lässt sich einfach abwischen.

    Ist das normal dass der Lack beim Waschen nicht sauber wird?

    Oder mache ich da grundsätzlich was falschß


    Gruß

    Ingo

  • Bilder wären hilfreich.

    Jede 4 Wochen Netshield aufzutragen ist vollkommen unnötig als auch Geld- und Materialverschwendung.

    Es gibt Verschmutzungen (Flugrost, Teer, Insektenreste, ...) die durch eine "normale" Wäsche nicht entfernt werden können. Egal ob Rinseless oder 2 Eimer Wäsche.

    Da durch "polieren" das Pad verschmutzt ist, denke ich das solche Anhaftungen auf deinem Lack aufliegeo. Fühlt sich der Lack den Rauh an? Dann wäre es sinnvoll, den Lack nach einer Wäsche mit einer Lackreinigungsknete zu behandeln. Die entfernt diese Ablagerungen. Aber wie gesagt, detaillierte Bilder wären hilfreich. Und wenn meine Annahme stimmt, kann man das lösen.

  • Nur zum Verständnis: Du trägst alle 2-4 Wochen das Netshield auf? Wenn ja, warum?


    Grundsätzlich wird das Fahrzeug mit einer Rinseless-Wäsche sauber. Sind die verbliebenen Verschmutzungen flächig oder punktförmig (also evtl. Teer oder dergleichen)?

  • Ich rate mal:

    zu viel PNS je Behandlung,

    + nicht gründlich aus poliert

    + zu häufig nachgelegt .

    Vorschlag: polieren mal ein Bauteil bis der schwarze Schmodder weg ist, versiegelte 1* und beobachte.

    Falls ich es schon mal geschrieben habe ...
    sagt`s mir einfach nochmal

  • Oh Mann, blöd geschrieben.

    Das Netshield trage ich nur alle 6 Monate auf.

    Teer oder der gleichen ist es nicht.

    Ich finde es sieht aus, als ob zu sekten gewaschen wurde, was aber bei alle 4 Woche ja nicht sein dürfte

    Die Verschmutzungen sind ganz flächlich auf allen weißen Bauteilen

    Ich versuche mal, wenn es wieder so seit ist, Fotos zu machen.

  • Hört sich an wie irgendeine Art Traffic Film. Sprich was öliges, fettiges oder harziges. Ich würde das Auto mal waschen und dann mit einem harten Reiniger ran gehen. Shiny Garage Citrus oil zb. Oder mit dem sauberem Auto in die SB Box und den "Power Schaum" drauf knallen und damit waschen, also manuell noch mal drüber. Im dümmsten Fall funktioniert da sicher auch Spüli, das gleitet aber null, das würde ich vermeiden wollen.

    Was in die Richtung muss es sein. Rinseless ginge auch (das leider nicht mehr erhältliche) Meguiars D114.

  • Das Auto mal gründlich waschen, fällt in dieser Gegend flach. Hier gibt es im Umkreis nicht mal eine Box mit Power Schaum.

    Ich habe den Wagen noch nie mit Flugrostentferner behandelt.

    Zur Zeit ist er ja Gott seit Dank sauberkeit, durch die Politur Aktion im März.

    Da es ja scheinbar nicht an mir liegt, bin ich ja erstmal beruhigt.

    Erstmal vielen Dank an alle, für die tolle Unterstützung.

    Falls das wieder kommt werde ich Fotos reinstellen

  • Hier gibt es im Umkreis nicht mal eine Box mit Power Schaum.

    Nicht mal irgendeine SB-Box? Kann ich mir kaum vorstellen. Falls doch, dort gründlich mit Vorreiniger einsprühen (wurden ja Beispiele dafür genannt) und gut abkärchern. Und Rinselesswäsche durchführen, das geht auch zuhause