Beiträge von Woodworm

    Es geht erstmal um die Reinigung der Felgen und nicht um Versiegelung/Schutz. Ein Pflegeprodukt wird die Flecken nicht entfernen sondern eher noch konservieren :thumbdown:
    Das genannte Prima Amigo wäre auch meine erste Wahl, alternativ eine Finishpolitur per Schwamm von Hand ohne Druck verarbeiten.


    mfg

    Das ist mir durchaus bewusst, das es um die Reinigung der Felgen geht. Bei mir hatte damals rein gar nichts geholfen, alles an chemische Reiniger ausprobiert, was es so für den Endanwender zu kaufen gibt. Bei mir war die Lackschicht durch irgendwas angegriffen worden und hatte weiße Spuren hinterlassen, da hätte nur polieren geholfen. Dann hätten sie aber geglänzt...bei matten Felgen eher Kontraproduktiv, finde ich 8)
    Nur durch Zufall hatte ich für mich die Lösung gefunden: SCG Beyond Black Tire Pro :thumbup: . Mir ist bei der Reifenpflege was auf die Felge gelaufen und ich habs weggewischt, und siehe da.....die weißen Spuren waren nicht mehr zu sehen. Da die Standzeit von dem Zeugs natürlich nicht so berauschend ist, habe ich darauf hin einfach das Dlux aufgetragen. Was soll da schon großartig passieren. DIe Felge ist nicht explodiert, in Flammen aufgegangen oder geschmolzen :rolleyes: . Der weiße Schleier war für mich nicht mehr sichtbar, obs jetzt nur überdeckt oder weg war, war für mich zweitrangig. Die Optik UND die Standzeit stimmte... 8)

    @Flow1087 genau das wollte ich hören...

    mein UC geht langsam zuende, daher brauche ich was neues...nicht nur für Griffmulden, auch für Felgen. Und da auch meine andere Allroundpolitur
    (Menzerna RD 3.02) leer wird, brauche ich auch da was neues. Und die Sonax EX 04/06 scheint ja da die richtige Wahl zu sein, auch preislich attraktiv...

    Ja... das FK1000p ist ein hochtemperatur Synthetik Wachs / Versiegelung, 3x Auftragen und abnehmen... Da aber meine Felgen durch das Wachs einen extremen weißen Schleier
    bekommen, kommt im Anschluß dann noch der "Reifenglanz" drüber. Das Zeug nimmt den Schleier weg und sorgt für ein schönes mattes Finish....Wie lange das so anhält kann
    ich noch nicht sagen...wird im Sommer getestet....

    Sooo....

    Ich glaube ich habe für mich die beste Lösung gefunden. Habe jetzt 3 Tage verschiedene Kombinationen getestet...

    Alles baut auf einer grundgereinigten, entfetteten Felge auf. Der Weg dahin ist im Grunde genommen egal, hauptsache nicht polieren....sind ja matte Felgen und
    sollen ja auch so bleiben. Ich habs mit WD40 und grünem Aluteufel gemacht, geht mit Sicherheit auch mit anderen Sachen. Danach entfetten mit Silikonentferner, IPA, o.ä.....

    Im Anschluß wurde die Felge 1x mit FK 1000p versiegelt. Es war bei meiner Felge egal was ich drauf gemacht habe, der weiße Schleier war direkt wieder da. Ob Flüssigwachs, Weichwachs oder Hartwachs, ob Synthetikanteil oder nicht, spielte keine Rolle...auch die Ablüftzeit war untergeordnet. Der Schleier war da...
    Wie es mit einer Versiegelung aussieht, kann ich nicht sagen....ich bin Wachser.....

    Da ich mit dem Fk 1000p an das Gummi gekommen war, habe ich mit SCG Beyond Black Tire Pro Dressing das Gummi eingesprüht und bin zufällig auch damit auf die Felge gekommen, habe es kurz abgewischt und siehe da....

    Die Felge hatte keinen weißen Schleier mehr...Stattdessen war die Felge an der Stelle richtig satt Matt...so wie ich es haben wollte.
    Ich habe darauf hin die ganze Felge satt eingesprüht, kurz wirken lassen, und dann abgewischt. Richtig schön satt Matt....

    Aber habe ich jetzt die Standzeit vom FK1000p verändert? Ich denke nicht....

    Ich werde diese Kombination diese Saison mal testen 3 Schichten FK1000p und zum "mattieren" das SCG Beyond Black. Wenn das matte 1-2 Wochen hält ist alles
    gut, das Wachs hält bei mir locker eine Saison durch....und das Tire Dressing ist ja Flux nach der Wäsche nachgelegt....

    1x ohne Tire Dressing...

    1x mit Tire Dressing...

    ...und so sieht die fertige Felge aus...schön Matt...

    @Hans Glanz
    Die Felgen sollen nicht glänzen, tun sie auch nicht. Durch das WD40 bekommen sie eine Farbtiefauffrischung und sind so richtig satt Matt...
    Weiß gar nicht, wie ich das erklären soll...
    Das da anschließend nichts drauf hält ist auch klar.

