Du bist das krasse Gegenteil von mir 😂
Ich hab in meinem leben 3 Autos gekauft und 0 eigene verkauft.
deine Statistik? 😂👍🏻 nicht böse oder sarkastisch gemeint.
Was soll folgen?
Du bist das krasse Gegenteil von mir 😂
Ich hab in meinem leben 3 Autos gekauft und 0 eigene verkauft.
deine Statistik? 😂👍🏻 nicht böse oder sarkastisch gemeint.
Was soll folgen?
Bedeutet … Du hast verkauft? 🤔
Die ganzen Überlegungen habe ich auch durch, da ich die Schaumparty feiern wollte...
Allein der Aufwand der Auffangmatte wäre mir zu blöd, zusätzlich noch das Wasser irgendwo zu entsorgen, ne Danke.
Ich war auch sehr lange skeptisch was die Rinsless Wäsche angeht, aber kann dir sagen - das funktioniert und das sogar sehr einfach.
Am Ende ist die günstiger und du bist schneller. Die Wäsche an sich kann man auch genießen und zelebrieren. Ich verstehe aber schon auch, das die Schaumparty und die geilen Shampoos usw manchmal schon fehlen. Ich mache daher beides und wasche ab und an ganz normal mit dem Gartenschlauch im Hof.
Wenn du dein Wasser in der Matte auffängst, dann kannst du da ja schnell beurteilen wieviel das wirklich ist und dann entscheiden, ob es dir den Aufwand wert ist.
Also bei den Drift Trainings wird immer die selbe plörre wieder verwendet.. ich hab das auch schon paar mal hinter mir. Das ist normales Kalk dreck Wasser was immer wieder neu antrocknet.
Eigentlich muss das mit den waffen die du da zückst locker zu beseitigen sein.
Ich hab auch mit Energo hoch dosiert gewaschen und dann ne Runde Finish mein ich. Siehe Bild oben.
Wenn das jetzt nur noch auf der Haube ist, dann ist das von wo anders würde ich meinen.
Schön geschrieben und gute Arbeit
Mal sehen wie er in 5 Jahren wieder aussieht
Puh… das ist ne gute Frage. Hab ich auch schon geschaut. Von bis irgendwie. 🤷🏻♂️
Ich denke wir reden hier von ~13K
Heute noch den Innenraum kurz durchgewischt und gesaugt. Vorher Bilder vergessen, aber konnte noch gut was raus holen. 🤗 würde auch mehr gehen, der Teppich hätte ne Runde mit Bürsten und Bissell verdient..
Pinsel, MM-Dusting Diamond, Dashaway und Scrubpad und dann noch ne Runde SCG Vodo Leather Spray waren die waffen.
Noch NIE so gern oder so einfach ne Windschutzscheibe von innen gewischt! So genial bei diesem Auto 😅
Das Leder an sich ist echt noch gut und find ich echt hochwertig find ich.
So kann sie nun in den Verkauf.
Sodele, nachdem der Urlaub rum ist und noch familiär n paar Dinge zu tun waren, konnte ich nur stückweise weiter machen. Heute aber dann gut durchgepowert.. mir tropfte der Schweiß von der I-Match.. 🥵
Final alles mit der MEG205 auf Orange LC gefahren und dann mit Essence und schwarzen LC abgezogen. Immer herrlich mit der Essence zu arbeiten und was die dann final macht 🤩
Ja, auf dem Bild fehlt noch das Reifendressing das war nur zur Kontrolle raus gefahren ☝🏻 Scheiben und Innenraum muss auch noch.
Alles in allem hat die italienische Dame eine Mega Transformation hingelegt.
Haube muss irgendwann mal überlackiert worden sein, inkl. der Kotflügel oben. Da sind Stellen drin, die selbst nach 3x Cut nicht besser wurden. Das muss also detubter sein? 🤔 naja, alles in allem steht sie nun wieder gut da. 🤗
Ich hatte es dünn auf dem Spiegel stehen lassen. Es ging ohne Probleme.
Aber! Ich hab es auch zum Beispiel auf zwei Bauteile aufgetragen und dann abgenommen. Da wurde es zäh.
Ran Tasten.. 🤷🏻♂️ Bauteil für Bauteil und schauen was machbar ist.
Hab das jetzt evtl überlesen, aber wie sieht denn deine Vorbereitung für das Wachs aus und wie oder mit was wäscht du dann das Fahrzeug?
Gut… dann vorsichtig rangetestet.
Blaues SF Pad mit Sonax Perfect Finish, und IPA 50/50. letztes ging gar nicht.. also Veritas 1/3
Dynared auf blauem SF Pad.. hm… hat mir nicht so gefallen.
