Danke für deine geteilte Erfahrung.Sieht gut aus das Ergebnis. Vielleicht wage ich mich ja irgendwann mal an Wachs ran.
Beiträge von Waxinator3000
-
-
-
Habt ihr Voschläge für einen flauschigen und schonenden Staubwedel?
-
Irgendwas ist ja immer.
-
Habe ich heute genau so gemacht…nach der Arbeit das „Glanzprogramm“ an der SB Box genutzt. Mir reicht da ein Chip, also 1 Euro für mein TT…der ist klein und schnell fertig.
Danach ohne Trockentuch auf die Landstraße und trocken fahren. Das Ergibnis war super. Einzig am Heck sind ein paar Wasserflecken hängen geblieben. Ich werde morgen früh prüfen, ob die auch komplett weggetrocknet sind oder Kalkreste hinterlassen haben.
-
Oder, wie ich es mache, einfach akzeptieren
Einfach damit leben und halt mal öfter waschen.
Ich ignoriere die Pollen
Das bringe ich nicht übers Herz.
Aber vielen Dank euch allen. Dann kein Trockentuch mehr. Ich hoffe, das gibt nicht zu viele Laufnasen. -
Danke euch erstmal. Also lasse ich es bei dieser 5 Minuten Wäsche lieber mit dem Trockentuch. Dann halt direkt nach der Wäsche auf die Landstraße und trocken fahren.
Danke für eure Tipps. -
Die Blütenstaubsaison ist im vollen Gange. Jeden Morgen, wenn ich zum Auto gehe, begrüßt mich eine andere grün-gelbliche Farbe, als mein Auto eigentlich ist.
Ich spüle den Wagen dann mehrmals wöchentlich in der SB-Box ab (1.Hochdruck, 2. Glanz) und trockne das Auto dann mit dem Trockentuch. Relativ sauber ist es an sich immer und auch mit einem Sprühwachs versehen. Jetzt bin ich aber unsicher, ob ich mir durch diese Methode nicht doch Mikrokratzer einhole, weil ja an sich keine mechanische Wäsche davor stattfindet.
1. Was meint ihr zu dieser Methode - ist diese relativ „sicher“?
2. Wie löst ihr das Problem?
Diese Frage ist auch eher an die gerichtet, die das Problem mit dem eigenen Auto angehen.
-
chinz22222 Absolut saubere, teilweise komplett neue, Tücher.
xx771 Ich habe gefragt, ob es Tipps diesbezüglich gibt und welcher APC empfohlen wird. Ansonsten habe ich Fragen beantwortet. Ich kann da also keine 25 Fragen erkennen. Und für die wenigen gestellten Fragen gibt es das Forum…dachte ich. Autopflegeprodukte habe ich viel zu viele, nur keinen APC. Daher liegst du falsch. Und dass ich das mit Spüli versuchen werde, habe ich bereits geschrieben.
-
Ich probiere es aus. Danke.
Hast du einen bestimmten APC-Tipp?
-
Das ist von beiden Seiten!! Ich vermute, die Scheibe wurde nie in diesem Autoleben richtig gereinigt.
Und glaubt mir…ich habe 3 verschiedene Scheibenreiniger versucht. Mit Mikrofasertuch und Carbontuch. Ich habe die Scheibe mit Isopropanol eingejaucht und geschrubbt wie ein Wilder.
Man sieht es auch nur, wenn die Sonne (un)günstig steht. Sonst würde man denken, die Scheibe ist schön sauber.
-
Ja, das wäre wohl das Beste. Man versucht halt erstmal ohne Hilfe zurechtzukommen.
Dann gehts per PN weiter.
-
so…also ich bin neben Propanol noch nicht dazu gekommen, eure anderen Tipps auszuprobieren. Das wird dann am Freitag oder Samstag umgesetzt. Aber zlatan75 du hattest ja mal nach einem Bild gefragt. Heute stand die Sonne günstig. ich traue mich garnicht, das zu zeigen.
-
Probiere ich die Tage alles mal aus. Vielen Dank.
-
Ok, danke für den Tipp. Habe leider keine Finishpolitur zur Hand, aber einen Applikator. Ich versuche das mal auf ein Bild zu bekommen. Dafür muss aber erstmal die Sonne scheinen. Ich habe eine Flasche ADBL Wash and Clay hier. Vielleicht hilft es, wirklich mal die Scheibe zu kneten Isotop_197 . Bin da halt selbst noch nicht drauf gekommen. Eine Scheibe kneten kam mir nicht in den Sinn.
Auf jeden Fall danke ich euch erstmal für die Tipps. Ich versuche, mal ein Foto von der Scheibe zu machen.
-
Aaaaalso…
ich habe die Scheibe jetzt von beiden Seiten mehrmals mit 99,9% Isopropanol „behandelt“. Also wirklich eingejaucht und abgeschrubbt. Es ist gefühlt etwas besser geworden, jedoch sind die Schlieren immernoch da.
Ich werde mir jetzt extra einen APC kaufen (Ductile) und mit einem Zauberschwamm erneut die Sache angehen. Langsam verzweifle ich echt…
-
Sind wir gerade innen oder außen?
Bei beiden Seiten. Ist echt schlimm.
Aber vielen Dank an euch…die Tipps werde ich mal umsetzen und berichten.
-
Das könnte auch klappen. Danke…jetzt hab ich erstmal ein paar Ideen.
-
Ach cool, na das klingt doch schonmal nach einem Plan. Vielen Dank Leute. Dann werde ich mal IPA ausprobieren.
-
Dankeschön. Hilf mir bitte auf die Sprünge…IPA?