Beiträge von Sascha H

    Und nach der Defektkorrektur benutze ich nun statt

    Hochglanzpolitur -> PaintPrep/IPA -> Versiegelung

    einfach Rupes Uno Advanced. Alles in einem Schritt und fertig. Megaprodukt.

    Den probiere ich mal aus, wie sieht's mit Kratzern aus auf empfindlichen Lacken?


    Auch ein wichtiger Faktor der mir grade einfällt ist das "zu vorsichtige" polieren mit der Exzenter.

    Ich wusste nicht, dass man bei der Exzenter (wenn sie nicht Zwangsantrieb hat) aufpassen soll, dass sich das Teller immer schön mitdreht.

    Also immer mit Druck gearbeitet und manchmal blieb eben die Rotation stehen.

    Später sah ich dann bei einem Arbeitskollegen, dass er "sinnlich feinfühlig" mit der Maschine über den Lack rührte und fragte ihn ob er Blümchensex geil findet. Schlussendlich erklärte er mir das der Teller frei drehen muss, sonst geht die Maschine kaputt.

    - Mir ist bis Dato keine Exzenter verreckt (benutzen nur Flex) - seither geben wir alle ein bisschen mehr Druck und scheizzen manchmal auf den Freilauf. Gilt natürlich nicht für besonders empfindliche Lacke und ist wieder, wie schon von Hans erwähnt, immer sehr Objekt abhängig. Ausprobieren und Testen würde ich aber dennoch jedem empfehlen.

    Wie seht ihr das?


    Ps: @administration:

    Kann ich den ersten Beitrag auch später noch bearbeiten? Würde dann dort im Laufe der Zeit eine Checkliste anlegen mit den besten Tipps und Empfehlungen, damit jeder schnell und unkompliziert davon profitieren kann. Geht das noch z. Bsp. nach 3 Monaten oder so?

    Danke im Voraus!

    Wieso soll der Kreuzstich Zeit kosten ?

    Öfters nimmt man dann die Poliermaschine für die andere Bahn in einem anderen Winkel, kostet Zeit, oder übertreibt es gerne mit dem hin und her gurken, oder auch oft gesehn - mit dem Kreuzstrich geht auch das klassische 50/50 einher und man poliert viel zu kleine Bereiche - so zumindest meine oder unsere Erfahrungen. An manchen Stellen macht ja Kreuz auch nicht wirklich Sinn und man muss eh nur eine Richtung fahren. Ich habs nicht gemessen, bei einem großen Auto wird das vielleicht in Summe 5 min bringen, aber "Jede Sekunde zählt" - guter Film übrigens...

    Fazit: Austesten

    Die Zeit die deine Maschine effektiv dem Lack berührt ist nicht verloren oder verschwendet.

    Das muss man denke ich differenzieren in Hinsicht auf Ziel, Defektkorrektur usw. Wir reden hier im Theard nicht nur von der schnellen One Step (auch wenn das die meisten wohl so einordnen), aber bei größeren Arbeiten wie 2/3 Steps kann man sehr wohl Zeit auf dem Lack verplempern wenn die Kombi einfach beschissen ist; aber ich weiß was Du damit meinst.

    Also höre ich raus: so weiter machen wenn das Ergebnis stimmt.

    Viel der Zeit ist bei mir wohl der Tatsache geschuldet das die Garage zu klein ist

    Zu kleine Garage ist natürlich ein Zeitfresser schlechthin, kenne ich auch zu Gute da ich öfters auf die kleine Garage ausweichen muss... Eine Qual, mittlerweile spricht mich dort keiner mehr wirklich an, da das Fluchen kein Ende findet und meist die Karre verbal beschimpft wird, zum Glück können Autos nicht treten... Was ich mich schon dort gequält habe, da hilft nur der Vorschlag wie weiter oben mittlerweile öfters erwähnt, alles griffbereit mit sich rum zu schleppen da jedes suchen/finden/holen im Drama enden kann.

    Glaube den Kreuzstrich kannst Du langsam eliminieren, da dieser einfach Zeit frist. Ich fahre meistens nur eine Bahn nicht noch über Kreuz, also halt 2x über eine Bahn, irgendwie schneller, gestoppt aber noch nie.

    Ich hoffe dann als S, letzter Carrera Sauger, hatten wir auch schon mal im Hause, damals fand ich ihn nicht so geil aber heute coole Kiste!

    Wundert mich aber das der so zugeschmiert ist, gehe davon aus, dass bei einem ab 013er Modell die Türscharniere wenig Fett braucht...

    Um welches Modell handelt es sich denn?

    Die alten Kisten werden gerne geschmiert, das gelbe Fett gibt's auch in dezenterer Variante, bin kein Experte aber. Ich hab beim 964 damals auch die Tür fetten müssen, war dann auch das gelbe Zeugs, später dann von meinem Bruder ein schwarzes bekommen das deutlich weniger Material gebraucht hat, später dann einfach die Scharniere neu gemacht weil mich auch das Fett störte.

