Wie hat sich der zu kalte Lack geäußert?
Hat das Produkt einfach nicht abgelüftet?
Wie hat sich der zu kalte Lack geäußert?
Hat das Produkt einfach nicht abgelüftet?
Soll die neue Formel aus 24 nicht besser sein - beim Hybrid
Das Hybrid ist doch ganz einfach zu beziehen
Es ist ziemlich ruhig bei dem coating.
Gab es über die Zeit Erfahrungswerte?
Liegt beides schon bereit
Ich tippe auf Sonnencreme, die durch Sonneneinstrahlung den Lack verätzt hat. Je nachdem wie tief die Defekte sind, sollte man sie entfernen können.
Mega, wie lange ist das schon drauf? Eine oder zwei Schichten Exo?
Mir wurde seitens des Herstellers mitgeteilt, ich könnte entweder C1 oder lite als Base Coat nehmen. Lite sei wohl besser.
Aber im Netz findet man keine Erfahrungen
Schon ein paar Jahre her, aber habe beide Einzeln schon verarbeitet.
Hatte damals kühle Temperaturen und keinerlei Probleme was die Ablüftzeit betraf. Ich
Noch mehr Standzeit.
Ja ich überlege ob CSL +V4 oder UNC-R lite + UNCR 🤔
el putzo : Wie hat sich das Coating bei dir bis jetzt geschlagen?
Gibt es weitere Erfahrungen bezüglich CSL und ExoV4?
Zwischen 15-30 Minuten je nach Temperatur.
hatte aber unabhängig von der Temperatur noch nie Probleme mit der Abnahme.
Habe alle Scheiben versiegelt, einen Kaffee getrunken und dann ganz entspannt wie oben geschrieben abgenommen.
Nach 1 Woche das gleiche Prozedere wieder (nur ohne polieren natürlich) und die Hydrophobie hat nochmal zugenommen.
Das G5 benötigt keinen Glasreiniger zum Schluss.
auftragen, 30 min warten und dann mit einem Tuch die gröbsten Reste abnehmen. Danach mit einer frischen Seite oder neuem Tuch den Rest abnehmen.
Wie viel Zeit soll man zwischen den Schichten (V1 und UNC-R) bzw (UNC-R lite und UNC-R) lassen?
Schönes Sio, tolles Ergebnis.
die Kratzer auf Haube und Dach kommen bestimmt von einem Besen mit dem Schnee entfernt wurde.
Hast du die zweite Schicht im Anschluss an die erste aufgetragen?
Naja eine Garantie geben die Mitbewerber nicht. Sie behaupten zwar es hält nach Öffnung X Monate, funktioniert es dann jedoch nicht liegt immer ein Anwendungsfehler vor
Du widersprichst doch deine Theorie. Sollte ein coating zuerst an aerodynamisch stark belasteten stellen schwächeln, ist es auf jeden Fall nicht die Tür sondern Frontschürze etc.
Die Türen sind noch am wenigsten belastet