Radhausschalen sauber machen....

  • Hallo Pflegegemeinde,
    ich habe da etwas spezielle Frage bezüglich meiner Radhausschale....
    Letztes Jahr habe ichmir komplett neues Fahrwerk mit allen Gummis, Buchsen et. verbaut.
    Dieses jahr kommen 19 zöller drauf, so habe ich nun auch noch meine bremssättel
    gestrahlt und beschichtet.
    Das einzige Dreckige in meinen Radhäusern sind nun die Radhausschalen, die bald 200 000
    hinter sich haben.
    Ich habe sie etwas mit bremsenreiniger und Lappen gesäubert, doch es ist ziemlich schwer und
    aufwändig.

    Habt ihr da evtl. paar Tipps wie ich das die Plastik Radhausschalen sauber bekomme?


    Ich danke euch schonmal.


    MfG

  • [lexicon]APC[/lexicon], eine Bürste und anschließend einen Kunststoffpfleger... ich nehm da seit letztem Jahr Hyper Dressing zum Sprühen. Kommt überall hin, sieht supi aus. Mir fällt spontan aber kein Consumer-Produkt ein, was dem entspricht.

  • Jep, [lexicon]APC[/lexicon] 1:4 und ne harte Bürste.
    Beschi..en sind erst die Stoffradhausschalen. Da kannst gefühlte 1000 Liter mitm Hochdruckreiniger verballern und es kommt immer noch Dreck raus :pinch:

    Ansonsten ein Satz neue, die kosten nicht so viel.

  • Jep, [lexicon]APC[/lexicon] 1:4 und ne harte Bürste.
    Beschi..en sind erst die Stoffradhausschalen. Da kannst gefühlte 1000 Liter mitm Hochdruckreiniger verballern und es kommt immer noch Dreck raus :pinch:

    Ansonsten ein Satz neue, die kosten nicht so viel.

    Ausbauen um auch mal dahinter für Ordnung sorgen, erleichtert auch die Reinigung.
    Eine Runde Teerentferner kann nicht schaden.

    Sonst, wie schon geschrieben, [lexicon]APC[/lexicon] und eine gute Bürste.

    Grüße

    Abteilung Unterboden/Radkästen aka. Speedwasher

  • Hatte ein ähnliches Problem, wie du. Ganz ehrlich: ein Satz neue Radhausschalen kommt teurer als die aufgewendeten Mittel, aber dafür hast du komplett neue Radhausschalen, musst weniger Zeit investieren und holst dir nicht annähernd so dreckige Finger. Ich würde die tauschen. Bei mir habe ich das so gemacht.

  • Also meine Radhausschalen haben glaube vorne zusammen 40 oder 50 Euro gekostet und seid dem werden sie bei jeder
    Wäsche mit gepfleget und jetzt nach 20Tkm sehen die noch wie neu aus bis auf ein paar kratzer durch Steine. Also an deiner Stelle würde ich auch nen Satz neue holen und
    dann immer bei der Wäsche mitpflegen.

    mfg

  • Guten Morgen,

    immer wieder sehe ich, wie die Kunststoffradhausschalen keramisch versiegelt werden. Gedacht habe ich mir immer wieder, was ein Schwachsinn. Nach dem ersten Regen sehen sie eh wieder versaut aus und die Keramik wird eh nicht lange halten, aufgrund der größten mechanischen Belastung die dort herrscht.

    Nun ja, jetzt kann ich es selber testen. 8o

    Ich hatte noch Reste vom Gyeon Trim übrig und besser wird es eh nicht. Also heute früh den Wagen mit dem Quickjack auf die richtige Arbeitshöhe gebracht und die Räder abgenommen. Hier exemplarisch der Ausgangszustand. Habe nur eine Seite fotografiert.

    Der Bremssattel und Radnabe bekamen das Shiny Garage D-Tox, das Radhaus wurde mit Shiny Garage Citrus Oil TFR kräftig eingesprüht und gebürstet gebürstet gebürstet.

    Hier das saubere Ergebnis.

    Dann kam das Gyeon Trim zum Einsatz. Ich war nicht zimperlich und habe den Rest für die Kunststoffe verbraucht.

  • Entfettet wurde natürlich vorher auch. 3 mal mit Veritas bevor das Trim zum Einsatz kam. Hier das Ergebnis.

    So, ich denke ich habe es mir verdient in die "Hall of Beklopptheit" aufgenommen zu werden. Aber Spaß hat es schon gemacht. :)

    Über den Nutzwert, werde ich berichten. :)

  • Ich nehme mir das auch immer vor, bevor der Räderwechsel ansteht ... Aber wenn es dann soweit ist verliere ich immer die Lust dazu :|. Für nenn Daily bin ich irgendwie zu faul dazu, da meldet sich immer die kleine Stimme im Kopf die mir sagt: lohnt sich eh nicht ;) .

    Aber vielleicht klappt es ja dieses Jahr :D , Reste von Coatings die ich verwursten könnte habe ich noch rumfliegen.

    Mfg

    ____________________________________________________________________

    Man gewinnt kein Silber ... man verliert Gold !

  • Genau die gleiche Geschichte bei mir. :D

    Aber ich bin froh, das es heute geklappt hat. Plan war eigentlich den Wagen Rinseless zu waschen und das Wax Gurus Aurum frisch aufzulegen. Da aber die Wetterprognose für nächste Woche Regen vorhersagt, habe ich es mir gespart und bin das Thema angegangen. :)

  • Ich glaube der paddy beansprucht das beschichten der radhäuser als erster gemacht zu haben....

    Musste ich müde lächeln... aber ja, auch wenn es nur gering ist, es bringt schon was.

    Geht was kaputt pfeift der Fuchs!