    Neue Tür brauchst du nicht, höchstens, je nach Modell, eine RS Türtafel. :)

    Hallo motivierte Aufbereiter,

    wir lieben Speed! Damit ist weder die Droge "Speed" gemeint, noch die Absicht mit 100 durch die 30er Zone zu fahren, sondern eine Plattform für motivierte Jungs, die Zeit einsparen WOLLEN, um schneller an ein Ergebnis bzw Aufbereitung durchführen zu können = lukrative Arbeit, mehr Zeit für andere Dinge.


    Ich möchte mit euch auf Zeitenjagt gehn, wer sein Auto gemütlich mit 30 Poliergängen aufbereiten will, absolut nix dagegen, hier sollen Tipps und Tricks rein die uns in die "Formel 1 bringen".


    Vorgeschichte meiner Wenigkeit:

    Wir haben manchmal das Problem, dass sich Autos bei uns überschneiden bzw nach dem Motto "alles auf einmal" auf den Hof kommen. Das hängt bei uns mit dem Autohandel zusammen. Dennoch möchten wir nicht, dass die Kisten nach unserer Aufbereitung aussehen "wie vom Autohändler", sondern "wie vom guten Aufbereiter". Das ist mir als Chef ziemlich wichtig. Leider müssen wir aber auch manchmal kalkulieren und können keine 20 Std. an jedem Wagen sitzen. Oder der Privatmann/Frau, dem nur ein Wochenende oder Tag zur Verfügung steht um sein Auto auf Vordermann zu bringen - Zeit ist Geld, Leben, Freiheit...


    Wie lässt sich denn eurer Meinung nach Zeit einsparen? Ich fange einfach mal an und gebe meine Tipps an das Forum weiter.

    Achtung!

    Hier entsteht eine Checkliste für euch gesammelt aus dem Theard in einem einzigen Beitrag. Dieser soll laufend aktualisiert werden und bietet euch die Chance, grobe Infos und Tricks in einem Beitrag zu lesen.

    Für ausführlichere Infos ist der gesamte Theard dann die Spielwiese...


    Checkliste - Time Attack

    # Material bereits am Vorabend richten.

    Kostet zwar Abends Zeit, aber mir lieber wie wenn ich morgens sprichwörtlich renne und mir die Haxen fast noch breche da ich evt die Stufe übersehe und den Keller runterfliege. Nicht wirklich rational Zeit gespart, aber Nerven.


    # Nach Politur- Padfindung eine Wagenhälfte komplett polieren ohne wischen.

    Anfänger machen gerne den Kreuzstrich und wischen im Anschluss direkt die 40/40 Fläche aus, kostet dann aufs ganze Auto gesehn wirklich Zeit, also nur 2x wischen (rechte+linke Fahrzeugseite) spart dann ordentlich Zeit im direkten Vergleich.

    # Politur direkt am Gürtel haben.

    Jeder kennt es: Ein Durchgang beendet, sucht man die Politurflasche, manchmal sogar länger, deshalb unbedingt die Flasche direkt am Körper haben, wie der Cowboy seine Waffe trägt, zum Glück stirbt aber heute keiner beim Arbeiten da unsere "Pistolen" kein Blei abfeuern.

    #Lieber etwas mehr Tücher verwenden.

    Beim auspolieren frühzeitig das Tuch wechseln. Die geringen Mehrkosten bei der Microfasertücher- Reinigung sind zu vernachlässigen.

    # Feste Abläufe!

    Wie die (hoffentlich vorhandene) Morgenroutine sind feste Abläufe ein wichtiger Bestandteil um Zeit zu sparen. Wer weiß was er als nächstes macht und schon vorrauschend mitdenkt wird nicht ewig "rumdümpeln" und hilflos wie das verlassene Rehkitz im Wald stehen. Gewohnte Abläufe sind meist in sich bereits optimiert. Wer dazu Hilfe braucht schreibt oder liest im Theard, da das sonst den Rahmen sprengt.

    # Wir brauchen Platz!

    Zwar nicht immer lösbar, aber - je mehr freie Fläche man um das KFZ hat, desto mehr Zeit lässt sich sparen, da man sich nicht in eine Maus verwandeln muss um irgendwie zwischen Wand und Karre polieren muss. = Nach Möglichkeit Fläche schaffen.

    # Bewusst Polieren & Testspots

    Beim starken Cutting kommt man manchmal schnell an die Grenze, entweder braucht man zu lange für die Defektkorrektur oder man ist zwar "durch" aber das Ergebnis passt nicht. Hier helfen die Testspots, die zwar erstmal Zeit fressen, aber mitunter eine bestimmte Kombi hervorheben die die ganze Arbeit ungemein Beschleunigen. Weiter gilt "wer seine Polierpaste/Politur kennt, ist schneller wieder am Grill/Autofahren."


