Warum sollte die "alte" Meg UC nicht mehr funktionieren?
Ordentlich schüteln und testen. Habe auch ne angefangen Flasche schon einige Jahre da
Warum sollte die "alte" Meg UC nicht mehr funktionieren?
Ordentlich schüteln und testen. Habe auch ne angefangen Flasche schon einige Jahre da
Nein, das ist ein Excenter-Schleifer. Keine Poliermaschine.
Ich habe Rampen mit Verlängerung aus folgendem Shop:
Alles anzeigenSchönes Auto. Hat den gleichen E-Antriebsstrang wie meiner, nur der Verbrenner beim Corolla ist ein 2l und bei mir ein 2,5l Motor.
Nein, Mehraufwand ist da absolut keiner und du weißt ja was Du tust, somit ist das easy.
Unbedingt Bilder.
Danke.
![]()
Könnte auch ein 1.8er sein
Ich fahr nen metallic-schwarzen Corolla TS 2.0.
Snotty woher kommst du denn?
Ggf. kann sich einer aus dem Forum das ansehen und dir Tipps geben bzw. bei der Beseitigung der Kratzer helfen.
Du könntest dich mal mit Rinseless-Wäsche beschäftigen
laRRs Danke. Wäre der Proxxon EP/E eine Alternative?
Ich greife das Thema einmal auf
Habe folgende (Sommer-) Felgen am Fahrzeug:
Waschen und versiegeln ist soweit klar, aber da diese uni-schwarz sind, wie kann ich die Felgen am besten polieren.
Die wurden "nur" von der Werkstatt demontiert und mir mitgegeben als ich das Auto auf Winterrädern abgeholt habe.
Natürlich hat der schwarze Lack Spuren, welche ich gern beseitigen würde...
M3 Mike hättest du vielleicht ein neutrales Shampoo (zB Reset) da? Das Pacific hat, meine ich, Wachszusätze.
Oder 4 Eishockeypucks…
Ich hab nen Eishockey-Puck auf meinem Wagenheber, ist schon ein paar Jahre alt, der ist auch rissig/ angebrochen.
Werde ich zeitnah ersetzen müssen, nur mit was? Muss bei meinen Fahrzeugen auch auf den Falz (Toyota) (ähnlich der Bilder von @warlock0815) oder die zentrale mittige Aufnahme gehen.
@born_hard theoretisch ja, hatte ich auch mal. Die sind günstig, aber auch billig... (bekommst du auch in fast jedem Baumarkt etc günstiger)
Aber zu einem Sprüher von ik etc habe ich mich noch nicht entschließen können
Darf ich mich kurz einklinken?
Mir schwebt jetzt im Frühjahr auch ne kleine Auffrischung vor.
Könnt ihr kurz Amigo vs. Essence vs. #Fiero bewerten?
Als Schutz kommt PNS bzw. CSV. Danke!
Habe das Video nicht geschaut, aber warum nicht nur Wasser nehmen? Ziel ist doch den Kleister anzulösen.
Ich habe noch im Hinterkopf, dass es bei den Pads (vor einiger Zeit) Unterschiede bei den Chargen gab. Vielleicht haben sie das inzwischen im Griff...
Ich habe die Unterböden mit FERTAN UBS 240 (Unterbodenwachs) und die Hohlräume mit FERTAN Hohlraumschutz Wachs bearbeitet.
Nutze die 1l Gefäße und habe eine "Unterboden-Hohlraumschutz Pistole" (versch. Düse/ Aufsätze) für den Kompressor.
Produkte von FluidFilm nutze ich auch (AS-R etc).
@Twin87 und @mirror.glaze Nutze ich genauso auf unseren Autos
Polsterschaum (hab Sonax xtreme da und für zB A-Säule genutzt) wäre noch ne Alternative.
Probier das ganze mal mit einem feuchten Microfaserapplikator bzw Microfasertuch.Das geht bedeutend besser!
Du meinst mit dest. Wasser angefeuchtet?
@mirror.glaze Danke. Werde am Wochenende nochmal mit Citrus Oil waschen und dann nochmal neu auftragen. (Hatte das stumpfe/ stoppen irgendwie nicht mehr so krass in Erinnerung...)
Hab am Wochenende beim Auto der Frau PNS nachgelegt.
Vorher einsprühen mit SG Citrus Oil aus dem Drucksprüher (10ml auf 1L), dann D-Tox und hinterher mit Reset gewaschen.
Das Auf- und Abtragen des PNS mit Mikrofaser-Applikator und Abnahme mit kurzflorigem Tuch war sehr mühsam. Schon der Applikator bremste beim Auftrag extrem, der Abtrag war nicht besser. Ich glaube ich muss nochmal mit kleineren Flächen arbeiten. Der Lack ist weiß, bin mir nichmal sicher, dass ich die Überstände ordentlich abgenommen bekommen habe...