Beiträge von DumpDetail
-
-
Ich empfand bei der V2 folgendes
Positiv:
- Geruch ist 5-10% präsenter/stärker als bei V1
Neutral:
- Reinigung des Waschmediums ist in etwa gleich
Negativ:- Gleitverhalten ist 5-10% schlechter gegenüber V1
- höheres Risiko für Schlierenbildung auf Scheiben beim Abtrocknen
-
Joa, wobei es ja jetzt noch die Akku Aktion gibt wo du nen zusätzlichen umsonst bekommst bei Registrierung der Maschine. Mit 3 Akkus bist du dann Top aufgestellt.
Ich hatte die neue XFE Akku ausgiebig getestet und fand die grauenvoll. Vibriert unglaublich heftig und hat wirklich 0,0 Power. Damit kann man meiner Meinung nach nichtmal einen Finish Gang fahren.
Jetzt hab ich die neue XCE Akku und bin verliebt. Tolle Maschine 😍 kann ich dir nur empfehlen wenn du dich auf Zwangsrotation einlassen kannst. -
Man soll den Schwamm ja auch gut ausdrücken. Ich würd sagen, dass ist alles eine Übungssache. Wenn man es ein paar mal gemacht hat, geht das wie von der Hand
Aber ja, natürlich weckt es den Anschein einer normalen Wäsche von außen
ist mir aber Latte
-
Das hat sie, trotzdem ist sie nicht das non plus Ultra. Siehe zum Beispiel Leder, dort ist ein Baumwolltuch die bessere Wahl. Oder auch bei einer Rinseless ist das Problem der Mikrofaser, dass sie den Schmutz nicht so gut abgibt im Einer wie es ein Schwamm tut.
Aber egal, wenn du von MF überzeugt bist, dann nutzt sie weiterhin. Hindert dich keiner.
Für mich ist es umständlicher mit Tüchern und mit dem MF-Handschuh erziele ich nicht den Standard wie ich es mit einem dedizierten Schwamm tue.
-
Also ich brauch sie definitiv nicht und Kratzer haue ich mir keine rein.
Ich hab erst bei der letzten Wäsche mal mit der Scangrip den Wagen abgeleuchtet, sieht 1A aus.
Apropo Kratzer…Wenn es drauf ankommt, haust du dir mit jeder Waschmethode irgendwie mal Kratzer rein. Das ist sowieso unumgänglich.
-
Wasche jetzt schon knapp 2 Jahre nur noch mit den Rinseless Schwämmen. Tücher funktionieren nach wie vor super aber ich finde aufwendiger in jeglicher Hinsicht. Die Vorbereitung vorher, das Waschen nachher, das Falten beim Waschen etc pp.
Schwamm ist einfach und unkompliziert.
Die sudsbox Schwämme habe ich zu Hause liegen und kann sie auch nicht empfehlen. Zu kratzig und zu „billig“, fühlt sich Original wie ein einfacher Aliexpress Schwamm an.
-
Ist der Schwamm nicht zu abrasiv für Rinsless Wäsche?
Nein definitiv nicht, wenn man halt wie schon erwähnt die dafür gemachten Schwämme nutzt.
-
Ich brauche auch ca 15min mit nem Schwamm. Mit Tüchern wasche ich schon lange nicht mehr, ist mir zu „aufwändig“. Wie bereits gesagt, ganzes Auto einsprühen und losgehts. Bei Bedarf Schwamm ausspülen und weiter gehts. Geht relativ fix
-
Na das sieht ja nicht so dolle aus..
-
Würde mich auch interessieren
-
Sieht gut aus, danke fürs Update 👌
-
Ich fand das Thema Class nicht so dolle.. war ganz normal, ähnlich zum Binder oder anderen wie dem R2R etc. Meiner Meinung guter durchschnitt.
Geschäumt hat das nanolex damals bei mir nie. Ich nutze jetzt seit längerem das Good Stuff und glaube mein MF-Waschmittel gefunden zu haben. Reinigt sehr sehr gut, Tücher sind flauschig, Verbrauch ganz normal (50ml auf eine Wäscheladung), Geruch ist Chemisch/Orange und preislich total erschwinglich.
-
Den Nitido finde ich auch komplett überbewertet. Danke für dein Feedback zum Fireball, den werde ich mir mal Ordnern.
-
Den 125mm Teller musst du separat kaufen, den gibt's nicht mehr dazu.
-
Ich hab bei den ODK Wachsen immer das Problem mit dem nachschwitzen. Wie sieht es da bei dir aus?
-
Danke für deinen Beitrag. Das Duel ist seit Jahren eines meiner Lieblingswachse. Extrem hydrophob, kenne eig keines was da so schnell ran kommt. Bei der Glätte stimme ich dir zu, irgendwo im Mittelfeld. Geruchstechnisch finde ich es aber Klasse und es weißt beim Verarbeiten einen sehr seltenen fruchtigen Duft auf.
Ich finde es ein sehr gutes Allrounder-Wachs.
Bin auf deine weiteren Erfahrungen gespannt.
-
Ich nutze den Sonax CQD als Trockenhilfe und gleichzeitige leichte Versiegelung bei jeder Rinseless- oder normalen Wäsche.
-
Huhu,
jemand schon mit Auto Finesse - Rapid Rinseless Wash Erfahrung gemacht?
Habs gestern angewandt.
Wie beschrieben von AF 150ml auf einen 5Gallon Eimer.
Im Eimer schon, merkte ich zwischen den Fingern wenig Gleitverhalten als ich die Flüssigkeit "fühlen" wollte. Konsistenz ist flüssig, leicht milchig, für mich sehr ähnlich zum Gyeon. Geruch ist einzigartig, für mich unbeschreiblich nach Früchten, Zitrus und etwas BigRed im Mix
der Geruch ist echt cool und mal was ganz neues.
Das Testfahrzeug war nicht arg dreckig, somit konnte ich die wahre Reinigungsleistung an fliegen etc nicht testen.
Ich war vom Gleitverhalten enttäuscht, kommt für mich niemals ans DIY, D114, ShinyGarage etc Ran. Für mich sehr ähnlich zum ONR vom Verhalten, nix besonderes. Habe mir bei der hohen Dosierung mehr erhofft...
Positiv zu erwähnen ist, es ist komplett unkompliziert. Nix ist eingetrocknet etc., also die Anwendung war denkbar einfach.
Mein Erstfazit: kann man sich kaufen wenn man Geld über hat und einen ganz anderen Duft im Peto haben möchte, ansonsten sollte man sich mit den vielen anderen, deutlich besseren Alternativen, zufrieden geben
-
Erinnert von deinem Erfahrungen sehr an das Fireball/Binder MF Waschmittel. Dort werden auch 5ml empfohlen. Zudem vom Aussehen her, die identische Flasche 😬