speedy_speed Felgendurchmesser/Radhöhe passt in jedem Fall, aber ich müsste nen 325er draufsetzen können. Werd mir diesen Konfigurator mal anschauen
Beiträge von Ron
-
-
bab das war mir schon klar, aber die unteren Rollen sind ja durch den Winkel nicht kpl. nutzbar, daher frage ich...
-
Sehr cool. Bis zu welcher Felgen-/Reifenbreite hast Du das konzipiert?
-
Gott, ist das alles kompliziert...grad wenn man eigentlich ganz andere Dinge im Kopf hat
Den Schutz auf der MTM-Lanze hab ich gesehen, weiß nicht ob die (auch dort aufgeführten) Düsen damit funktionieren. Müssten aber eigentlich, steht ja für MTM dabei. Ansonsten notfalls entfernen und so eine Düse "mit Schutz" (R+M 200 010 700 aus dem Bild was Du weiter oben eingestellt hast) nehmen? Wobei ich da nicht wüsste welche, Größe usw.
Hab nach der kleinen 1700 geschaut, wäre def. interessant. Aber ich hab kein Gewerbe, und scheinbar ist die für Normalsterbliche nicht verfügbar. Gefunden hab ich jedenfalls nix.
Die SGS35 hab ich bezahlbar bei Amazon gefunden. Das sieht aber nach einem aussenliegenden Drehgelenk aus, oder?
Das QR von Chemical Shark zwischen Schlauch und Pistole kannst Du von mir zum halben Preis haben. Nur einmal benutzt. Ich meine, auch den passenden 3/8-Nippel für die Pistole zu haben.
Das wäre dann uU interessant.
Bei den Düsen gibt es drei Unterschiede...Bohrung: Beim 1050p sind es 0.30
Ähm...0,30mm...sicher? Klingt arg klein...
-
Vllt hat der Händler aber auch schon so eine "Klimabombe" gezündet
Ich hab das vor 5 Wochen damit gemacht, der (aus meiner Sicht arg süßliche) Geruch ist immer noch deutlich wahrnehmbar. Auto stand heute auch den ganzen Tag in der Sonne, hinten Tür aufgemacht, kam mir auch eine "Wolke" entgegen...
-
Danke für die fast schon wissenschaftliche Ausführung.
Neuen Schlauch hatte ich ja schon gekauft, hat beim letzten Mal sogar funktioniert...allerdings ist der auch nicht so extrem flexibel. Daher bin ich mit dem Thema noch nicht ganz durch. Und eigentlich überlege ich auch noch ein Art Schlauchbox mit autom. Einzug dafür, aber iwie sind die irre teuer. Ist aber grad nicht das Hauptthema, mit den vorhandenen Schläuchen kann ich erstmal weiterarbeiten.
Pistole war ich gedanklich schon bei der MTM SGS35. Wenn die Suttner aber kleiner und leichter ist wäre mir das auch nicht unrecht. Bei der MTM sind dafür alle Adapter und Düsen dabei, bei der Suttner kommt das noch on top und treibt den Preis nach oben. Die Mosmatic ist sicher top, aber das ist mir einfach zuviel für den "Hausgebrauch"...die nehmen allein 68€ für den M22-Adapter...wtf???
Lanze nehm ich MTM ILS28, reicht mir.
Düse hätte ich gern was mit Schutz. Eine reicht, hab bisher ja auch nur die auf der originalen Lanze. Ich versteh allerdings den Suttner-Katalog nicht, keine Ahnung was ich da nehme soll. Brauch ich wohl ein Studium
Anschlüsse sind mittlerweile auch soweit klar, schauen was ich da für eine Qualität nehme. Geht alles ganz schön ins Geld...
-
Ich hole das mal aus der Versenkung, da ich den 1050p auch seit 2016 in Benutzung habe. Das System ist nicht mit Schnellkupplung, sondern auch am Pistolenausgang mit M22-Gewinde. Da ich jetzt diese neue Foamgun mit 1/4" Anschluß kaufen möchte muss ich ja irgendwie mit einer Adapterlösung arbeiten.
