Sonax Brilliant (bzw. Brillant) Shine Detailer

  • Ich hatte auch noch andere Sprühversiegelungen erwähnt, ob es da auch… Ach schau doch einfach in meinen Post. 😉


    Interessant, dass ich mich hier frisch angemeldet habe und schon sofort merkwürdige Antworten bekomme. 🙄 Ich dachte, dass es hier netter und zielführender als in einer gewissen Facebookgruppe zugeht. Da hatte ich mich wohl getäuscht. 🤷🏼‍♂️

  • Ich hatte auch noch andere Sprühversiegelungen erwähnt, ob es da auch… Ach schau doch einfach in meinen Post. 😉


    Interessant, dass ich mich hier frisch angemeldet habe und schon sofort merkwürdige Antworten bekomme. 🙄 Ich dachte, dass es hier netter und zielführender als in einer gewissen Facebookgruppe zugeht. Da hatte ich mich wohl getäuscht. 🤷🏼‍♂️

    Merkwürdig ist allein dieser "Verdünnungstrend" den YT- Gestalten ins Leben gerufen haben.


    Es gibt KEINE Sprühversiegelung die es notwendig macht diese in 20 Formen zu verdünnen, sorry. Wenns um die Steuerung bzg. Schlieren und dermaßen geht gibt es andere Methoden.

  • Zumal die Industrie ja nicht dumm ist. Nichts verkauft sie einem lieber teuer als Wasser und Luft 😂


    Hey Produkt XYZ kann man 1:50 verdünnen? Mega hauen wir das Wort Konzentrat drauf und verkaufen es für den 3-fachen Preis 🥳

    Oder aber man senkt die Herstellungskosten durch einen höheren Wasseranteil und verkauft es dadurch mit mehr Marge.

  • Zumal die Industrie ja nicht dumm ist. Nichts verkauft sie einem lieber teuer als Wasser und Luft 😂


    Hey Produkt XYZ kann man 1:50 verdünnen? Mega hauen wir das Wort Konzentrat drauf und verkaufen es für den 3-fachen Preis 🥳

    Oder aber man senkt die Herstellungskosten durch einen höheren Wasseranteil und verkauft es dadurch mit mehr Marge.

    Es geht ja nicht in erster Linie um das Beimischen von Wasser und das Strecken. Aber dafür müsstest du die vielen Seiten lesen, auf denen viel getestet, beschrieben und auch in Bezug auf die bessere Verarbeitung/das bessere Abnehmen, eine geringere Wiederverschmutzung/Schmutzanhaftung und die Lackglätte (ich weiß - braucht man eigentlich nicht) für gut befunden wurde und trotzdem eine gute Standzeit aufwies.


    Egal.

  • Ich dachte, dass es hier netter und zielführender als in einer gewissen Facebookgruppe zugeht

    Zielführender ja, netter normalerweise auch, außer es werden Fragen gestellt, die schon 1000000000x durchgekaut wurden ;)

    Zudem werden hier keine Werbe-Youtuber Meinungen leichtfertig weitergegeben, sondern echte und vor allem unbezahlte Tests durchgeführt :)



    und auch in Bezug auf die bessere Verarbeitung/das bessere Abnehmen, eine geringere Wiederverschmutzung/Schmutzanhaftung und die Lackglätte

    Aus diesen genannten Gründen würde ich auch zu einer anderen Sprühversiegelung greifen. Hier im Forum wurden viele getestet. Würde daher etwas nehmen, das besser für dich passt ohne dass du extra ein eigenes Produkt herstellen musst.


    Ich persönlich würde da lieber zur Sonax CSV (Ceramic Sprüh Versiegelung), dem Servfaces Hybrid Spray Wax oder Servfaces Hydro Seal greifen. ADBL SSW und Reflected Hydro Bead wären auch alternativen, aber ebenfalls mit keiner Lackglätte.

  • Auch wenn Mischungen nicht besonders beliebt sind, haben sie doch ihren eigenen und interessanten Charakter. Und 1000000000 habe ich hier noch nichts diesbezüglich gefunden. 😉


    Die CSV habe ich. Könnte glatter sein. Ich weiß, dass es nicht viel Sinn macht, aber es macht einfach mehr Spaß, wenn Glätte im Spiel ist. Es fühlt sich „runder“ beziehungsweise fertiger/auspolierter an. Aber dann leidet ja auch wieder die Standzeit.


    Danke dir.

  • Didi7 ja CSV ist nicht heftig glatt, aber bei weitem nicht so stumpf wie die anderen genannten ;)

    Ich nutze seit einiger Zeit sehr gerne das Hybrid Spray Wax von SF. Standzeit ist nicht so hoch wie beim CSV oder BSD, aber Glanz, Glätte und vor allem die Verarbeitung sind deutlich besser. Würde sagen, dass die Standzeit besser ist als bei Detailern, aber trotzdem die Verarbeitung so easy wie ein guter Detailer