Zymöl - Sammelthread
-
-
Vor allem Felgen und Bremsen sehen aus wie neu auf den Bildern. Respekt
-
Unser @zlatan75 ist so herrlich anders.
Wo viele (mich inbegriffen) zumindest mit Fahrwerk und Felgen das Kaeffzett verändern.Wo wir uns aber alle einig sind ist der Pflegezustand seiner Autos. Und der is über jeden Zweifel erhaben.
Wir haben doch alle mindestens einen Nagel im Kopf.
-
Wir haben doch alle mindestens einen Nagel im Kopf.
-
Am 16.01. habe ich ja das Titanium frisch aufgetragen. Seitdem wurden 834km auf der Autobahn bei Schnee und Regen abgespult. Dementsprechend sah der Wagen aus. Um das schlimmste zu entfernen bin ich ab und zu an die SB-BOX und habe mit Osmosewasser abgedampft. Auf den vertikalen Flächen im unteren Drittel war kein Beading und mäßiges Sheeting zu beobachten. Auf den horizontalen Flächen war alles einwandfrei. Wird doch nicht bereits das Wachs Geschichte sein, dachte ich mir.
Heute früh kam ich dann zu einer gründlichen Rinseless Wäsche mit ONR und siehe da, sieht doch wieder richtig gut aus.
Da war so ein Schmodder auf dem Lack, da hatte das Titanium wohl keine Chance.Die Bilder sind ohne Einsatz eines Detailers gemacht worden. Danach habe ich mir aber den Zymöl Detailer gegönnt.
-
So, nach nun 2 Monaten hat das Titanium gut gelitten. Schnee und Matsch und Regen haben ihre Spuren hinterlassen. Ich rette mich jetzt bis April mit dem hauseigenen Detailer bzw überlege einfach kurz die Sonax Xtreme Ceramic Spray Versiegelung am Sonntag nach einer Rinseless Wäsche aufzutragen. Im April bekommt er dann seine Aufbereitung mit der M205 und dann kann ich über den Sommer wieder das Titanium fahren.
Ich finde, dass das Titanium durchaus wintertauglich ist. Seit Januar 2020 kam bislang nur das Titanium auf den Wagen.
Mal sehen, wie ich mich für den kommenden Winter entscheide. -
Sieht doch echt ordentlich aus! So ein Wachs gehört halt aufs Auto
-
Für Winterverhältnisse absolut.
-
Gestern Abend habe ich meinen Unischwarzen gewaschen, eigentlich ein Grund zur Freude. Leider wurde die Freude getrübt, da auf Motorhaube und Kofferraumdeckel, Kalkflecken sichtbar wurden. Eine saure Preludio Wäsche konnte auch nichts mehr retten.
Heute früh hatte ich 1 Stunde Zeit und ich wollte schnell testen, welche Kombination ans Ziel führt. Erster Versuch, Rupes Uno Pure mit Rupes Pad weiß hat die Flecken easy entfert, leider war ein leichter Grauschleier zu sehen. Schade, ich hatte mir von der Politur viel versprochen. Aber bei dem Lack bin ich vorsichtig mit einer endgültigen Bewertung, ich muss sie noch an anderen Fahrzeugen einsetzen. Es ist ja nicht die erste Politur die an diesem Wagen versagt hat.
Zweiter Versuch, Scholl S30+ mit Rupes Pad weiß brachte dann den Erfolg. Schönes schwarzes Finish.
Danach gab es noch ein Runde Prima Amigo, ebenfalls auf Rupes Pad weiß und es hat noch ein bisschen mehr gepeppt. Nächstes Wochenende ziehe ich den ganzen Wagen in der Kombi ab.
Die Flecken haben mich so genervt, dass ich gar nicht daran gedacht habe Bilder vom Ausgangszustand zu machen, so habe ich nur Bilder nach dem ersten Gang mit der Scholl S30+.
Die Pünktchen die ihr seht sind Staubflocken.
Als Sahnehäubchen kam das Zymöl Titanium zum Einsatz. Einfach schön damit zu arbeiten.
Es wurde der Kofferraumdeckel bearbeitet.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
-
Schwarz uni in Perfektion. Hammer Zlatan !
-
Schwarz uni in Perfektion. Hammer Zlatan !
Dem ist nichts hinzuzufügen
-
Danke Jungs.
Aber von Perfektion bin ich noch etwas entfernt. Die vereinzelten Defekte die noch drin sind muss man aber suchen.
-
Am 03.08.2024 habe ich das Zymöl Titanium aufgetragen. 8 Monate später sieht es immer noch Spitze aus. Ne, Spaß er Stand von Oktober bis Anfang März geschützt in der Garage und wurde nicht bewegt. So hält jedes Wachs auch gerne 1 Jahr.
Jetzt bekommt er die Bewegung die er verdient.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Muss auf jeden Fall mal wieder poliert werden, der Hobel, so wie der aussieht 😂😂😂😂😬😬😬
-
Jetzt wo Du es sagst. Stimmt, er bekommt auf jeden Fall eine Aufbereitung verpasst.
Dieses Jahr teste ich ein paar Glazes im Vergleich zu Prima Amigo an ihm.
Und die Radhausschalen bekommen nach meiner positiven Erfahrung eine ordentliche Reinigung und das Gyeon Trim verpasst.