Beiträge von ro_jo

    Moin,

    danke für deine Einschätzung Nox!
    Aber falsch wäre eine nachträgliche Behandlung mit dem Wachs nicht, oder? Schützt es besser / mehr oder ist es für die "Katz"? Der andere Weg wäre dann: Auto waschen, trocknen, Wachs auftragen (ohne Detailer trocken), richtig?

    Grüße

    Moin Leute,

    habe wieder etwas aufgestockt und mal eine Frage.
    Ist es sinnvoll, schadet es, ist es gut, ... wenn ich das Auto mit Sonax Brilliant Shine Detailer bearbeite und anschließend mit Meguiars Deep Crystal Wax bearbeite? In dem Detailer sind ja auch Wachs-Anteile. Ist das unnütz, soll ich auf einen Arbeitsschritt verzichten?

    Habe nun noch:
    -diverse Bürsten für Polster, Teppiche, Radkästen und Reifen (u.A. die Mothers Wheel Brush)
    -Meguiars Quik Detailer (Innenraum)
    -Meguiars Ultimate Wash & Wax Shampoo (kann ich auch jedesmal anwenden, und danach neues Wachs auftragen, richtig?)
    -Meguiars Deep Crystal Wax
    -Meguiars X2000 Water Magnet Tuch
    -...

    Die Kiste ist rappelvoll. Muss ich nurnochmal wieder Zeit finden ans Auto zu kommen (erstmal Muttis Auto machen, hab ich ihr versprochen... ist zum Glück ein Kleinwagen).

    Grüße aus Hannover
    Ro_Jo

    Hallo battlecore,

    habe eben nochmal eingekauft auf deinen Rat. Kaufrausch...

    Das Sonax Brilliant Shine und ein Summit 800, um meine Tüchersammlung aufzustocken.
    Ein weiteres Cloud Buster damit das mit den Scheiben das nächste Mal besser klappt.
    Für die Felgen Tuga Teufel-Spezial grün, einen Waschhandschuh.
    Für die Reifen Meguiars Endurance High Gel, die passende Applikationshilfe, noch ein Pad.
    Und zwei große transparente Boxen zum Aufbewahren der Schätze.

    Und schwupps - sind 120 Euro zusammen. Aber es reizt sooo sehr...


    Das Sonax wird erst nächste Woche kommen. Ich habe hier noch S100 Wachs-Spray - benutze ich immer für mein Motorrad, klappt dort super.
    Werde wohl versuchen damit morgen mein Auto einzuschmieren, damit es wenigstens etwas geschützt ist... :)

    Heute noch den Innenraum gemacht, alles wieder schicki. Ohne Hilfsmittel, Wasser mit Spüli, Staubsauger, Mikrofasertuch... Für meine Stoffsitze brauche ich aber mal einen Reiniger.

    Morgen dann den Motorraum, und gegebenfalls das Auto ein-sprüh-wachsen.

    Grüße


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/150612/3niat8z7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150612/56ydxay7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/150612/s3bxfw3v.jpg]

    Danke euch für eure Ratschläge!
    Werde die Tücher also nochmal waschen :whistling:
    Und beim nächsten Mal definitiv mehr Zeit nehmen und kneten.

    @battlecore
    Habe leider garkeinen Wachs oder dergleichen aufgetragen. Werde ich bestimmt bereuen - dafür aber beim nächsten Mal dran denken und alles besser machen.

    Grüße!

    Danke fürs Mutmachen :thumbup:
    Wenn doch nur jeder Verständnis für sowas hätte (meine Freundin nicht).

    Kam eben raus, und mich traf der Schlag - Vogelkleckerei von vorne bis hinten...
    Einfach mal den Waschhandschuh genommen, nochmal etwas Shampoo/Wasser drauf, weggewischt, und mit dem MG#34 drüber. Sieht aus wie vorher - puh.
    Ich brauch ne Garage X/ Also, hab ich - aber nur fürs Zweirad...

    Heute nicht mehr an Innenraum, Felgen, Motorraum gemacht. Morgen.
    Lese mich mal weiter zwecks Ausstattung, Wachs, Innenraumpflege, etc. ... :)

    Ach - wie wascht ihr eure Tücher?
    Habe jetzt einfach allesamt in die Waschmaschine, 30°C Handwäsche ohne Mittel (habe kein spezielles für MFT), und zum trocknen hingehängt. In Ordnung?

    Grüße

    Hallo Leute,

    habe nun zum ersten Mal eine Handwäsche an meinem Auto durchgeführt. 8o
    Nachdem mir klar wurde, dass Waschstraßen doof sind - und ich gerne jeden Winkel blitzeblank hätte - habe ich es nun endlich in Angriff genommen...

