Prima Amigo. Vorsichtig an einer Stelle testen.
Beiträge von Anschinzan
-
-
Wie sind eure Erfahrungen bei der Benutzung von größeren Pads?
Der Ein oder Andere hat ja vielleicht seine Maschine aus den verschiedensten Gründen schon einmal mit einem zu großem Pad betrieben. Also z- B. 125-er Teller mit 150-er Pad. Mich würde mal interessieren, welche Einbußen hinsichtlich Performance dabei auftreten. Mir ist bewusst, dass man dabei von verschiedenen Szenarien ausgehen muss: Cutten, Padhärte, Konsistenz der Politur usw.
Aber gehen wir mal vom Fall aus Onestep mit LC SDO Blau und 125-er Teller und 150-er Pad. Hat das eventuell schon mal jemand ausprobiert?
Über den Sinn bzw. Unsinn brauchen wir jetzt nicht diskutieren, es geht lediglich um die Erkenntnisse.
-
Kann ich bestätigen. Die Leisten zuerst mit dem Tire Cleaner mehrmals reinigen. Das Tuch darf nicht mehr schwarz werden. Dann das Coating satt auftragen. Den Unterschied sieht man dann sofort. Eventuell muss der Überschuss abgenommen werden.
-
Würde mich auch interessieren. Das Zenith Graphene steht schon bereit.
-
Dann musst du in die Waschbox fahren. Fertig.
-
Oder einfach den Gartenschlauch ohne Brause. Ist einfacher.
-
Mhmm, ich habe einfach einen zweiten Schlauch liegen. Ohne Düse. Das geht am besten.
-
Da gilt das gleiche. Standzeit ist mies.
-
Ich würde mir zusätzlich die Achsmanschetten mal anschauen. Wenn die gerissen sind spritzt das Fett aus den Gelenken.
-
Oder eben gleich alles bequem zu Hause. Aber jeder wie er mag.
-
Endlich mal jemand, der an die Nabe der Bremsscheiben denkt.
-
1:10
Moes_Car_Detailing Hallo Marvin, jetzt habt ihr mich doch schwach gemacht. Hast du eventuell etwas zum Testen über? Ich habe noch ONR und Echo2 stehen und würde gerne mal gegen testen.
-
Da der gute Moes_Car_Detailing mal wieder genötigt hat was zu kaufen, gab's heute mal das Gyeon Ecowash.
Ich habe noch kein Produkt genutzt, was derart stark versiegelt beim waschen.
Beim abwischen perlt es extrem, macht den Lack sehr glatt und lässt sich spielend leicht trocknen.
Da braucht man keinen Detailer mehr.
Man Volker, jetzt fängst du auch noch an mit dem Influenzen....
-
So mache ich das auch. 60°C und Vollwaschmittel Tab. Anschließend ab in den Trockner. Mach ich aber auch nur bei eigenem Fuhrpark.
-
Naja, das sehe ich anders. Ich komme aber auch noch aus der "alten" Welt, wo eine Firma ihr Produkt selbständig bis zur marktreife entwickelt und testet. Heute werfen Startups ihr schnellgebrautes Zeug mehr oder weniger kostenlos auf dem Markt und wollen dann kostengünstig an den Erfahrungen partizipieren. Ich würde mir wünschen, dass Unternehmen mit nachhaltiger Geschäftsphilosophie im allgemeinen aber besonders auch von uns noch mehr gewärtschätzt werden.
-
Ich würde Option 2 bevorzugen,allerdings mit getrennten Stromkreisen. Bei Bedarf kann dann die mittlere Reihe ausgeschaltet werden.
-
Ich finde es auch stimmig. Das Felgen Design gefällt mir eh. Nabendeckel würde ich aber von VW nehmen.
-
Wie immer tolle Arbeit, eingepackt in einem sehr informativen Bericht. Danke!
Btw: Ich Frage mich gerade, was aus deiner Garage geworden ist. Bist du in ein Contaierdorf umgezogen?
-
Marvin, Google mal nach Sirokko Heizung. Wir mit Diesel betrieben. Musst dir nur was für die Abgasführung überlegen.
-
Danke Carlo, ich überlege es mir.