Sonax 04/06 und Meg205
Dann weitere Spot:
Sonax 05/05 auf blauem LC Pad, gefolgt von Meg205 auf Orange LC und 1/3 Veritas
Das geht in die richtige Richtung!
Nun noch Essence!
Jepp! So lassen wir’s! Viele Defekte noch drin, aber wie oben beschrieben, schnelle Nummer, Verkauf…
Hab dann den Cut weiter gefahren. Für heute erstmal Schluss. Nach meinem Urlaub gehts weiter.
Wird am Ende schon gut werden! Brutal wie der Lack die Politur regelrecht frisst.. 😅
Eigentlich soll das hier „ne schnelle Nummer“ werden, oder verkaufsaufbereitung.
Aber es ist ein Auto mit gewissem Charme, das man nicht mehr oft sieht. Daher bekommt sie einen eigenen Thread.
Dir Giulia gehört zwei guten Freunden die sie sich als Hobby angeschafft haben. Obwohl die jungs mit Autos nichts am Hut haben.. aufgrund von Zeitmangel soll sie nun aber doch wieder verkauft werden.
Für mich gleich mehrere „entjungferungen“
-erster 1 Schicht Lack
-erster Oldtimer
-erster richtig harter Fall ( Bilder folgen gleich )
Ziel: einfach bisschen Glanz das man mal wieder eine Farbe erkennt und sie wieder etwas schicker dasteht.
Ausgang:
Da wurde mir schon etwas Bange. Teilweise Blasen und teilweise Rost.
hab mir paar Tipps oder Zuversicht bei TORCA und florian-sp geholt, die regelmäßig sowas machen.
Gestern Abend kam sie zu mir und ich hab sie dann erstmal gewaschen und geknetet.
Das ging eigentlich. Hatte schlimmeres erwartet.
Trocken bekommt man so einen Lack nicht.. das Wasser steht und klebt förmlich auf dem Lack 😂 weiter im nächsten..
Ich hab die Bose QC35
Sowohl beim Polieren und für die AB mit meiner Krawallbüchse. Find ich super!
Was verstehst du unter eigentümlicher Glanz? 🤔😅
Ja .. ich denk das hier zwei verschiedene Welten aufeinander treffen.
Die eine verlässt sich auf das menschliche Auge und die andere nimmt für alles ein Messmittel und Software her. Und diese verschiedenen Betrachtungen beißen sich dann etwas.
Wir reden hier am Ende von einer Wachsschicht im µm Bereich, welche irgendwie je nach Licht und Umgebung eine minimale Nuance des Lacks verursacht.
Drauf schmieren, glücklich sein, sich an den Perlen und dem leichteren Reinigen beim nächsten Waschgang erfreuen und bei Bedarf nachlegen. Am Ende gehts beim Wachsen doch darum und um die schönen Karosserieformen seines Autos zu streicheln. Man nennt das auch Männeryoga oder Urlaub fürs Gehirn. Ich bin sogar bestimmt 15 Jahre ohne Wachs oder Keramik rumgefahren und die Karre lebt noch!
100m weiter auf der Straße ist das 1000% Super Gloss Ergebnis mit auf 0.0001 gemessen Punktewerten schon wieder dahin.
Dann mach nicht den Fehler wie ich und kauf dir jedes Wachs was irgendwie geil klingt
Teste einfach am besten mal 2 Stück. Da wird es jetzt auch mega viele Empfehlungen geben ..
Als Anfänger kann ich dir nach meinem aktuellen Test z.B. das Zymöl Titanium empfehlen.
Sollte dir das zu teuer sein, dann auch gern das Collinite 476S.
Collinite Super DoubleCoat Wax #476s, klein
Und dann schaust dir mal nach Dodo Juice, am besten das Scarlet Fever, da gibt es oft kleine 30ml Dosen oder so. Verarbeitung absolut Narrensicher und soll ja speziell für rote Lacke sein.
Dodo Juice Scarlet Fever Hybrid Wax | waschguru, 11,90 €
Dann mach dir mal den Selbsttest und hau auf die vordere Türe z.B. das Collinite oder Titanium und die hintere das Dodo und schau ob du nen unterschied siehst.
Als Shampoo kann man dir eigentlich jedes PH neutrale empfehlen, aber damit ich dir auch hier einen Tipp geben kann:
Depoint - ODK Jet V2 Pure Autoshampoo
Depoint - Dodo Juice Born to be Mild Autoshampoo
und viele weitere.... wichtig: PH Neutral, Dosierung beachten und dann abfahrt.
