So easy hab ich’s nicht in Erinnerung. Bin da nie 100% klar gekommen. Aber cool war das damals schon. Devilgloss hieß der Importeur damals, oder?
das all-in-one, Z6, Z8, die Lederpflege, der Reifenglanz waren schon top
So easy hab ich’s nicht in Erinnerung. Bin da nie 100% klar gekommen. Aber cool war das damals schon. Devilgloss hieß der Importeur damals, oder?
das all-in-one, Z6, Z8, die Lederpflege, der Reifenglanz waren schon top
und das gelbe Tuch muss man auch nicht probieren, gefällt mir auf den Fotos schon nicht
Ich hab dem ganzen damals eine Chance gegeben, meine Meinung hat sich auch nicht geändert. Mit der Chemie macht man definitiv nichts falsch aber Preis/Leistung gibts besseres. Der Eimer ist ganz cool, mich stört, dass der schon relativ viele Gebrausspuren hat. Aber das hab ich bei dem komplett klaren Kunststoff auch befürchtet.
Es ist halt allgemein eher was für die Fanboys
und edit weil ich grad versucht habe das Video anzusehen. Also technisch wars kein Problem aber beim Thema Glanzgrad musste ich es ausschalten.
Der Sonax Profiline Quick Detailer ist sehr gut
Probiere etwas mehr oder weniger Politur und nen Spritzer Wasser mit ins Pad - eig funktioniert die Politur in 99% der Fälle , aber mit dem Spritzer Wasser lief es auch auf den anderen 1%
In dem Fall nicht
Fand die Ex wirklich gut aber das waschen der pads hat mich extrem genervt. Wasserlöslich ist die auf alle fälle nicht.
Mich stört das gar nicht, geht schon automatisch
ich bin von der Maschine nach wie vor sehr angetan, das Polieren ohne Kabel ist ein Traum, die Maschine funktioniert perfekt. Wüsste keine Kritikpunkte.
Weiß jemand ob eine Akku Rotationspoliermaschine auch geplant ist von Rupes?
Email habe ich bekommen, in kürze kann man ihn kaufen schreibt er. Aber für mich eh uninteressant
Das neue Schmutzsieb kann jetzt für 7,90 Euro bestellt werden, später kostet es 14,90 Euro
Der fahrbare Schrank von benno finde ich ideal.
Ansonsten, wie wäre es mit 37cm tiefen offen "Oberschränken" von Ikea?, sind, 30, 40 oder 60 breit,
Als Rollen würde ich als Mindestmaß 100mm Durchmesser nehmen. z.B. https://www.der-rollende-shop.de/Rollensatz-4-L…Polyurethan-rot
Hab ihn auf eine platte mit rädern geschraubt. Dahinter ist der sicherungskasten und heizkreisverteiler
Guter hinweis mit Ikea, die Bror sind auch sehr schön
So nen Kärcher hab ich auch, mich hat das Wasser nie so gestört aber stimmt schon, wenn man vorher den schlauch leert wirds viel besser.
Was mich beim kärcher stört ist die Qualität vom Schlauch zum Beispiel. Musste ich schon zweimal kürzen weil defekt. Und jetzt müsste mal ein neuer schlauch her. Die funktion ist aber ok.
Fenster, insb. die Ecken der weißen Kunststoffrahmen ist tatsächlich auch meine Hauptanwendung
Top, das ist mal eine ehrliche Antwort. Hast du deinen verkaufen können?
Ich bin bei dem Thema auch ein wenig unsicher. Ähnlich dem Trockeneis, haben viele gekauft am Anfang viel benutzt aber mittlerweile stehen die Maschinen eher rum. Hätte einen Motorradmotor zum Trockeneisreinigen gehabt und beim befreundeten Aufbereiter gefragt, wann er Resteis hat, er meinte er hat dieses Jahr noch gar nicht Trockeneis gereinigt. Und dass obwohl es ein leasing Gerät ist.
Im Haushalt nutze ich den Dampf gerne, insb. für kleine Ecken oder Reinigung nach der Renovierung.
Beim Auto sehe ich es auch so, wenn man (wasserlöslichen) Schmutz in kleinen Ecken etc. hat, dann kann er Sinn machen. Ansonsten eher schwierig für mich. Aber lasse mich gerne korrigieren.
Ist das Motorrad großer Witterung ausgesetzt? Eine galvanische Verzinkung ist ja bereits ein guter korrosionsschutz
Sehr schön 👍
ist eine Zündapp KS601. Hätte auch noch eine NSU 501T von 1928, ebenso eine DKW 200 der Wehrmacht und und ;D
Die KS601 ist optisch nicht jedermanns Sache aber Fahrleistung und Handling für das Baujahr nahezu konkurrenzlos. In Schwarz mit der hochgezogenen Auspuffanlage gefällt sie mir schon besser als in grün. Wer hat den Motor überholt? Tank ist Hoske?
Fotos der NSU und DKW würden mich auch freuen.
Am Black Friday gibts 20% auf die Reinigungsmittel
Felgenreiniger, Shampoo und Glasreiniger mag ich eigentlich, mal sehen
Probier die Rotex einfach mal. Den Polierteller kannst du dir sparen, der ist nicht wirklich anders. Ein wenig härter und flacher wenn ich’s richtig in Erinnerung hab.
Die Rotex ist auf Grund des geringen Hubes kein Cutting Wunder aber ich hab die ein paar Jahre wirklich sehr gerne benutzt.
Doch, die ist geeignet. Hab die immer sehr gerne genommen.