    Gibt sicherlich noch 10.000 andere Tipps und Tricks und dafür soll dieser Theard da sein - Wir wollen Speed!


    Haut raus was euch so einfällt, wo ihr massiv Zeit einsparen konnten oder Arbeitsschritte, die man verkürzen kann.

    WOHLGEMERKT!!!! -> Was sich hoffentlich jeder Denken kann - NUR Maßnahmen, die die Qualität NICHT verschlechtern! Also Bitte keine Kommentare wie "pinkel so hart wie möglich über die Dreckstellen am Auto und fertig" oder "dreh die Fußmatten um, spart Strom und Staubsauger.

    Haut rein!


    Cheers

    Sascha

    den jetzigen Temperaturen geht sicherlich auch ne halbe Haube, wenn Du beim Auftragen flott bist. Allerdings darf man die Luftfeuchte nicht ganz vergessen. Umso höher umso schneller flasht es. Also erstmal nen Coating-Testspot machen und schauen wann es nach x-Minuten flasht

    Kannst Du mir oder ein anderer nochmal erklären was "flashen" heißt? Heißt flashen das keine Schlieren mehr zu sehen sind oder das sichtlich der Glanz anzieht? Sorry falls ich grade bescheuert bin...

    Sascha H hier ein Video von mir, als ich letztes Jahr CQUK verarbeitet habe, vielleicht hilft es etwas:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im schlimmsten Fall musst du den Wagen noch Mal polieren, Finish Politur sollte reichen. So richtig was kaputt machen kannst du eigentlich nicht.

    Sehr geiles Video mit hohem Mehrwert! Ziehe ich mir rein...

    Danke für eure Hilfe schon mal, finde ich natürlich Klasse.🙂

    Moin Freunde, brauche ein bisschen Unterstützung von eurer Seite aus:

    Möchte das Carpro CQuartz 3.0 demnächst auf mein Audi R8 - Farbe weiß drauf knallen.

    Nur um nix falsch zu machen (ist meine erste Keramik):

    Polieren usw klar...

    Dann:

    - Essence (über Nacht aushärten lassen oder geht kürzer?)

    - Applikatordingens vom Set und 4-5 Tropfen pro Bauteil auf das Tuch und mehrere Kreuzstreifen machen (wie bei anderen Versiegelungen auch)

    - Auftrag so 50x50 oder geht auch die halbe Motorhaube?

    - Ablüftzeit Tagesbedingt (wahrscheinlich trocken und ca. 15-20 c°) nach Auftrag ungefähr ne Minute oder?

    - Dann halt runter wischen und fertig

    - Aushärten lassen 24h

    Dürfte so hinhauen oder?

    Hab ehrlich gesagt bisschen die Hosen voll deshalb frag ich lieber nochmal nach.


    Randfrage:

    Wenn alles passt dann würde ich noch die C6 Z06 und nen 996 Carrera auch damit versiegeln, da die Lacke aber weicher sind als wie beim R8 wird das abtragen kniffliger oder?


    Danke im Voraus Leute!

    Wischt man das C Lite nach Auftrag direkt wieder weg?

    Meint ihr das Material hebt ein paar Waschanlageneinsätze?

    Frag so blöd weil ich vielleicht das C Lite als "Verkaufsaufbereitungsversiegelung" nehme im höherpreisigem Segment...

    Ergebnis ist natürlich Top! :thumbup:

    Glaube für Dich wäre die optimale Lösung nen Airride oder?

    Hi Leute,

    jetzt brauch ich auch mal eure Hilfe bin bisschen am durchdrehn, da das Thema extrem breit und die Auswahl im Netz gefühlt unendlich ist = bin grade überfordert. :)

    Ich bräuchte für unsre Halle Beleuchtung zum polieren für ca. 8x4m...

    Stabbeleuchtung / Leuchtstoffröhren für

    - Oben

    - Seitlich

    Geht mir nur um die Grundbeleuchtung sowie für's Coating auflegen, Rest hab ich.

    Würde zu Kaltweiß oder Neutral tendieren und mind. 4000 Lumen.

    Jetzt die Frage:

    Welche Leuchten nehme ich denn jetzt?

    Muss nix wildes sein, einfach gut zu montieren, Licht sollte passen, Ende.

    Am besten einfach nen Link mitdazuknallen, bevorzugt Ebay wenn's geht (muss aber nicht).

    Wie gesagt, bin total überfordert weil ich mich nicht entscheiden kann und weiß was gut oder scheisse ist. :(

    Haut einfach raus was ihr so habt und dann nehm ich einfach die oder so ähnliche und fertig.

    Danke im Voraus und sorry, bin kein Elektronikfachmann.