Amigo kannst du dir generell mal her tun, das Zeug ist für vieles gut. Das nimmst dann, wenn das Wachs mal nachlässt / weg ist und du nicht polieren willst / musst. Dann Auto waschen, Runde Amigo und dann neu wachsen. Einfach mal testen. Oder das Wachs nach dem waschen einfach mal nachlegen.
Ich hol mir mal Popcorn
Chri66 Lass dich mal nicht komplett verunsichern. Bei den Beschreibungen von Wachsen steht immer viel ... ich hab mir am Anfang auch akribisch alle Beschreibungen durchgelesen. Auch viele Wachse neu und gebraucht gekauft und mehrere Test auf meinen Bauteilen gemacht.
Begriffe wie Wetlook, Candygloss, Spiegelglanz .. da erwartet man immer ein "komplett anderes Auto". Oder Showcar Wax und Allrounder ..
Für mein Empfinden deckt ein Showcar Wax mehr ganz feine Kratzer ab, hält aber nicht lange auf dem Lack. Steigert dadurch aber den Glanz erstmal enorm, da defekte besser kaschiert. Ist der Lack aber optimal poliert, dann tut sich da nicht mehr viel.
Kannst selber mal den Test machen und ein Bauteil das feine leichte Swirls hat mit nem Wachs versehen und schauen wie viel es dir abdeckt und dadurch den Glanz steigert. Ist der Lack aber sauber poliert und Swirlfrei, dann tut sich da nichts mehr. Vielleicht eine minimale Abdunklung, dazu musst für dich selber mal Tests machen und ein Bauteil abkleben. Eine Seite Wachsen und alles sauber auspolieren und dann schauen ob du einen Unterschied siehst. Hab das erst gemacht, siehe Zymöl Sammelthread. Auch auf der Haube mit 10 Wachsen oder so.. das endet bisschen in nem Glaubenskrieg.
Auch habe ich versucht Fotos vor dem Wachs und nach dem Wachs zu machen und diese zu vergleichen .. Denk mit ner Spiegelreflex oder sowas kann man vielleicht was sehen, mit meinem Handy nicht wirklich.
Hast du denn schon Wachse im Sortiment, oder stehst du nun vor der Erstanschaffung?
Hab heute final meinen E46 M3 mit dem Titanium einbalsamiert 🥰🤗
Zuvor wurde Rinsless mit Labo alkalisch und sauer gewaschen und dann mit Sonax 04/06 abgezogen. Entfettet mit Labo Veritas 1:3.
Hatte gestern auf dem Heckdeckel drei Felder gemacht. 1x Amigo, 1x veritas, 1x HD Cleans von Zymöl.
Amigo und HDC riechen herrlich und die lackglätte ist einfach immer wieder geil. 🤩
Dann hab ich die Felder unterteilt und eine Reihe das Carbon und eine Reihe das Titanium aufgetragen. Beide spielend einfach.
Das Carbon riecht nach Vanille und Titanium nach Kokos. Beide dezent und nicht zu aufdringlich.
Auf und Abtrag easy. Genutzt hatte ich den SF Puck. Auspoliert mit dem AP24 Wax Tuch (kurzflorige Seite) .
Glätte leicht schlechter wie Amigo und HDC. Aber ist glatt.
Der Rest hat dann das Titanium bekommen. Am Spiegel hatte ich es gestern stehen lassen und 24h später wie Staub auspoliert. 😉👌🏻 nimmt man aber Zuviel Produkt, dann muss man kurz die Schicht brechen. Aber alles easy.
Bin bisher sehr angetan. Beading war gut! Sheeting auch. Mal sehen wie lange es durchhält.
Wenn’s gut läuft fahr ich es wie Zlatan noch nächstes Jahr, da schön Wetter Fahrzeug. 😅😁
Die Leisten sehen für gewöhnlich schlimmer aus als der Rest. Siehe zb die B-Säulen Verkleidungen bei den meisten Autos.
Aber der Rest wird zusammen mit den Leisten in der selben Waschanlage gewesen sein, da hast du Recht.
Ja, das geht polieren, so wie alles andere auch. Der Erfahrung mit Hochglanz Plastik nach, wahrscheinlich erstmal mit einer Medium Politur und ggf mit einer Finish hinterher.
Aber wäre tatsächlich interessant, wenn du erstmal erzählst, was du schon hast und wie du polieren willst.
Alternativ wo du her kommst, das dir evtl einer von uns unter die Arme greifen kann.
Ah okay, hab mir eben mal Bilder von einem Passat B9 angeschaut. Das ist dann quasi eine "Klavierlackleiste" wie an den B-Säulen, so wie du schreibst. Ich hab das als normalen Lack von der Heckstoßstange angesehen gehabt.