Beiträge von Don_Paffi

    Find ich top, ist doch Mist extra ein Akku System oder gar mehrere für Poliermaschinen anzuschaffen, jedenfalls für nicht profis.

    Bin kein riesen Bosch Power Tool Fan aber die sind durchaus innovativ und hochwertig. Hab den HX35 auch aus 12er Serie, imo der beste (!) Schrauber fürs KFZ. Mal sehen was die Teile können und am ende kosten.

    Hat den schon mal jemand getestet?

    ADBL Tar Remover Thixotropic (500ml) - Hochwirksamer Teer, Harz und Asphaltentferner mit natürlichen Citrusölen - Gel-Formel für langanhaltende Wirkung - Sicher auf Oberflächen, entfernt Fett & Öle

    Ich habe bisher nur eulex im Inventar aber der lüftet mir viel zu schnell ab, und immer die Hantiererei mit einem Zewa damit es länger einwirken kann ist mir zu nervig. Auch macht er bei meinem neuen alten oz-satz Spuren.

    Mir geht es vor allem um lang eingebrannte Flecken auf gebrauchten Felgen. Habt ihr deine Empfehlung für mich?

    Die Dinger sind aber sehr klein und leicht zu löschen und ja, ohne Rauchmelder würde ich meine Powerbanks nicht über Nacht laden.

    Dazu sind da eben nicht nur 1 bis 9 Zellen drin sondern hunderte, von jeder einzelnen kann ein Brand ausgehen.

    Ich will ganz sicher keine Panik schüren, leben ist tödlich, die Gefahr das ein Verbrenner einfach so abbrennt ist aber nunmal ungleich kleiner, dessen sollte man sich bewusst sein, mehr wollte ich nicht sagen.

    Um zurück zum Thema zu kommen, ich würde lieber jede Woche nen Liter nachkippen und über eine ölwanne parken als mir ein E Auto anzuschaffen.

    Z6 und Z8 waren schon ein Träumchen aber der sonax ceramic detailer kann alles besser und duftet auch herrlich.

    Wenn ich mich nicht täusche ist der Duft sogar sehr sehr nah am Z6 oder war es doch das Z8 mit dem Pfirsich Duft?

    Ich benutze nur Knethandschuhe aber ich hätte gedacht der sonax ball wäre ähnlich ähnlich schonend. Die Handschuhe sind super zart aber ich nehme dazu kein Spray als Gleitmittel sondern gleich einen Wascheimer bzw. mache es gleich in einem Abgang mit der normalen Wäsche.

    So habe ich in der Regel auf meinem schwarzen Lack gar keine Spuren.

    Shampoo gegebenenfalls überdosieren um die Gleitfähigkeit zu erhöhen.

    Wenn wir uns dann wieder beruhigt haben - zugegebenermaßen halte ich das auch für Quatsch (2009 Wagen gekauft, ständig poliert/geschliffen ;) ) - finde ich ist doch das eigentliche Thema interessant.

    Ich möchte auch mit so wenig Aufwand wie möglich ein top Ergebnis, es gibt am Fahrzeug schließlich immer etwas zu tun für dass man nicht genug Zeit hat.

    Trocknen muss man sowieso, damit das chillig abläuft nimmt man eine Trockenhilfe und warum dann nicht (nach einer besonders gründlichen Wäsche) eine die eine gute Schutzwirkung mit sich bringt?! Auch ist das Auftragen einer solchen einfach kein großer Akt, selbst das can coat hat man super schnell aufgelegt.

    Coater

    Ich habe aber leider ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei mir brachte das toppen leider sehr wenig (andere Keramik, andere toppings). Wie wäre es wenn du einfach mal bei einem Bauteil die besseren Schutz Produkte weglässt um einen Vergleich zu haben?

    Im Sommer verwende ich auch lieber einen detailer wie den von sonax allein schon weil der so unglaublich geil riecht aber eine Opferschicht mit echter schutzwirkung im Winter wäre schon eine super Sache.

    Sicher das das wd40 nicht verharzt und die Düse verstopft? Ich hatte schon 2, 3 Canyon Köpfe aussortiert bis ich dann bei genauer Begutachtung festgestellt habe dass sie einfach nur verklebt sind.

    Ich habe leider keine Empfehlung für dich normalerweise sollten solche Öle eher gut für Dichtungen sein.

    Hab ich ja nicht. Ich hatte auf dem Fahrzeug viele davon aber nur auf einem habe ich das Zeug in 1:10 getestet.

    Danach war das alte PHPS an der Stelle komplett weg.

    Ich habe das Produkt im Hinblick auf das Gesamtergebnis nach der Wäsche bewertet. Um wie viel erleichtert es die Reinigung, was geht damit mehr runter als ohne. Ich habe da für mich kaum einen Vorteil gesehen, oder anders gesagt alles was es entfernt geht bei der normalen Shampoowäsche auch spielend leicht runter.

    Jupp, da 1:10 aber so übel beim phps ankam habe ich vorsichtiger dosiert.

    Es ist halt auch eine Frage welche Verschmutzung will ich damit entfernen. Ich bin davon ausgegangen dass es für den klebrigen vogelschiss genau das richtige ist und da hat es mich absolut nicht überzeugt. Auch bei diesen normaleren gelben Häufchen habe ich mir wegen der Alkalität mehr erhofft.

    Vielleicht wirkt er gegen den Traffic Film besser als gedacht aber den kriege ich locker mit Shampoo runter und habe darauf nicht so geachtet.

    So ich habe die 3ph Wäsche jetzt schon mehrmals angewendet, Zeit für ein kleines Fazit.

    Purifica, extrem guter Schaum und die Reinigungsleistung scheint sehr gut zu sein. Ich kann also den vielen positiven Bewertungen nur beipflichten.

    Primus, auch ein sehr guter Schaum aber die Reinigungsleistung kam mir doch eher schwach vor. Ich habe es 1:10 bei klebrigem Vogelschiss angewendet und außer das es das PHPS an der Stelle stark geschwächt hat ist nicht viel passiert.

    Dann greife ich lieber zum SG Citrus oil.

    Semper, die Reinigungsleistung fand ich jetzt nicht so toll aber richtig schlecht war sie auch nicht. Dafür ist der Geruch ein echtes Highlight, die anderen beiden duften auch gut aber das hier riecht echt klasse.

    Zwei schöne Waschpads für alles über der Gürtellinie, zwei Handschuhe für alles da drunter und noch einen alten für Radläufe, Schweller + Diffusor von unten sowie Auspuff.

    Wenn man mit zwei Händen arbeitet ist man je nachdem wie man vorgeht einiges schneller, gründlicher oder schonender und man muss nur halb so oft an die Eimer. So bringt man immer schön viel Waschwasser auf den Lack, 20l reichen bei meinem eher kleinen Fahrzeug so gerade.

    Für mich die beste Methode ^^

    Weil es mir am meisten Spaß macht :thumbup:

    Ich finde das Geld ist besser in Handschuhen oder Pads investiert (notfalls von AliEx) als die 40 € für die Produkte aus dem Threadtitel.