Scheinbar geht das aber nicht am Pistolenausgang bzw finde ich keinen Adapter mit diesem 6Kant. Diese normalen Adapter lassen sich nicht fest verschrauben. Ich weiß auch nicht wie ich die originale Lanze dann weiterverwenden kann ohne ständig was umzuschrauben
Muss wohl eine neue Pistole (und Lanze) kaufen, dann aber welches System? Dieses D12? Auf der Kränzle-Website steht unter Zubehör nur D10? Und dann mit irgendwelchen Adaptern auf 1/4"? Ich blick da nicht durch.
Hab hier auch noch etwas von der MTM SGS35 gelesen, scheint aber nirgends lieferbar oder ist recht teuer. Alternativ hab ich diese Pistole mit Drehgelenk gefunden, Eingang 3/8" und Ausgang 1"4". Dazu diese Lanze von MTM. Wäre vllt. am einfachsten???
Erleuchtet mich bitte...
-
Ich hab die große und die kleine von Meguiars...die kleine passt bei mir grad so am Sattel vorbei und ist auch für die kleinen Zwischenräume an der Borbet BY geeignet (nicht die kleinen Schlitze an der Nabe). Vllt hilft Dir das als Referenz?
-
Ich hab die Dieselheizung für die Garage wieder verworfen und mir nun auch die Trotec TDS50M gekauft...Warenrückläufer, mit Rabatt iwas um 110€. Steckdose dafür muss noch gesetzt werden, aber da zapfen wir die Leitung der Wallboxen an. Und mit dem preiswerten Ladestrom ruiniert mich das dann auch nicht. Brauch das ja nicht so oft.
-
-
Ja, kann ich morgen machen.
-
Ich hab so einen Aufsatz mit Röhrchen...
-
Den Air Refreshener von Meguiars habe ich seit Ewigkeiten aufm Zettel. Aber 15 Minuten Auto im Stand laufen lassen...vor der Tür würde ich das wohl nicht machen 🤔
-
Ich hab letztes Jahr gepulverte Felgen (raue Oberfläche) mit SF Coat Rims gemacht...so wirklich weiß ich aber nicht ob es was gebracht hat. Felgenreiniger war jedenfalls nach 7K nicht nötig.
Felgen wurden jetzt nochmal neu gepulvert, SF (2 Schichten) ist auch wieder drauf, allerdings sind die Räder noch nicht montiert. Die Oberfläche fühlt sich jedenfalls nicht so glatt an wie bei Lack 🤔
-
Ich hatte am CLS heftigst eingebrannte Wasserflecken auf der Seitenscheibe. Hab den CarPRO Spotless 2.0 aufgesprüht, etwas wirken lassen, mit einem feuchten Schwamm nachgearbeitet, abgespült...nach der ersten Runde war schon fast alles weg.
Nächster Kandidat sind die schwarzen Zierleisten am KIA...bin gespannt.
-
Die AEZ hauen mich zwar auch nicht vom Hocker, passen aber besser zur (aus MEINER Sicht und sorry dafür: langweiligen) Gesamtoptik. Wirkt irgendwie "gefälliger".
Die schwarzen gefallen mir in Summe überhaupt nicht.
So sind halt die unterschiedlichen Geschmäcker.
-
Ich hab die Stretch-Evo, liegen durch den hohen Stretch-Anteil sehr gut an, die Innenseite ist schön flauschig. Allerdings stehen meine Bikes auch in der Garage. Aber Du könntst ja Deine Kunststoffplane noch separat drüberziehen und halt etwas sichern.
-
Mal ne Frage...kann man auf den Kunststoff auch was anderes auflegen oder muss es speziell sowas wie DLUX etc sein? Ich kauf grad neue Radhausschalen für den CLS, könnte ich sinnigerweise ja vor dem Einbau was draufschmieren 🤔 Hab noch einen Rest PHPS da, und von Servfaces das Ultima und Rim Coat.
-
...Bremshebel, Schraubenköpfe etc....
Zumindest diese (und weitere) Teile durch Alu oder Titan ersetzen. Ja, ist teuer, aber imo die effektivste Methode. An meinen Bikes ist so gut wie kein Stahl mehr zu finden. Um was für ein Bike geht es denn?
-
Übrigens...bei mir war es der Schalter, innen war etwas gebrochen. Getauscht und alles läuft wieder.