Beiträge von Baca

    Servus,


    Mut zur Lücke 8o ich für meinen Teil, habe mit der Duetto buchstäblich beim polieren das „Laufen gelernt“. Die hat zwar nicht so viel Zug wie die 15er, aber mit Mikrofaser z.B. habe ich schon ordentliche Ergebnisse erreicht. Hat mir mit der Duetto immer Spaß gemacht und konnte viel mit ihr erreichen.


    Mir persönlich ist keine Alternative an passenden Stütztellern bekannt. Was mich wundert, ist dass du den Teller nicht zum stehen bringen kannst. Meiner bleibt problemlos stehen, sobald der Winkel nicht stimmt oder zu viel Druck anliegt. Allerdings habe ich nie mit diesem Washer-Mod gearbeitet, könnte also ggf. daran liegen.


    Der Teller sieht bei mir aber immer noch Top aus (Hobbyanwender, nicht gewerblich -> 2-3 Autos/Jahr)

    Wie Torca und benno bereits geschrieben haben, mit Schleifvlies schleifen. Ohne schleifen, hält der Lack nicht. Der Zwischenschliff nach dem Primer vor einem zweiten Auftrag ist ein guter Tipp von Torca, macht das Ergebnis besser.


    Ich gehe davon aus, dass du die Box komplett neu lackieren wirst, oder?

    Hallo zusammen,


    ich habe gestern das Godclass Crystal Quartz Coating S gekauft sowie eben an meiner "daily kurwa" ausprobiert.


    Das ist mein erster Coating-Auftrag, ansonsten bin ich eher old school mit Wachsen und Versiegelungen unterwegs, da als hobbyist die Vorräte quasi ewig halten.


    Meine daily kurwa ist ein Elektroroller :D Und ich dachte mur da probiere ich das ganze einfach mal aus. Und wenn's schief geht, tut es mir nicht so weh. Es gibt genügend defekte und ich bin ohnehin am überlegen ein paar Verkleidungsteile auszutauschen.


    Der Roller ist matt schwarz. Ich dachte mir, ich opfere mich um Eindrücke des Coatings auch auf matt schwarz zu teilen :D Auch den Heckscheinwerfer habe ich spaßeshalber gecoatet.


    Für mich ist es schwer zu beurteilen (erstes Coating) ob der Auftrag schwer oder einfach war. Ich zumindest fande es easy. Könnte aber auch daran liegen, dass nahezu alle Teile sehr gerade Flächen ergeben.


    Verbrauch...bestimmt viel zu viel, aber auch das stört mich nicht.


    Aufpoliert habe ich es mit einem einfachen Meguiars Mikrofasertuch und das war bestimmt nicht die beste Wahl.


    Es sind an einer Stelle nach dem auspolieren Fussel hängen geblieben, die förmlich an dieser Stelle klebten. Ich hatte das lediglich noch an den Heckscheinwerfern. Es fühlte sich an diesen Stellen nicht glatt, sondern wirklich klebrig an.


    Insgesamt hinterlässt das Coating eine schöne glätte und zumindest beim matt schwarz dunkelt es leicht nach und wirkt etwas glänzend finde ich. Das Bild mit dem Schriftzug weiter unten wird den Unterschied zwischen ohne Coating sowie mit zeigen. Achtet auf die Zwischenräume die nicht benetzt wurden.


    Anbei noch Bilder direkt nach dem Auftrag


    Seht es mir bitte nach, das ist wirklich ein einfacher Versuch, ohne großartigen Anspruch. Beim Auto würde ich mir definitiv mehr Mühe geben ;)

    Ich persönlich benutze ONR und nur einen Eimer mit Grit Guard. Habe keinerlei Nachteile im Vergleich zu zwei Eimern bemerkt. Ich streife aber den Schwamm ordentlich durch den Grit Guard.