Aber die bleiben schon echt dran, das deutlich auszubauen. Mal sehen, wann sie der größte Hersteller von Autopflegeprodukten in D sind.
Beiträge von cleanfly
-
-
Oder, wie ich es mache, einfach akzeptieren. Und am Wochende richtig waschen und keine halben Sachen.
Mache ich auch so. Es ist doch nicht nur Blütenstaub auf dem Auto, sondern durchs fahren sammelt man doch aktuell auch Fliegen ohne Ende ein. Dazu werden die Räder vom Bremsstaub dreckig. Also lieber Dreck sammeln und dann richtig waschen.
-
Grob 100 € weniger wäre angemessen, so bin ich leider raus.
Auf der anderen Seite hat Shinemate gerade auch so eine Maschine rausgehauen und die ist so viel günstiger auch nicht. Okay, liegt schon ein Akku und ein Ladegerät bei, aber die sind in 12v bei Bosch gar nicht so teuer.
ShineMate Poliermaschine EB212 Kit Akku Exzenterpoliermaschine KomplettsetDie ShineMate EB212 Akku-Exzenterpoliermaschine mit 12 mm Hub bietet kabellose Freiheit & starke Leistung. Jetzt "Detailing Godfather" Edition mit schwarzem…www.chemical-shark.deSieht auch irgendwie sehr ähnlich aus.
-
Das Vorsprühen ist ja auch nur eine Vorsichtsmaßnahme, die wir durchführen. Der Hersteller sagt: Wasche direkt...
-
Mal sehen, was die dann nachher wirklich kosten. Zwischen UVP und realem Preis ist ja immer ein deutlicher Unterschied.
-
Nett, bis ich die Preise für das Sologerät gesehen habe
Ja, echt sportlich, vor allem ohne Akkus.
Wobei die habe ich schon. Ich habe bereits mehrere 12V Geräte.
-
Bosch Professional steigt nun auch in das Poliermaschinen-Game mit drei Akku-Maschinen ein:
125er Teller Excenter mit 8 mm Hub
GPX 12V-125 Polierer | Bosch ProfessionalGPX 12V-125 Polierer | Konstante Leistung dank bürstenlosem Motor, Komfortabel und präzise mit Gasgebeschalter zur Feineinstellung, Bessere Kontrolle dank HMI…www.bosch-professional.com75er Teller mit 12 mm Hub
GPO 12V-77 Polierer | Bosch ProfessionalGPO 12V-77 Polierer | Konstante Leistung dank bürstenlosem Motor, Komfortabel und flexibel mit Gasgebeschalter zur Feineinstellung, Komfortable Bedienung mit…www.bosch-professional.comRotationsmaschine
GPX 12V-77 Polierer | Bosch ProfessionalGPX 12V-77 Polierer | Konstante Leistung dank bürstenlosem Motor, Komfortabel und präzise mit Gasgebeschalter zur Feineinstellung, Bessere Kontrolle dank HMI…www.bosch-professional.comIch bin ja großer Fan des 12v System. Kleine handliche Maschinen mit viel Power bei kleinerem Gewicht.
-
In den letzten Posts ging es doch immer um Tücher von MM. Was genau stört dich jetzt?
-
Mit dem DrymeCrazy bin ich auch nie zurecht gekommen.
Die Chipmunks sind aber echt super! Ich mag vor allem die kleinen Größen. Mit 40x40 ist es super handlich und bei meiner Rinseless-Wäsche brauche ich nur eins für den ganzen Wagen. Aber selbst wenn man nasser wäscht, würde ich immer mehrere kleinere nehmen anstatt ein großes.
-
Ist das Tiefbett überhaupt mit Klarlack beschichtet oder nicht einfach nur poliert und ungeschützt? Würde eher tippen letzteres.
-
Klingt nicht schlecht. Aber bei dem Preis könnte man auch mal endlich ein paar mehr Gimmicks einbauen. Zum Beispiel ein abnehmbares Kabel, welches sich frei drehen kann. Und dann legt man noch ein praktisches Tool zum Aufwickeln bei.
-
Mir geht es aber ums Wachsen, ich möchte bewusst das Wachs nicht vollschmieren.
Was meinst du denn damit? ONR hinterlässt halt eine ganz leichte Polymerschicht, die definitiv für mehr Lackglätte sorgt.
Falls nach einer Wäsche das Abperlen schlechter ist, weil es ONR geschafft hat, Wachs oder was auch immer runterzuholen, dann war erstens das LSP nicht wirklich gut und zweitens sieht man auch, dass der Lack nicht in gutem Zustand ist.
-
Für meinen Geschmack machen sich einige immer zu viele Gedanken um ihr LSP.
Für mich spielt der Zustand des LSPs keine wirkliche Rolle. Einmal im Jahr wird mein Wagen geknetet, mit Finishpolitur auf Glanz gebracht und versiegelt.
Dann wasche ich mit ONR und benutze beim Trocknen noch Megs X-Press Spray Wachs. Zwischen den Wäschen perlt Regen immer wunderbar ab und macht schöne Tropfen. Und bei der nächsten Wäsche gleiten die Tücher wunderbar.
Das reicht mir als Indikator. Wie es der Versiegelung dadrunter geht, ist mir dabei völlig egal.
-
Und falls das Wachs wirklich nach einer ONR-Wäsche runter ist, taugt es vielleicht auch nix.
-
An der HA bremsen die VAG-Karren so gut wie nie mit,
Darum hat er ja gesagt, richtig fahren. Wenn die Regelsystemlämpchen angehen, wird meistens erstmal nur hinten gebremst zum Gegenregeln.
Ach, und die Abstandstempomaten bremsen oft nur hinten für leichte Korrekturen.
-
Es ist Zeit auf Rinseless umzusteigen
-
Ich bin der Meinung, dass V5 Insekten viel besser vom Lack bekommt. Also die Reinigungsleistung scheint auch höher zu sein.
-
Mhhh...warum wascht ihr alle bei 60°
Würde ich auch gerne mal wissen? Was soll das bringen?
-
eute wasche ich mit ONR V5, mal sehen ob ich einen Unterschied erkennen kann
Wollte gerade fragen, ob ihr für all die Vergleiche denn auch die aktuelle ONR Version habt? Ich glaube die gab es so ab Mitte 2023.
Meinen Empfinden nach ist da auch die Reinigungsleistung noch mal besser.
-
Konnte nichts negatives feststellen, außer dass das Wasser im Eimer pechschwarz war.
Also ich möchte keinen Schwamm mit Dreckwasser über meinen Lack ziehen. Vertrauen in ONR hin oder her. Darum bleibe ich bei Tüchern. Außerdem gibt es bei all unseren Autos Stellen, die sich mit dem Schwamm nicht waschen lassen.
Wie macht ihr das beim Cabrio, Verdeck mitwaschen oder auslassen und absaugen?
Erst mit einem Bürstenaufsatz absaugen (das bringt eine Menge und zieht den Staub raus), dann normal waschen wie den Lack.