    Ich würde die Felgen nach dem reinigen entfetten und dann ein passendes Produkt auftragen, welches den gleichen Effekt hat, wie das WD40....nur eben
    mit mehr Standzeit. Durch die Farbauffrischung sieht man diesen weißen Schleier nicht mehr...Das WD40 dient nur zum ersten Reinigen der Felgen, danach
    nicht mehr....

    Das Chemical Guy's Jetseal Matte hat im Produktvideo einen ähnlichen Effekt, kann das bestätigt werden? Standzeit bei Felgen? Evtl. jemand ne Probe für mich?

    Ich habe hier im Forum einen Fred gelesen, da war es so ähnlich...ich glaube es war ein folierter Focus ST in Schwarz Matt. Bei dem war der Effekt auch mit der
    Farbauffrischung und es blieb Matt....weiß nur nicht mehr was da drauf kam.....

    So... es gibt Neuigkeiten zu dem Thema.

    Da viele andere Themen wichtiger waren und nun abgearbeitet sind konnte ich mich dem Thema Felgen wieder widmen.
    Da ich irgendwo mal gelesen habe, das WD40 super reinigt habe ich mal an einer Stelle der Felgen damit gesäubert und ich muss sagen....geil das Zeug... Die Felge wurde richtig sauber, auch die Klebereste vom Wuchten der Vorgänger gingen problemlos ab. Flecken der Kupferpaste für die Radnabe, ohne Probleme....

    Dabei stellte sich auf der Felge ein seidenmatter Glanz ein.
    Diesen Effekt möchte ich gerne behalten....

    Da durch das FK1000p dieser Schleier wieder sichtbar wird habe ich noch nichts auf der Felge außer das "finish" vom WD40...
    Ich habe es noch mit anderen Sorten Wachs probiert, bringt leider nichts....
    Zu Versiegelungen kann ich nichts sagen, habe keine....gehöre der Carnauba-Fraktion an...

    Vlt hat jemand von euch eine Idee wie ich diesen Zustand behalten kann? Im Suche Forum suche ich nach einer Probe von
    Chemical Guy's Jetseal Matte und/oder von
    Dr. Beasley's Matte Wheel Seal.
    Vlt geht es damit....Da diese nicht gerade preiswert sind, suche ich eine Probe...würde diese natürlich auch bezahlen....
    Ich weiß, das CG Jetseal Matte ist eigentlich für's Fahrzeug und nicht für die Felgen. Da aber der Markt richtig überschwemmt ist von Produkten für
    Mattlacke, bleibt mir nicht viel Auswahl...

    Wie macht ihr das? Bin ich der Einzige mit matten Felgen? WD40 hat leider eine miserable Standzeit....

    Gruß Boris

    Ich würde sie gerne in Matt behalten, daher schließe ich mal eine Politur aus.

    Wodurch wird denn so nen Klarlack bzw. Mattlack angegriffen?
    Kann das nur Politur oder auch sowas wie Bremsenreiniger, Kupferpaste oder Felgenreiniger verursachen...?
    Kann ich da mit Lackreiniger drüber? Amigo?
    Wie kann ich den Ist-Zustand konservieren, ohne das es schlimmer wird?

    Ich weiß....sind Fragen über Fragen...ich möchte nur nicht das es schlimmer wird. Und wenn ich das durch die richtige Behandlung
    verhindern kann, wäre ich mehr als zufrieden...

    Hallo zusammmen...
    Ich habe seit ca 3 Wochen eine neues Auto und möchte es natürlich mit der selben Liebe und Zuneigung verwöhnen, wie mein Vorheriges...
    Diverse Mittelchen sind natürlich schon vorhanden und werden auch mit hingabe eingesetzt.

    Der Lack ist Audi's Daytona Grau Perleffekt, Dazu die matten Rotor Felgen in 19".

    Da ist auch schon das Problem: Die Matten Felgen.

    Das Auto wird ganz normal gewaschen mit einem wachshaltigem Mittel (Körsbär Wash and Wax), und die Felgen ganz wenig mit dem grünen Aluteufel und dem Restwasser der Wäsche....
    Da ich demnächst die Felgen wechseln möchte (Winterreifen) habe ich mir mal genauer die Felgen angeschaut inwiefern diese aufbereitet werden müssen. Da ist mir dieser Schleier
    aufgefallen...
    [Blockierte Grafik: https://photos.google.com/album/AF1QipOaqnoPJ0ajrBxSi6edrgbDVrGfWUxFyL77PS-d/photo/AF1QipPPLN0hhspAgyTJRUc66Jsc54-7IkSBUSB_n7ZZ]

    Sieht man nur, wenn die Taschenlampe im besonderen Winkel zur Felge ist...Was kann das sein? und wie bekomme ich das wieder weg....
    Hab schon mit Silikonentferner probiert...kein erfolg...
    Bin für jeden Tipp dankbar....

    Naja, sagen wir mal so....der Lack ist auf jeden Fall weicher als der Audi-lack....definitiv... Ich wollte halt beim 1.sten Durchgang direkt das beste Ergebnis erzielen
    Dem war ja auch so.....Warum mit weichen Pads 3 Durchgänge wenn man mit einem harten Pad 1 Durchgang braucht....

    @ nox Dooch....aber ohne Weste....war mir selber zu Heikel, und ohne Hammerkette.....