    Fahrzeug:
    Citroen C4, EZ 04/2012, 36.000km, Perl Nera Schwarz
    Lack hatte durch Waschstraßen bereits viele feine Kratzer und Swirls

    Meine Erstausstattung habe ich mir aus dem Forum rausgesucht:
    Meguiars Eimer mit Gritguard-Einsatz
    Noch ein Eimer
    Ein Sonax-Shampoo welches ich noch stehen hatte / muss mal was gescheiteres her
    Orange Babies Drying Towel
    Microfiber Madness Crazy Pile
    Microfiber Madness Yellow Fellow 2.0
    Microfiber Madness Cloudbuster für die Scheiben
    Meguiars Final Inspection #34
    Magic Clean blau
    Meguiars Wash Mitt
    Chemical Guys Streak Free
    noch ein paar MFT für den Innenraum...

    Daraufhin nach dem Tutorial angefangen.
    Ich beschreibe hier in etwa meine Vorgehensweise und was mir dabei aufgefallen ist, gerne könnt ihr mich korrigieren, denn ich habe selbe bemerkt, dass nicht alles optimal gelaufen ist.

    Kärcher mit Shampoo befüllt und erstmal das Auto halbwegs eingeschäumt. Alles wieder mit klarem Wasser abgesprüht.
    2-Eimer-Methode, der Auswasch-Eimer war mit dem Gritguard bestückt.
    Beim Dach angefangen mit dem Waschhandschuh alles gründlich zu reinigen. Der Handschuh ist super.
    Zwischendurch habe ich die gereinigten Flächen mit dem Kärcher abgespritzt, da das Shampoo getrocknet recht hässliche Flecken hinterließ, trotz Schatten.
    Handschuh regelmäßig gereinigt und frisches Shampoo aufgenommen. Bei Bedarf das Wasser erneuert.
    Nachdem ich rundherum fertig war, habe ich alles nochmal nass gemacht und versucht mit dem Orange Babies Drying Towel zu trocknen. Das ging mal mehr, mal weniger gut.
    Ich kam nicht so schnell hinterher, wie das Wasser wieder angetrocknet war. Hier habe ich auch wieder gemerkt, dass ich mir wohl von allem zwei Tücher hätte kaufen sollen.
    Als ich grad mal mit Dach und Motorhaube fertig war, war der Rest schon wieder trocken und leicht fleckig.
    Dann das MG#34 geschnappt. Für Kneten war leider keine Zeit mehr. Also mit dem Microfiber Madness Crazy Pile das MG#34 abgetragen. Ging super gut, hat auch einen besseren "Glanz" hinterlassen und die Flecken gingen allesamt weg.
    Wohl mein Fehler: Das Crazy Pile hat ab und zu gefusselt. Wohl weil ich es vorher nicht seperat gewaschen habe...? Die Fussel konnte ich danach einfach "wegpusten". Manchmal sind auch Fussel an Unebenheiten am Lack hängen geblieben. Teer, Flugrost... all das was ich wohl mit Kneten hätte wegbekommen. Nach 3/4 Auto war aber das Crazy Pile schon so sehr durchtränkt, dass ein zweites angemessen wäre. Selbes dann beim Scheiben reinigen mit dem Cloudbuster und dem Streakfree.

    Insgesamt ist das Ergebenis aber sehr schön geworden und ich bin zufrieden. Für die Zukunft: Alles doppelt kaufen. Bei der nächsten Handwäsche werde ich danach auch Kneten und ein Wachs auftragen denke ich.
    Felgen, Radkästen, Innenraum und Motorraum sind heute / morgen dran.
    Ich saß gestern 4 Stunden dran. War etwas unter Zeitdruck. Gefühlt ein riesen Akt gewesen.


    Hier nun ein paar Bilder, nicht sehr detailreich. Aber endlich sieht das Auto wieder gepflegt aus, hatte vorher ein 3/4 Jahr keine Wäsche gesehen...
    Jetzt kann ich wieder die Türgriffe anfassen ohne Ekel zu kriegen.
    :love:

    Grüße
    Joost


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/150610/wbenwp23.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150610/6n63edgi.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150610/6j5zgqts.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/150610/qlpttgbe.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150610/tjdmugbm.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150610/oxg7udzr.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/150610/p4i4e3qd.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/150610/zxct79uc.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150610/6g6vym8j.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150610/sztvb9vh.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150610/38wq6uen.jpg]