Da ist sicher was dran, nur finde ich in der kurzen Zeit die dann aufgewendet wird, sollte die Arbeit trotzdem richtig gemacht werden. Für mich sieht es so aus, als ob beim Waschen die kleinen Kratzer entstanden sind. Den ursprünglichen Zustand habe ich leider nicht gesehen.
Beiträge von Michi84
-
-
Hallo Zusammen,
Ich möchte euch Bilder von der Fahrzeugübergabe eines MG4 zeigen. Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug mit 19 km, welches vor Übergabe noch extra aufbereitet wurde. Ich bin in dem Raum gestanden und war ehrlich gesagt vollkommen fassungslos, als ich den schlechten Zustand des Lacks gesehen habe. Die Verkäuferin war leider noch sehr unerfahren, meinte die Mängel werden aufgenommen, sie konnte mir jedoch keine Zusage bezüglich der Mängelbeseitigung machen.
Ich bin dann durch den Showroom gelaufen, um mir die anderen Fahrzeuge anzusehen. Auch hier hat der Aufbereiter den Lack vergewaltigt. Ich habe dann den Hinweis gegeben, den Aufbereiter damit zu konfrontieren bzw. gleich zu wechseln.
Auf die Rückmeldung des Chefs bin ich gespannt, ich halte euch auf dem Laufenden.
Farbe ist schwarz metallic
-
So, hab jetzt noch Bilder vom Motorraum gemacht. Leider meiner Meinung nach nicht sonderlich schön anzusehen, da der Motor ja vom Kompressor verdeckt wird. Spektakulär dagegen die Riesen-Motorhaube, die sich entgegengesetzt öffnet. 1x mit Abdeckung und 1x ohne.
-
Danke euch für die Komplimente
Bilder vom Motorraum liefer ich gerne Mal nach, sobald ich wieder eine Ausfahrt mache.
Das CSV hatte ich noch übrig vom Versiegeln des Ford Tourneo Connect. Der ist eher der Alltagshobel und bekam nicht die Liebe einer Politur. Ich bin aber immer noch schwer begeistert vom Zustand nach 7 Wochen seit der Versiegelung. Mein Nachbar hat zeitgleich sein Auto gewaschen und nicht versiegelt, seins sieht jetzt einfach "schmutzig" aus, während der Ford immer noch strahlt.
Nächsten Frühling werd ich aber sicher was Neues ausprobieren
-
Hallo zusammen,
Ich hab mich viel passiv im Forum informiert und mich dabei auf meine erste eigene Fahrzeugaufbereitung vorbereitet. Erstes "Opfer" sollte mein F-Type sein, den ich im Frühling nach langem Weg endlich gebraucht gekauft habe.
Zustand war vorher absolut okay, nur mehrere kleine Kratzer haben mich etwas gestört, die überall am Fahrzeug verteilt waren. Leider habe ich keine vorher Bilder angefertigt.
Lackdicke habe ich vorher gemessen und doch sehr gewundert:
Bei den Messungen kamen Werte zwischen 180-220 μm raus, je nach Bauteil.
Mir kommt das sehr viel vor. Einen Messfehler an einer Kontrollplatte (Alu) könnte ich aber ausschließen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem F-Type?
Zur Sache ging es dann mit der Sonax Ex 04-06. Die angesprochenen Kratzer habe ich vorher gezielt mit der Menzerna Heavy Cut 1000 bearbeitet. Anschließend bin ich mit Essence noch einmal drüber, da sich die Politurreste wirklich nur schwierig runterwischen ließen. Das Finish mit Essence und weichen Pad hat dabei am meisten Spaß gemacht, echt tolles Zeug!
Versiegelt wurde dann mit Sonax Ceramic Spray Versiegelung. Anwendung supereinfach und der Wagen wird es nur am Wochenende bei schönem Wetter bewegt. Ansonsten steht er in der Garage.
In der Front sind noch ein paar tiefere Kratzer übrig geblieben, da muss ich wohl irgendwann nochmal mit einem Mikrofaserpad ran. Jetzt genieß ich aber erstmal das Ergebnis, ich selbst bin zufrieden und dreh eine Runde
Hier die Ergebnisse: