Wasch doch einfach an der waschbox auf dem Gelände.
Kannst gleich vorher einmal abdampfen
Wasch doch einfach an der waschbox auf dem Gelände.
Kannst gleich vorher einmal abdampfen
Ich behaupte der Kollege hat recht.
Würde das aber auch nicht an einen exponierten Ort machen.
Bzw. Da wo eingeschränkter Publikumsverkehr ist. Sprich wo nur bestimmte Leute hinkommen.
Sonne beim waschen, versiegeln und Co. Immer vermeiden.
Sonst passiert sowas.
Das einzige was zu gehen scheint : angetrocknetes Shampoo, jedenfalls das was ich verwende.
Dann wohl sicher in der Sonne oder bei warmen Felgen
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat destilliertes Wasser ähnliche Probleme
ich sprüh die direkt, satt mit green star 1:10 ein und dann in nen eimer mit greenstar oder multistar gemsicht nach dem motto "ups zuviel" einweichen. die lassen sich dann recht leicht per hand und wasser auswaschen.
Liegt bestimmt am insignia, meine beiden hatten da auch ihre Probleme.
Der erste mit UK3.0 und der zweite mit dem Cquartz Lite
Würde auch sagen die lässt nicht genug Wasser durch, dadurch steigt der Druck und der HDR schaltet ab.
Ist für den als ob der Trigger an der Lanze losgelassen wird
öhh, das Release soll für das Coating als Schutz sein bis es ausgehärtet ist... ok. Sollte das ReLoad das nicht ursprünglich auch tun? War doch sogar extra beim CQUK dabei in manchen Paketen. Hört sich 1 zu 1 genauso an, bis auf das es auf Wachsbasis sein soll. Ich bin verwirrt.
Mir wurde auf FB dazu folgendes geantwortet:
ZitatAlles anzeigenReload ist an sich eine SiO2 Sprühversiegelung, die man nach dem originalen CQuartz als vorübergehende Schutzschicht nutzen konnte oder eben zur Auffrischung.
Die Funktion als Opferschicht auf einem frischen Coating ist aktuell jedoch nur für CQuartz Lite und CQUK3.0 geeignet.
Für SiC, CQ Professional und CQuartz Finest Reserve gab es bisher keine Option mit einem temporären Schutz, da Reload auf einem frischen Coating zu aggressiv ist.
Release ist sanfter und schützt ca. 2 Wochen die frische keramik und ist nun halt auf allen CQuartz Versiegelungen anwendbar.
Echo beinhaltet Reinigungssubstanzen und Öle und fällt deshalb auch aus.
Elixir beinhaltet unter anderem Bestandteile von Reload und Echo und fällt daher auch als DIREKTE Schutzschicht aus. ELIXIR ist ein halt ein quick Detailer mit leichten Reinigungseigenschaften.
LG
Alessandro
Was willste denn bei dem Lackbild noch verschlimmern
Das Foto sieht so aus als ob er das nach dem Auftrag gemacht hat…
Wenn ich mir den Applikator ansehe dann hast wohl mehr Schaden gemacht als es nutzen haben wird.
ich würd den einfach am ende durch die waschanlage schieben, wird er vorher auch...
105/205 gibt es bei ebay oft als set
Mineralien wird schwer prinzipiell ist es ja destilliertes Wasser.
Wenn denn das was es auf dem Weg nach unten mitnimmt.
Aber man hat ja immer etwas Staub etc. auf dem Auto. Das wird dann eben dadurch sichtbar
Die haben einen kühl und heizkreislauf für die Akkus
mein insignia 1 jahr alt hat jetzt ca 5l öl durch auf 20tkm. opel findet das nicht bedenklich
vielleicht solltest du deinen umgang mit dem auto überdenken wenn mehrmals im jahr die poliermaschine gebraucht wird :o
Keine Ahnung ich bin Tempra und Pinto gefahren. Da gab es ne Öffnung an der Rücksitzbank.
Bin aber der Meinung das beim Tempra auch mal sowas war.
Kennst das CFI ? Da waren früher viele auskennen. Eventuell gibt die Suche was her http://www.fiat-rulez.de
Geber im Tank ?
VDD beim FIRE muss schwitzen, dann ist der Motor ok