Hmm ok. Na mal sehen…ich habe ja noch genug Zeit, mich in Ruhe zu informieren. Danke aber erstmal.
Beiträge von Waxinator3000
-
-
Danke, lese ich mir gleich mal durch.
Mich würde halt interessieren, ob solche Aussagen auf eigenen Erfahrungen mit CW-Maschinen beruhen, oder eine Vermutung sind. Ich kenne z.B. Produktkategorien außerhalb des Detaillings, wo man aufgrund eines günstigen Preises nicht zwangsläufig auf minderwertige Qualität schließen kann.
-
Bei CW ist es so, you get what you pay
Da CW ja preislich relativ günstig bei Poliermaschinen ist, bedeutet dein Satz dann, dass diese Maschinen eher von minderer Qualität sind? Oder wie genau ist das gemeint?
-
Hey hey…aus Gesichtswahrungsgründen versuche ich hier zu unterstützen, ja?
Aber davon abgesehen (und ja, ich habe mir alle 13 Seiten hier durchgelesen) interessiert mich das Ergebnis und die Erfahrung wirklich. Dass er vermutlich ein Troll ist, lasse ich mal außen vor.
-
Du wolltest ja doch noch vor dem Winter eine Testfläche an deinem Käfer polieren und berichten. Gibt es dazu jetzt ein Update? Ich fände es schade, wenn da jetzt nichts mehr kommen würde an Erfahrungen oder Bildern.
-
Alles klaro. Vielen Dank
-
Ach, ist doch alles entspannt
Um Polieren geht es mir ja garnicht. Ansonsten habt ihr mit super weitergeholfen. Jetzt bekomme ich schonmal ein Gefühl, wie ich Wachs und eine Sprühversiegelung einschätzen kann. Für die nächste Saison ist auf jeden Fall das Pirouette und das Neowax No.1 fällig. Und dann wird getestet, was das Zeug hält.
Was SB-Box Wäsche angeht, da hab ich schon Ahnung. Ohne Vorwäsche mit der schön weichen SB-Bürste übern Lack, oder?
Neenee, ich nutze bisher das Stjärnagloss First als Vorreiniger. Einwirken lassen, abspülen. Erst dann gehts mit einem Waschhandschuh und Eimer an die Kontaktwäsche. Mal sehen, ob ich mich auch dem Thema „Snowfoam“ widme. Da bin ich mir noch nicht so sicher.
-
Sieht echt super aus! Ich glaube, auf meinem Dunkelblau würde das Pirouette auch sehr gut aussehen. So, jetzt reichts! Ich hol mir ne Pulle und dann werde ich bei einem trockenen Tag mal testen!
Und wenn ich dazu komme, folgt dann im Frühling ein 50/50 Vergleich zum ADBL SSW.
-
Oh man. Sieht echt gut aus! Und dann noch ein TT! Ich danke dir vielmals!
-
Puh Testa Vielen Dank für deinen Beitrag.
Das Neowax sollte nach meiner Recherche ein sehr gutes Allround-Wachs sein, welches einen sehr einfachen Auftrag verspricht. Also gerade für mich als Wachsanfänger praktisch.
Ansonsten werde ich es einfach mal versuchen. Tatsächlich habe ich bisher in den schönen Monaten ca. einmal die Woche eine Sprühversiegelung aufgetragen/nachgebessert. Nicht, weil es nötig wäre, sondern weil es mir Spaß macht. Ich finde, schön mit Applikator verteilen und mit MFT auspolieren hat auch eine gewisse meditative Seite.
Boffboff Kannst du mir sagen, was im Ergebnis unterschiedlich ist zwischen dem ADBL SSW und dem Neowax No.1? Ich habe ein ganz dunkles Blau als Lackfarbe (siehe Avatar). An sich glaube ich, dass mit dem No.1 dieser gewisse „wetlook“ entsteht. Nur möchte auch auch das Fireball Pirouette unbedingt mal ausprobieren. Ach man…es gibt einfach zu wenig Zeit für Autopflege.
-
Probiere ich mal aus. Ich hatte bisher meistens diese 50 Stück auf einer Rolle 250 GSM Tücher. Dann werde ich damit den Überschuss abnehmen und mit 500 GSM Tüchern schön nachpolieren. Das klingt doch nach einem Plan.
Und ja, natürlich gibts im Winter auch mal schöne Tage. Aber das lohnt sich bei mir kaum, weil ich eh nicht viel Wert auf Standzeit lege und mein Auto draußen in der Witterung steht. Dafür wird aber umso mehr in den restlichen 3 Jahreszeiten gepflegt.
-
Hehe
Werde ich bei Gelegenheit mal machen. Ich habe ja quasi schon eine Abarbeitungsliste, was ich mal gerne ausprobieren möchte. Aber erst im Frühling wieder. Im Winter ist bei mir nur „Katzenwäsche“ angesagt.
Ansonsten habe ich immer gerne 250 oder 500 GSM Tücher zum Abtragen/ Auspolieren der Sprühversiegelung genutzt. Sollte man du zu einem Wachs einen Unterschied machen oder ist es an sich egal?
-
Jetzt muss ich das erstmal ausprobieren.
Vielen Dank. Eure Erfahrungen sind gerade echt Gold wert für mich.
-
Dann hast du bestimmt eine Garage oder eigenes Grundstück. Ich finde, das macht halt sehr viele aus.
Bei mir ist Standzeit tatsächlich nicht so wichtig, da ich, gerade im Sommer, mit Kumpels zur SB-Box fahre und auch ca. bei jeder 2. Wäsche neu versiegle. Und je nach Wetter, Zeit oder Events, waschen wir mehrmals die Woche.
-
Das Pirouette habe ich auch auf dem Schirm. Soll eine tolle Farbauffrischung haben. Aber mal sehen, wenn es dann speziell um Produkte geht, muss ich mir noch eine Menge durchlesen hier. Vielen Dank!
-
-
Vielen Dank Boffboff
Wie gesagt, ich würde mal mit dem Neowax No. 1 anfangen, weil man da nicht viel falsch machen kann und dann sehen, ob es mir zusagt oder nicht. Wahrscheinlich würde ich auch lieber wachsen, wenn ich, wie du, eine eigene Garage hätte. Leider ist mir das nicht gegeben. Aber mal schauen, vielleicht sieht es nächstes Jahr anders aus.
-
Ach interessant. Vielen Dank euch für eure Meinungen!
Keramik (richtige) lasse ich als Einsteiger erstmal außen vor.
Da scheint der Zeit-/Aufwandsfaktor zwischen Sprühversiegelung und Wachs doch eine Rolle zu spielen. Und klar, ich werde ich auf jeden Fall mal mit einem Wachs ausprobieren. Das erste Wachs wird, weil der Name so schön passt, wird das Neowax No.1. Bisher nutze ich ja das ADBL SSW und bin grundsätzlich echt zufrieden. Einfach nach jeder zweiten (oder nach Lust und Laune auch nach jeder) SB-Box Wäsche drauf und fertig. Ich schätze, ich benötige für die Sprühversiegelung insgesamt dann ca. 10 Minuten. Also ist ja relativ schnell gemacht.
Macht gerne weiter. Ich freue mich auf zahlreiche Meinungen.
-
Danke dir Torca,
also insgesamt ist für dich der Aufwand zwischen den beiden Dingen das Hauptargument. Siehst du? Das ist für mich z.B. interessant, da ich eigentlich dachte, diese Anwendungen sind ähnlich in Zeit und Aufwand.
-
Hallo Leute,
keine Sorge…ich frage jetzt nicht nach, „welches ist das beste Produkt“. Aber von euch erfahrenen Autopflegefans würde ich gern torzdem etwas erfahren. Der Hintergrund ist, dass ich seit einiger Zeit mein Fahrzeug nach dem Waschen mit einer Sprühversiegelung behandle und mich frage, ob ich nicht auch mal ein Wachs ausprobieren sollte.
Natürlich hat jedes Produkt andere Eigenschaften und man kann eigentlich nur individuell vergleichen. Aber ich möchte das hier sehr allgemein halten. Gibt es für mich irgendetwas zu beachten, wenn ich zu einem Wachs wechsele, außer dass die Auftragsmethode anders ist?
Und was mir auch enorm helfen würde:
Hauptfrage: Was bevorzugt ihr und aus welchen Gründen (wenn man jetzt beides als „stand-alone“- Versiegelung betrachtet)?
So kann ich mir am besten ein Gesamtbild von dieser Thematik machen.
Vielen Dank schonmal.