April 2022 Auftrag, allerdings das Syncro Evo ( ohne Cure ). Bis jetzt einwandfrei. Das nächste mal kommt nur noch Mohs evo drauf vieleicht sogar eine Etage tiefer oder 2 weil ich eh alles alle 2 - 3 Jahre neu machen möchte weil sich genug angesammelt hat
Beiträge von WokLee
-
-
Ich habe auch vom Syncro Evo 2 Schichten Mohs Evo und 1x Skin Evo benutzt. Bis jetzt keinen Detailer wie Cure oder sonstiges benutzt. Habe Oktober bis Anfang Feb. mein Wagen , zwar Garagenwagen, nicht gewaschen. Der war nicht mehr weiß sonder Grau-schwarz
Ich habe mich echt gewagt Rinseles Wash mit 30ml 4l /30ml 1l Sprüher CG Rinse & Free. Ich habe alles ohne druck runter bekommen. Die Tücher sahen echt schrecklich aus. Werde ich nicht nochmal machen. Letzt Woche obwohl nicht so stark verschmutzt 2 Eimerwäsche mit Reset und Vorwäsche SG Mit den gleichen Rinseless Tüchern...WaschHandschuh seit langem adee. Das Abperlverhalten war abnormal für die Standzeit und km.
-
Boa Mega wie das Pure Evo preformt. Das Syncro von Gyeon ist jetzt 22 Monate bei mir drauf und preformt fast wie am ersten Tag
Auch die Stellen die am schlimmsten immer betroffen sind bei mir, hinten und Seitenschweller am Vorderrad noch immer top. Egal wie, nächste Jahr muss alles runter kleiner Kratzer beheben und Steinschläge. Wenn eine Versieglung durchweg 3 Jahre bei mir durchhält kauf ich es normal !!!
-
Ich hatte das V1 vor paar Jahren. Roch ziemlich geil bzw. ich wollte es am liebsten mal probieren
War sehr stumpf und hat meine Keramik einst nicht zerstört, aber beeinträchtigt. Gleiche Versieglung 1 Jahr später dann aber mit CG Rinse & Free ausschließlich gewaschen, war nach ca. 26 Monaten platt. Vieleicht mochte das Carpro CQ 3.0 damals kein ONR
Bei der neuen Version haben die es bestimmt besser gemacht.
-
Log mich ein, schau mich ein wenig um, stell eine Frage...alles wieder so anstrengend und viel und zum Schluss obwohl ich gar nicht will, wird das Gyeon Rinseless eco wash einfach so mitgenommen obwohl ich nur Filzpads brauche...immer das gleiche.
Hoffe das ist wirklich gut
-
Danke nochmal für das Feedback und ich sehe jetzt erst nachdem ich seit paar Jahren immer mit 3 verschiedenen Produkte abwechselnd Rinseless Wasche wie auch Waterless wenn man mal schnell die Front machen möchte, was es für viele Produkte es gibt.
Ich verliere schon den Überblick.
Ich werde ganz zum Schluss beim CG Rinse Free wasch Shine bleiben und wenn das Produkt wie einst D114 es nicht mehr gibt werde ich wie manche hier etliche Galonen von noch kaufen.
Es gleitet sehr gut. Im Winter wie auch Sommer trocknet es nicht schnell an. Beim abwischen 0 schlieren und es greift keine Versieglung an ( eigentest 4-5 Jahre mit alter Formulierung )
...
und ja es gibt bestimmt obwohl ich 100% zufrieden bin bis auf das es teuer geworden ist und nicht mehr überall zu bekommen ist, dass es bessere Produkte gibt.
Doch erst zählt bei dem Wirrwarr " never touch a running system"
-
...uff und Koch Chemie hat auch soagar eine raus gebracht.
-
Huhu,
jemand schon mit Auto Finesse - Rapid Rinseless Wash Erfahrung gemacht?
-
Für glänzenden Lack nicht geeignet bzw. man muss da sehr vorsichtig sein. Sonst für alles auch für Tapeten ( die weiß ) sind eine gute Wahl.
Schmutzradierer („Zauberschwamm“ / Radierschwamm) - 5 StückDer schleifende (abrasive) Reinigungsschwamm, auch „Zauberschwamm“ genannt, entfernt zuverlässig und schnell Verschmutzungen. Ohne den Einsatz von Chemikalien.…cleanofant.deHabe meine von DM.
-
Mit dem Teerentferner von ADBL Tar and Glue Remover habe ich alles restlos einst entfernt bekommen. Als test habe ich mal einen Zauberschwamm benutzt, ging noch schneller
-
sorry jetzt gehts wieder.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Huhu,
fast 15 Monate nun das Syncro drauf. Hinten auch noch alles frisch. Werde es ganz sicher nochmal verwenden.
P.s. im Nächsten Beitrag
-
Fahre seit 4 - 5 Jahren mit Glaco Ultra aber nur alle Seiten + Hinten. Wird jedes Jahr neu drauf gemacht und bin mit Glaco sehr zufrieden.
-
Wie ist denn die 3D Glaspolitur? Habe gehört das die 3D einer der besten ist in Bezug auf Abrieb? Ceriglas war schon gut von Carpro aber die Sonax finde ich sehr schwach.
-
Früher hatte ich auch massive Probleme mit Kalkflecken wie der Rest den ich kenne. Seit einigen Jahren ( früher mehr ) wenn ich mal wieder in der Box bin nehme ich egal wann immer nur Destiliertes Wasser. Bei jeder box heißt das irgendiwe anders der Knopf. Die Aufbereitung der Anlage ist auch wichtig. 90% hier in Umgebung faken nur, nur einer macht das richtig. Da fahren auch alle hin. Seit dem nie wieder Probleme mit Wasserflecken. rinseless Wash ist egal da man sofort abwischt.
-
Eraser, Prep usw. nehme ich auch nur wenn ich deren Coatings nehme. Das meinte ich. Mische sonst selber immer 99.9% reines IPa runter auf 60/40 für den rest.
-
Ist die ganze Zeit schon bei den Waschhelden im Angebot. Ist aber nicht reines IPA da ist noch was anderes oder mehreres dabei. Ob die verschiedenen Versieglungen von den jeweiligen anderen Herstellern damit alle klarkommen ist die Frage. Benutzte selber 60/40 mit dest.Wasser oder den jeweiligen Kontroller der eigenen Hausmarke. Habe jetzt Gyeon Syncro Evo druff und hab mit vorher Prep abgewischt.
-
Sammel immer alles und dann Pflegeleicht 1.30h
Hab mir das mal von Nuke Guys Mikrofaserwaschmittel 1L geholt. Sehr ergiebig und reinigt im Vergleich zu den anderen großen Namen gleich. Bei 1kg nur 10ml
Danach in den Trockner und Top.
Werde bei der Firma bleiben solange es die noch gibt.
-
Meine Erfahrung mit Waschmittel ist das wenn ich Pulver nehme oder auch Perwoll Sport das die Fasern kleben oder zu hart bleiben. Auch nachdem ich sie einmal feste ausschüttel.
Bisher benutzt Nanolex, Wizard of Gloss, Shiny garage enzym, LE, bald eins von Nuke, ergeben das die Fasern nie verkleben und die Tücher weich bleiben. Gleiche Prozedur. Bei Tüchern die sogar mit Coating benetzt worden sind und danach nur noch benutzt werden um z.b. seine Reifen zu säubern oder trocknen werden von dem Coating nach einer weile sogar auch frei vom Coating.
Benutze nur noch angepriesene hochwertige Mikrofaserwaschmittel für meine teuren Tücher. Alles andere wär auch ... tolle teure Tücher kaufen und dann sich gedanken machen wie man am billigsten wäscht mit Verluste?
Meine Dienstkleidung ist leider aus 100% Polyester und Wasche sie auch mit Mikrofaserwaschmittel. Weich und sauber, besser gehts nicht. Halbe Mannschaft hat sich aus der Autopflegeindustrie sich gutes Mikrofaser- Waschmittel schon besorgt und nicht einer bereut es. Im Gegenteil, warum nicht 30 Jahre vorher so gemacht
Irgenwer macht halt immer den Anfang
-
Hallo,
ja wie der Thread schon fragt. Habe 2x Gyeon O² Syncro Evo bekommen a 50ml und wollte mal die optimale Temperatur wissen für's lagern. Ungeöffnet sind alle Flaschen und liegen seit 1 Woche bei 19 °C Raumtempearatur im Schrank. Möchte Sie gerne in den Keller lagern doch irgendwie habe ich mal was mitbekommen das die optimale Temp bei 20 Grad liegt. Will vorsichtshalber nochmal nachfragen da ich nichts darüber mehr finde.
Danke