Ich hab damals am Aston einen Heissluftföhn genutzt und dann poliert, föhnen, Polieren. Dann ging es irgendwann. Aber schön vorsichtig mit der Hitze.
Warum muss ich hier nur an Mr. Miyagi denken 😂
Ich hab damals am Aston einen Heissluftföhn genutzt und dann poliert, föhnen, Polieren. Dann ging es irgendwann. Aber schön vorsichtig mit der Hitze.
Warum muss ich hier nur an Mr. Miyagi denken 😂
Absolut, wenn das auch so bleibt wäre ganz cool 😄
Beading mit Essence:
Beading entfettet:
Servus zusammen,
habe heute auf meinem Dach vom Focus das Artdeshine Hybrid+ aufgetragen.
Ist die frei erhältliche Variante von denen.
Mit irgendwelchen Werbeversprechen laut Hersteller verschone ich uns mal.
Zum Vorgehen:
Das Dach habe ich mit der Rupes Uno mit Orangen LC Pad abgezogen.
Eine Runde entfettet und mit Rupes weißes Pad und Carpro Essence das finish gemacht.
Den Spoiler habe ich ausgelassen und nur mit The Paint cleaner entfettet als Vergleichstest
Folgende Bedingungen herrschten in der Garage:
Los ging es mit dem Auftragen:
Habe das ganze Dach + Spoiler aufs Mal eingelassen und um die 3-4ml verwendet.
Nach ca. 7-8min gemütlich angefangen mit der ersten Tuchseite den groben Überschuss abzunehmen.
Anfangs schmierte es ordentlich und das Tuch hat leicht gebremst, was aber nicht sonderlich störend war.
Anschließend frische Tuchseite genommen und alles auspoliert. Hier darf man sich nicht verrückt machen, denn mit jedem Wisch schliert es und zieht sich dann nach paar Sekunden klar zusammen.
Habs versucht per Foto einzufangen, ist mir aber nicht so ganz gelungen… müsst mir das einfach glauben 😂
Jetzt heist es bis Morgen aushärten lassen, dann gibt es Beading Fotos.
Mein erstes Fazit:
Bearbeitung sehr einfach, man muss nur aufpassen das man das Coating nicht auf andere Bauteile bei der Abnahme schmiert.
Weiterer Vorteil das Coating ist nahezu geruchslos, klar wenn man den Zinken direkt an die Flasche hält schnüffelt man bisschen was, aber das ist alles andere als störend oder aggressiv wie andere Produkte.
Mal schauen wie es sich so schlägt…
Haben wir nicht zu viel versprochen zu den Soundcore.
Preis/Leistung ist der Hammer und macht Bock auf mehr Produkte 😄🙌
calyptratus glaube Frauchen hat die Q30 die ich ab und zu mal klaue 😄
Habe seit dieser Woche von Soundcore die In-Ear liberty 4 für aktuell 55€.
Gefallen mir so gar noch besser wie die Over-Ear aus dem besagten Grund von Vector.
NC, Sound und Features für das Geld 1A
Volle Zustimmung zu den Soundcore geniale Kopfhörer vorallem für das Geld
Aus eigener Erfahrung, vermute ich eher das es das Elektromodul ist.
Aber ich drück dir die Daumen, das es eine Kleinigkeit ist.
Flüssige Polituren wie z.b. 3d one oder Carpro Essence könnten helfen.
Die funktionieren auf meinem Lack gut.
Habe die selbe Problematik (Ford Focus Iridiumschwarz)
Go go go ich bin heiß wie frittenfett was du sagst 😄
... und dann sollten wir noch die völlig beschissene Verarbeitung erwähnen
Das war dann teilweise UNC-R-Niveau wie Hulian22 vermutlich bestätigen kann.
War tatsächlich nicht so geil, Aber ich vermute der Lack war kalt.
Das Coating mag es laut Hersteller wohl eher wärmer… im Mai ist der nächste da, da kann ich dir dann sagen ob es besser ist 😄
Die Nummer mit dem heißen Wasser kannst mit fast allen coatings machen
Gut zu wissen Merci 🙌
Hatte das bei dem NGC mal in einem Video aufgeschnappt.
Da kams gerade perfekt das mich der Kunde ganz verzweifelt angeschrieben hatte was er machen kann 😄
Hab das NGC+ auf Wunsch eines Kunden auf seinen X5 aufgetragen.
Er ist überglücklich.
4 Wochen nach der Aufbereitung war er bei mir zum waschen.
Was beading und sheeting angeht war das schon eins der besten Coatings die ich gesehen habe.
Aber sind wir mal ehrlich die meisten Coatings sehen die ersten Wochen und Monate gut aus, das wird sich noch zeigen was es wirklich kann.
Wo ich überrascht war:
Beim waschen ist er aus Ablenkung durch sein Kind mit der Gloria an den Lack gekommen und hatte sich einen Kratzer eingefangen.
Kurz heißes Wasser drüber und weg war er.
Würde damit aber trotzdem keine Werbung machen 😅
Mein vollstes Vertrauen gehört dem Mohs Evo!
Hab am Samstag durch Zufall den Kotflügel am i20 begutachtet, da ist es seit 26 Monaten drauf und es performt immernoch sehr gut!
Absolut empfehlenswert, der Stoff!!
Danke mir später, das ich dich zum Testen genötigt habe 😂
Mein Tipp wäre auch das Essence mit dem Carpro Glosspad.
Hi, hab mir jetzt den SC5 Deluxe geholt.
Kann man den auch für die Bedienelemente im Innenraum nehmen? Also Knöpfe Displays ect. Wenn man den weiter weg hält und vorher etwas rum dampft so das der Schlauch heiß ist kommt guter trockendamp raus.
Ja so wie du das beschreibst geht das ohne Probleme.
Ist auch super einfach.
Mich würde mal interessieren, wie es mit Base Coat aussieht?!
Dasselbe habe ich mich auch gefragt und bei Captainfox um paar ml gebeten.
Base und CSL ist vorhanden… das schreit nach einem Test 🙌
Wie von dir gewohnt ein super Bericht und es war mir wieder eine Ehre mit euch zu detailen 💪🙌
Zumindest dauert es wohl nicht mehr lange bis er sich die Frage selbst beantworten kann 😂💪
Ich meine die Sprühflasche mit der du versucht hast das Beading zu checken.
Wenn das zu fein ist, wird es aus meiner Erfahrung schwierig ein Beading zusehen.
Deswegen schütte mal eine Flasche Wasser aufs Dach und schau wie es sich verhält.
Wenn kein sheeting zusehen ist, ist definitiv etwas schiefgegangen.