Beiträge von morpheus
-
-
-
-
Hallo Celsi,
ich habe das Z8 nie probiert (obwohl ich wollte) , daher kann ich nicht beurteilen ob es der Dino noch wert ist.
Ich schreibe kurz wegen Pirouette und seiner Verarbeitung. Die Verarbeitung mit Microfaserpad geht sehr gut und vor allem auch schneller als man denkt. Mit dem Microfaserpad kann man es sehr sparsam anwenden. Pirouette ist ein absolut tolles Produkt, einfache Verarbeitung, top Glanz. Du kannst das Pirouette aber auch wie einen Detailer mit einem Tuch anwenden, geht absolut problemlos.
Viele Grüße
-
Du willst wirklich Isopropanol als Entfetter auf Unischwarz nutzen. Na dann viel Spaß.
-
DIe Profi Polish Citrus Towel finde ich auch sehr gut für die Rinseless-Wäsche - Alternativ ggf. die the Collection Ultra Soft, erhältlich in 350 bzw. 500 GSM. Ich nutze etwas lieber 500 GSM Tücher
-
Einfach alles nur Top
Die Ideen, die Umsetzung, das Auto, der Bericht alles allererste Sahne
Vielen Dank fürs teilen
-
Der Finish Kare #121 ist für stärkere Verschmutzungen noch immer super. Damit er nicht im Nasenflügel brennt nutze ich ihn nur noch in einer Schaumspenderflasche
-
Das allseits geliebte Dash Away hat auch einen PH Wert von 10,3. Noch immer einer meiner Favoriten.
Hat vor allem nicht so krasse H-Kennzeichnungen wie manch anderer Reiniger.
Bzgl. PH Wert ist es meiner Meinung nach eher wichtig feucht nach zu wischen und Pflege drauf.
Ansonsten noch Fireball / Binder Interior Cleaner.
Carpro Inside steht schon auf der Liste. Habe aber aktuell noch zu viel andere. Multistar nutze ich sogar in 1:40 und hat. noch immer eine gute Reinigungsleistung. Ich meine Sonax empfiehlt für Innen bis 1:50
-
Ja das The Collection Aqua ist auf jeden Fall einen Kauf wert. Mir gefällt gerade das 40x40 cm sehr gut für Engstellen, sehr saugstark.
Zum Trocknen nach der Rinseless Wäsche nutze ich sehr gerne das The Collection Twisted Dryer.
-
Die 12 mm gibt es auch mit 125mm Stützteller
-
Ich nutze neben D114 noch Carpro Ech2o und CG Rinse Free was and Shine.
Finde beide von der Reinigungsleistung gut, foame meistens allerdings vorher.
Eine so gute Reinigungsleistung wie beim D114 habe ich leider bei noch keinem anderem Rinselessprodukt gefunden
McKee's 37 N-914 Rinseless Wash soll ähnlich D114 sein aber auch in De nicht zu bekommen
-
Nirgends, wird nämlich nicht mehr hergestellt. Manche User haben sicherlich noch Restbestände und Vorrat angelegt, weil das d114 ein super Produkt ist
-
Das ist mir schon klar. Aber dennoch sagt dies nichts darüber aus wer diese letztendlich produziert und wer nur labelt.
Oder habe ich etwas übersehen
-
Am Ende bleibt die Frage wer produziert und wer labelt nur. Ich denke Krauss wird nur labeln
Weiß jemand sicher ob Shinemate die Maschinen selbst entwickelt und produziert?
Oder ist vielleicht noch ein anderes Unternehmen der wirkliche Hersteller
-
Ich habe bei cleanyourcar bestellt. Der Shop berechnet keine englische Mehrwertsteuer sofern die Lieferadresse in Deutschland ist, damit muss man deutsche Einfuhrsteuer und Zoll zahlen. Ich hatte mit dem Zoll telefoniert, Zollsatz ist auch nur 2,7 %. Preislich ist damit die Bestellung in England noch immer interessant.
Die EB 351 ist auch verfügbar. Hätte ich vielleicht auch die Akkuversion bestellen sollen....
-
https://swissvax.de/de/smart-bucket-falteimer-680
Da der Grit Guard als Zubehör angegeben ist, sollte das passen. Kann sicher der Shop genau beantworten
-
Bei Shiny Garage oder Cleandot gibt es diese Sprühköpfe in schwarz.
-
Der Tipp von @Hans Glanz ist das einzig sinnvolle Vorgehen. Wenn Du trotz der Posts hier anderer Meinung bist, kauf Dir die PXE und macht selbst Deine Erfahrungen.
Ich würde auf jeden Fall eher die Variante von @Hans Glanz bevorzugen
-
Von Scangrip gibt es inzwischen den Halter für das alte Rollstativ.
AP24 hat einige erhalten.
https://www.autopflege24.net/s…ount-fuer-rollstativ.htmlich habe direkt einen Halter bestellt. Könnte ja für den ein oder anderen auch interessant sein.